Content-Type: text/html Content-Type: text/html Content-Type: text/html
Date: September 18, 2001 at 16:24:42
From: R.Lang, [pd954b493.dip.t-dialin.net]
Subject: Steigerung des Wirkungsgrad der Verbrennung bei pöl-betrieb
an alle die mehr chemieverständnis habewn als ich wenn das mit der wasserverbrennung schon nicht funzt, wie wäre es wenn man die motore O3 atmen liese. da könnte man im ansaugkanal erzeugen in dem man die Frischluft ionisiert.(zum Beispiel mit Hochspannung) Immerhin käme dann ein recht reaktionsfreudiges Klima im Brennraum zu stande . vieleicht weiss darüber jemand mehr, ich würde mich freuen schlauer zu werden. mfg R.L |
Date: September 18, 2001 at 16:35:09
From: Rhanie, [212.41.124.6]
Subject: Re: Steigerung des Wirkungsgrad der Verbrennung bei pöl-betrieb
Hallo! Hab auch keine Ahnung, ist aber auch nicht das Gesündeste, auch brauchst recht viel (Literleistung) der Sauerstoff wird ja dann auch wieder der Luft entnommen, auch ist das Zeug wohl nicht so sehr Reaktiv. Gruß Rhanie. |
Date: September 18, 2001 at 20:27:34
From: Herr F. aus K. am R., [dial-195-14-244-118.netcologne.de]
Subject: Re: Steigerung des Wirkungsgrad der Verbrennung bei pöl-betrieb
wie sieht´s denn mit ner Gasflasche SAUERSTOFF oder Lachgas aus ? mfg. F. |
Date: September 18, 2001 at 21:13:12
From: Rhanie, [dialin-194-29-61-173.berlin.gigabell.net]
Subject: Re: Steigerung des Wirkungsgrad der Verbrennung bei pöl-betrieb
Hallo! ( Zu faul zu Herr F. aus K. am R., das ist so bescheiden zu tippen, das es nervt!!!!) Tja, die Buddel musst de halt auch irgendwo vollmachen. Gruß Rhanie. |
Date: September 18, 2001 at 21:20:02
From: Herr F. aus K., [dial-195-14-244-118.netcologne.de]
Subject: Re: Steigerung des Wirkungsgrad der Verbrennung bei pöl-betrieb
hey rhanie << Hallo! ( Zu faul zu Herr F. aus K. am R., das ist so bescheiden zu tippen, das es nervt!!!!) schreib doch einfach " hallo f." viel kürzer geht nich << Tja, die Buddel musst de halt auch irgendwo vollmachen. zur not fährt er ja auchnoch mit umgebungsluft mfg. f. |
Date: September 18, 2001 at 21:27:07
From: Rhanie, [dialin-194-29-61-173.berlin.gigabell.net]
Subject: Re: Steigerung des Wirkungsgrad der Verbrennung bei pöl-betrieb
Hallo F! (ich schreib dich bewusst GROSS, geht auch anders, kannst ja mal tiefer (oder woanders suchen.) Schon klar, aber dann bist du halt wieder bei nem normalen Motor. Gruß Rhanie. |
Date: September 18, 2001 at 21:35:44
From: Herr F. aus K., [dial-195-14-244-118.netcologne.de]
Subject: Re: Steigerung des Wirkungsgrad der Verbrennung bei pöl-betrieb
hallo r. ich schreibe es immer nur so, wie es grade aus der tastatur läuft. man brauch die gasflasche ja nur aufzudrehen, wenn man etwas mehr pepp braucht... ich glaube bei dauerbetrieb qualmen die lager trotz öl! mfg. f. |
Date: September 19, 2001 at 08:31:07
From: R.Lang, [pd954bebb.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Steigerung des Wirkungsgrad der Verbrennung bei pöl-betrieb
hallo F. steigerung des wirkungsgrad bedeutet nicht unbedingt steigerung der leistung.wenn du das haben willst benutze lachgaseinspritzung oder dope den treibstoff mit nitrobenzol.da kannste zusehen wie dich die antriebsachse überholt wenns denn sein muss. steigerung des wirkungsgrad soll bedeuten , bessere verbrennung sparsamer einsatz von kraftstoff eventuell weniger nox weil einfach mehr sauerstoff zur verbrennung zur verfügung steht. 3 atome sauerstoff sind halt 50% mehr wie bei O2.bleibt halt noch das problem das man das mischungsverhältnis der angesaugten luft nicht ohne weiteres ändern kann.aber weniger verbrauch und weniger nox wäre ein fortschritt und mehr leistung bei den verstopften strasse sowieso nicht sinnvoll. mfg R.L. |
Date: September 19, 2001 at 10:38:20
From: Herr F. aus K., [dial-194-8-196-240.netcologne.de]
Subject: Re: Steigerung des Wirkungsgrad der Verbrennung bei pöl-betrieb
bei steigerung des wirkungsgrades sinkt der verlust und somit fallen auch "ein paar" ps mehr ab, und bei 50/54ps und 1,8t ist jedes ps mehr sinnvoll. bei nos oder o-pur glaube ich nich das ich noch die 210.000km erreiche (z.zt. 207700km, bavon ca. 8500 mit pöl) mfg. f. |
Date: September 19, 2001 at 14:58:39
From: R.Lang, [pd954be94.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Steigerung des Wirkungsgrad der Verbrennung bei pöl-betrieb
an Herr F. a. K. bei deiner maschine sehe ich das als garnicht so kritisch,du hast einen vorkammerdiesel mit einer zapfendüse als einspritzelement.die maschine hat keinen turbolader und somit sowieso bei starker Belastung atembeschwerden. wenn die mehr sauerstoff bekommt verdaut sie den treibstoff besser. wenn der fahrer dann die fehlenden ps nicht mit dem fuss rauspressen will tuts der maschine nix. die Tatsache das die PÖL fahrer möglich vollgas fahren zeigt doch das die Maschinen sauber verbrennen wenn sie termisch stärker belastet werden. warum das so ist kann man sich erklären wenn man mal die eigenschaften von Gasöl(Diesel) und PÖL vergleicht. wenn PÖL dann noch "kalt" eingespritzt wird wird die Verbrennung in den Direkteinspritzern noch schlechter. beim Vorkammermotor hat man noch ne chance die wärme des Vorkammergehäuse für die vergasung des treibstoffes zu nutzen.denn nur der vergaste treibstoff wird verbrennen. von daher wäre mehr sauerstoffanteil in der ansaugluft nicht schlecht. wenn du jedoch sauerstoff pur verstanden hast dann habe ich mich zu ungenau ausgedrückt,das muss schief gehen, denn wer sauerstoffamaturen mit öl schmiert der tut das zum letzten mal.(das explodiert garantiert).nur O3 bedeutet das ozon entsteht, diese verbindung ist recht labil und setzt Sauerstoffatome frei sobald entsprechende Reaktionspartner und entsprechend energie verfügbar sind. |
Date: September 18, 2001 at 19:23:44
From: Joachim S, [pd9e1dd06.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Steigerung des Wirkungsgrad der Verbrennung bei pöl-betrieb
Hi, kommt hinzu, der Wirkungsgrad ist besch... Um O3 aus dem Luftsauerstoff zu erzeugen, musst du nen Haufen Energie reinstecken. Mit ziemlicher Sicherheit um ein paar Grössenordnungen mehr, als evtl. nachher dabei rumkommt. Umsonst ist nur der Tod, an diesem mistigen Energieerhaltungssatz kommt man nicht vorbei. Der hat noch nichtmal Angst vor ner Flex, vor so einem "Ionisierer" schon gar nicht. Gruss Jo |
Generated by UFORUM version 1.00 Last Updated: 17-Jan-2018 20:23:24, 79314 Bytes Author: ulinux |