Date: October 21, 2001 at 23:02:44
From: Jens, [bw1-221pub140.bluewin.ch]
Subject: Fehlererkennung, Werkstattprobleme, Fehler nicht nachvollziehbar ?????
Hallo Ich habe ein Problem. Hier eine ganz kurz Schilderung. Januar 2001 Neukauf T4 California Coach, Turbodiesel 75 KW, Automat. Schon kurz nach Kauf - Turbo fällt von Zeit zu Zeit ganz aus. Verschiedene Werkstattbesuche. Diagnose Ladedruck fehlerhaft. Gewechselt werden Luftmengenmesser. Turbo fällt weiter von Zeit zu Zeit aus. Gewechselt wird Motorelektkronik. Die Werkstatt erklärt der Fehler sei nun behoben, das Diagnosegerät zeige keinen Fehler mehr an. Turbo fällt aber weiter (seltener) aus. Ich gehe zu einer anderen VW-Werkstatt und bitte um einen Diagnoseauszug. Ausdruck Origninal: 1 défaut reconnu 17964 P1556 035 Regulation pression de suralimentation Limite de régulation non atteinte Défaut apparu sporadiquement Versuch meiner Übersetzung: 1 Fehler erkannt 17964 P1556 035 Regelung Ladedruck?? Regulationslimite nicht erreicht Sporadisch auftretender Fehler Schreibe einen eingeschriebenen Brief mit der Beilage der Fehlermeldung an meine Werkstatt. Man verspricht mir einen Experten beizuziehen, den Wagen dann zu einer spezialisierten VW-Stützpunktstelle überzuführen. Ich bringe den Wagen zu meiner VW-Werkstatt. Ich erhalte telefonisch folgenden Bescheid. Wir sind den Wagen ca 200 km probegefahren und wir haben ihn an das Diagnosegerät angeschlossen. Wir haben keinen Fehler gefunden. Und da der Fehler für uns nicht nachvollziehbar ist, können wir auch keinen Experten beiziehen. Wir werden den Wagen aber am Wochendende nochmals fahren und dann mit der Stützpunktstelle Kontakt aufnehmen und dann entscheiden, wie wir vorgehen wollen. Heute ist Sonntag und ich fühle mich doch ein wenig verschaukelt - und ich weiss jetzt eigentlich nicht so genau, wie ich reagieren soll, wenn die mir sagen: Sie können den Wagen wieder abholen - wir haben keinen Fehler gefunden. Frage: Ist es möglich, dass sich die Fehlermeldung auf einmal in Luft aufgelöst hat. Kann und müsste man den Ladedruck nicht auch anders messen können und wenn ja, wie? Dies ist eine K U R Z F O R M meiner neunmonatigen Leidengeschichte mit dem Jubiläumsmodell Generation. Für Tips, Anregungen, Hilfestellungen wäre ich sehr dankbar. Jens |
Date: January 03, 2003 at 22:22:46
From: John, [cheater-ext.mpi.com]
Subject: Re: Fehlererkennung, Werkstattprobleme, Fehler nicht nachvollziehbar ?????
Jens: Ist das Problem nochmals aufgetreten? Was war Die loesung? Habe jetzt das gleiche Problem mit meinem 2000 Jetta TDI Danke John |
Date: January 03, 2003 at 23:40:47
From: Herr F. aus K., [xdsl-213-196-197-78.netcologne.de]
Subject: Re: Fehlererkennung, Werkstattprobleme, Fehler nicht nachvollziehbar ?????
schick ihm doch ne mail, er hat doch seine adresse im posting verewigt. so lange wie dieses posting allerdings im nirwana war, fürchte ich, das der wagen inzwischen gepresst wurde... :-) mfg. f. |
Date: January 04, 2003 at 12:41:39
From: Rhanie, [p62.246.112.161.tisdip.tiscali.de]
Subject: Re: Fehlererkennung, Werkstattprobleme, Fehler nicht nachvollziehbar ?????
Hallo Frank! Sie dir mal seine IP an und dann grab deine Englischkenntnisse aus. Zufall? Gruß Rhanie. |
Date: October 22, 2001 at 21:13:40
From: Jens, [bw2-225pub27.bluewin.ch]
Subject: Re: Fehlererkennung, Werkstattprobleme, Fehler nicht nachvollziehbar ?????
Hallo Danke für die Antworten. Jens |
Date: October 22, 2001 at 01:11:42
From: Gary, [p3e9e3d5d.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Fehlererkennung, Werkstattprobleme, Fehler nicht nachvollziehbar ?????
Hi Jens Ein Turbo fällt nicht aus und kommt dann wieder. Warscheinlich meinst du das die Leistung schwankt. Das kommt vor wenn die Steuerung einen Fehler findet und in den Notlauf schaltet. Geht man vom Gas oder schaltet die Zündung aus und wieder an schaltet das Steuergerät wieder in Normalbetrieb um. Du solltest unter Top Links auf TDi Probleme klicken und genau lesen. Ich weiß nicht wie es bei VW ist aber bei meinem Audi wird der Speicher für sporadische Fehler nach 50 mal Zündung an - aus gelöscht wenn kein Fehler mehr aufgetreten ist. Könnte das der Grund sein warum die Werkstatt nix findet ? Wenn deine Werkstatt den Fehler nicht findet solltest du nach einer besseren Werkstatt ausschau halten oder du lernst selber KFZ Mechaniker was warscheinlich schneller geht. :-) Gruß Gary |
Date: October 21, 2001 at 23:49:04
From: Herr F. aus K. am R., [dial-194-8-209-253.netcologne.de]
Subject: TIP !
Hallo Jens ich kann dir zwar auch nicht direkt bei deinem Problem helfen, aber ich geb dir mal die adresse vom VW T4 Forum (http://f8.parsimony.net/forum11736/) Vielleicht postest du deinen text da AUCH mal und/oder im VW Forum (http://f1.parsimony.net/forum242/) vielleicht kann dir aber auch noch jemand von hier helfen... mfg. f. |
Generated by UFORUM version 1.00 Last Updated: 17-Jan-2018 20:23:24, 79314 Bytes Author: ulinux |