Content-Type: text/html
Date: January 13, 2002 at 13:15:00
From: Rhanie, [nbg2-t3-2.mcbone.net]
Subject: FiestaneverFiasko (in nem neuen Thread)
Hallo! Aus gegebenem Anlass halt mal wieder ne Story zum Fiesta: Ursprünglich wollte ich das erstmal beim Treffen durchdiskutieren, nachdems aber nu woanders angefangen wurde, halt wieder einmal auf diesem Weg. In einem Früheren Posting schrieb Steffen, er wolle mich "mit diesem Fahrzeug ärgern", ich lass mich halt nicht ärgern. Es wurde drüben behauptet, ich würde eine Lackierung des Fiestas von Steffen ablehnen und mich weigern alle Privaten Pages daraufzuhaben. Richtig ist: Ich weigere mich ein Fahrzeug zu fahren, welches 2 ganz bestimmte Adressen trägt, dies aus Gründen, die hier hinlänglich bekannt sein dürften. Beides sind KEINE Privaten Pages! Beim einen handelt es sich um einen komplett unfähigen Profitumrüster, beim anderen um ein Forum mit kommerziellen Interressen (Von mir aus kann sich jemand mit nem Forum ne goldene Nase verdienen, is ja schliesslich nicht verboten, aber dann isser nich privat, (dies Forum hier is, soweit ich weiss, privat. (z. B.))). Ich bins wirklich langsam leid, immer wieder wg. den 2 Deppen ans Bein gepinkelt zu werden! Ich habe mich nie geweigert, dort Private Pages draufzuhaben, sehe aber mittlerweile Probleme, dort überhaupt "Umrüster" draufzuhaben. (Wer darf drauf und wer nicht?) (Was wollen die da aber auch, ham die was umgerüstet? Interesse werden die auch keines haben, da er ja irgendwannmal kaputt ist, und die das dann als Negativwerbung sehen. Die ganze Geschichte hab ich übrigens schon zu Anfang des 2. Teils mal probiert (und auch darüber hier gepostet.) Gegen Tankstellen / Ölmühlen hätt ich nix. Frage an Steffen: Warum hastn deinen Benz nicht schon längst Grün/Gelb angepinselt und da irgendwelche Forumsadressen drauf verewigt? Und: Warum willst du mich dazu zwingen? Weils dir, wie du ja sagst "nur ums PÖLen" geht? Ich muss ja mit dem Ding rumfahren, deshalb kann ich ja wohl auch meine "Farbwünsche" äussern. Zur Lackierung war meine Antwort: Willst du mich falschverstehen, oder wars ein Versehen? Ich dachte du musst die Lackierung abdrücken, deshalb habe ich abgeraten! (Der geht kaputt, glaub mir, auch wenn ich selber nicht weiss wann, aber das kann nicht gutgehen.) Geld für ein Treffen der für den Betrieb des Fiesta ist mir natürlich immer recht, aber du solltest mich soweit kennen, das ich mich nicht korumpieren lasse. Ausserdem würde wohl euer "admin" eh nix abdrücken. An Werbung könnte ich nach reiflicher Überlegung leider nur private Pages und Rapsmühlen Tankstellen zulassen, es sei denn die Sponsoren würden dagegen entscheiden. Dann sehe ich mich allerdings ausserstande damit rumzufahren. (siehe oben unter "Ehre".) Es wurde auch behauptet, es ginge mir nicht ums PÖLen, sondern ums Prinzip. Es geht mir um beides, mit Zensur zugunsten unfähiger "Profitumrüster" ist dem Pölen ja wohl auch nicht geholfen, mit der Duldung derselben wohl auch nicht. Ich währe nicht zu Komprommissen bereit. In diesem Zusammenhang 100%ig richtig! Hier meine Antwort: Richtig! Ich habe a.) sowas wie ein Gesicht zu verlieren (manche würden es vielleicht auch als "Ehre" bezeichnen.), b.) Hab ich ne (für mich) konkrete Vorstellung was Recht ist. Der Fiesta währe "Geschenkt" Mit diesen Bedingungen ist mir "geschenkt" leider immer noch VIEL zu teuer! Sehe mich somit leider ausserstande, das Generöse Angebot von Steffen anzunehmen. Der Fiesta währe nun ein Projekt unter Fatty-Fuels. Meines Erachtens ist er ein Projekt der Fiesta Sponsoren, das sich einige davon entschieden haben nur noch auf Fatty zu sein, liegt vielleicht an deren Lebenseinstellung, sowie die meisten in beiden Foren sind und einige wenige sich halt entschieden haben weiterhin nur drüben zu bleiben. Das hängt wie schon so oft erwähnt, mit der "Mündigkeit" der Forumsteilnehmer zusammen, die sich halt die Kneipe suchen wos ihnen am besten gefällt. Dieses Recht sollte man Erwachsenen Menschen zugestehen. (Genau diese Diskussion hatten wir aber schon mal.) Wobei mir eigentlich nur auffällt das es keine "Missionierungsversuche" von Fatty nach "drüben" gibt. Seltsam, oder?! Zum Thema Fiesta Seite: Ich warte leider immer noch auf die versprochenen Daten von Eckes. (Ich hab im den Webspace gemehlt, irgendwie hat er dann aber nicht geschafft was Hochzuladen, deshalb hatte sich Wolfgang angeboten, und Eckes wollte die CD an mich dann zur Weiterleitung schicken. Bisher leider nicht erfolgt.) OK, nu zum eigentlichen Fiesta: Nachdem wir ihn ja nun eh Geschweisst haben, werden wir ihn wohl auch TÜVen, die Arbeit, die dabei noch vor uns liegt, wird wohl ohnehin geringer sein als den Motor umzustecken. Auch siehts dann ohne angetapete Pumpen und mit dem Sensor da drin, eh wieder etwas Erwachsener aus. (Übrigens wird mit dem Sensor auch die Gefahr die Ölwanne leerzufahren ausgeschlossen. Ölwannenstand ist auf min, Ventil schaltet zum Tank, Esp saugt aus leerem Tank, prööööpp, Steh.) Ich besorg mir auf jeden Fall Montag erstmal wieder ne Deckungskarte. (Damit kann man doch dann soweit ich weiss zum Tüv fahren, oder?) Auch ist geplant (sollte das mit dem Tüv tatsächlich klappen.) sowas wie nen Golf genauso umzubauen (ich schreibe absichtlich nicht "umrüsten".) um mehrere Fahrzeuge mit diesem Umbau auf der Strasse zu haben. Gruß Rhanie. (Irgendwie find ich das Posting verdammt Kindisch, aber was soll man machen, "Auf vielfachen Wunsch eines einzelnen...") |
Date: July 10, 2002 at 22:45:46
From: Rhanie, [pd95056fb.dip.t-dialin.net]
Subject: @Obi
Hallo! Währ mal nett deine Mehl oder Tel. zu wissen, man will ja schlieslich wissen wenn man sein Kind (evtl.) überlässt. Gruß Rhanie. |
Date: July 09, 2002 at 23:07:25
From: Rhanie, [pd95056dc.dip.t-dialin.net]
Subject: FiestaneverFiasko WICHTIG! BITTE LESEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo! Hat ich heute inner Mail, steht anscheinend so auf seiner HP: so die idee der salatölschmierung ist jetzt in den händen eines echten profis.... ich denke er hat es bereits beim patentamt als SEINE Erfindung angemeldet..... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx hier der text seiner webseite: G. Lohmann Prototypenbau, 81541 München, Welfenstraße12, Tel/Fax 089/484837 Zweiter Offener Brief an die Adam Opel AG - 26.6.02 Sehr geehrter Herr Opel, in der heutigen FAZ lese ich, dass Opel in diesem Jahr noch mehr Ziele verfehlt. Ihr Vorstandschef C.P. Forster muss eingestehen, dass die Ziele vom Anfang des Jahres nicht einzuhalten sind. Zu schwer seien die Einbrüche im Lauf des Jahres gewesen. Der Verlust von 674 Mio Euro sollte im Jahr 2002 deutlich gesenkt werden, aber schon jetzt zeichnet sich ab, dass der Verlust wieder über 500 Mio Euro liegen wird. Die Nachfrage nach dem -in die Jahre gekommenen- ASTRA lässt deutlich nach und der Marktanteil von zuletzt 11,9 % in Deutschland verbessert sich nicht. In meinem ersten Offenen Brief (nachzulesen unter Allg. Infos) habe ich Ihnen schon mal einen Tipp gegeben, wie Ihr Laden wieder ins Gespräch kommt. Ich bin ja selber Opel-Fahrer und erlebe hautnah, wie mein ASTRA 98, obwohl -in die Jahre gekommen- immer neu für Gesprächsstoff sorgt. Wie Sie schon wissen, tanke ich relativ billiges reines Rapsöl direkt vom bayrischen Bauern Sedlmayr und relativ teuren Dieselkraftstoff nur ganz selten. Seit der letzten Dieselbetankung bin ich 12500 km gefahren und der Dieseltank ist noch nicht leer. Als es unlängst so warm war, schon morgens 20°, konnte man problemlos gleich mit Rapsöl starten. An diesen Tagen habe ich gar kein Diesel verfahren und werde wohl erst im Juli oder August wieder Diesel tanken. Verstehen Sie was das bedeutet? 15000 km mit einem Tank Diesel? Das wäre doch eine schöne Werbung, damit würden Sie sich schlagartig von den anderen Autoherstellern unterscheiden. Das will ich damit sagen: Ihr Laden hat ein Image-Problem. Niemand verbindet mit der Adam Opel AG irgendetwas Innovatives. Sie haben es doch schon einmal geschafft, erfolgreich von einem nichtssagenden Produkt (Nähmaschinen)auf ein Zukunftsprodukt (Autos) umzusteigen. Bauen Sie endlich Autos, die mit regenerativen Kraftstoffen fahren. Ich zeige Ihnen, wie man das macht. Und weil Sie ja bald ganz klamm sein werden, habe ich noch ein kostenloses Bonbon für Sie: An meinem ASTRA dürfen Sie sich anschauen, wie man Autos baut, die nie mehr einen Ölwechsel brauchen. Kein Scherz, in meinem ASTRA ist tatsächlich kein Motoröl, der Motor wird mit dem Treibstoff bayrisches Rapsöl vom Sedlmayr geschmiert. Das funktioniert schon, seit ich das Auto auf das BioCar-Zweitanksystem umgerüstet habe, seit 55 000 km. Natürlich genügt es nicht, einfach Salatöl in die Ölwanne zu schütten. Es braucht schon die richtigen Lösungen und etwas Zeit, um einen mit dem Treibstoff Rapsöl geschmierten Dieselmotor umzubauen. Wenn alle Bauteile bereitliegen etwa vier Stunden. Herr Opel, Sie sollten sich meine Vorschläge mal überlegen. Sie selbst verstehen ja wohl mehr von Nähmaschinen, aber Sie haben doch sicher ein paar gute Ingenieure. Denen zeige ich gerne, wie man Salatölautos baut, die niemals einen Ölwechsel machen müssen und mit einem Betriebstoff fahren, den es geben wird so lang es Menschen gibt. Hören Sie nicht auf Ihre Mutter in den U.S.A. Treten Sie aus ihrem Schatten in die Sonne mit einem Zukunftsprojekt, wofür man Sie bald beneiden wird. Mit freundlichen Grüssen Georg Lohmann Anlage: Fotos von meinem BioCar-ASTRA mit der Salatölschmierung Na, was sacht ihr dazu?! Stinkig Rhanie. |
Date: July 13, 2002 at 17:53:16
From: EBA, [pd9e681d6.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: FiestaneverFiasko WICHTIG! BITTE LESEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Fuchs-Petrolub hat Versuche mit verschiedenen Additive gemacht. Ergebnis war eine Frischölschmierung mit 2% laufender Zumischung zur Einspritzpumpe. D.h 2% Des Brennstoffverbrauches kommt aus der Ölwanne. EBA |
Date: July 13, 2002 at 19:08:24
From: Gary, [p3ee20976.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: FiestaneverFiasko WICHTIG! BITTE LESEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hi Eba das ist schon so alt wie der Bart vom Almöhi. Die meisten hier haben sogar das Patent schon gelesen, also nichts neues. Trotzdem danke, hätte ja unbekannt sein können. Gruß Gary |
Date: July 10, 2002 at 10:21:03
From: Joachim S, [pd9e1de0f.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: FiestaneverFiasko WICHTIG! BITTE LESEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hi Rhanie, es sind immer die kleinen unglaubwürdigen Sachen, die eine Geschichte so entwerten. Seit 55.000 km fährt er also so. Ohne dass jemals jemand davon gehört hätte... Auch nicht die Leute, die ihn sogar näher kennen. Wer soll ihm das den bloß glauben??? Etwa "Herr Opel"? Ansonsten ist der Versuch, das Fiesta-Prinzip an Opel zu verschenken reine Zeitverschwendung. Da brauchst du nichtmal stinkig sein, darüber kann man nur lachen. Hat etwa das Niveau, wenn man den Kanzler öfffentlich bittet, einem einen Job zu besorgen. Der Stil ist natürlich unter aller Granate, aber dafür ist er bekannt. Anscheinend hält er sich für den Erfinder des Zweitanksystems. Übrigens hab ich auch irgendwann mal bei diesem depatis-dingens nach Pflanzenöl gesucht, und eine Patentanmeldung auf diese Schmierart gefunden. Ziemlich genau so wie es beim Fiesta geplant war, Schwimmerregelung, meine ich. Soweit ich weiss, längst abgelaufen, also alles frei verfügbar. |
Date: July 10, 2002 at 09:36:50
From: thomas ziegler, [pd954209d.dip.t-dialin.net]
Subject: vielleicht...
URL: Thomas Ziegler
...geht sein geschäft SOO schlecht, dass er jetzt die flucht nach vorn versucht...?! |
Date: July 10, 2002 at 09:50:39
From: Rhanie, [pd9505695.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: vielleicht...
Hallo Thomas! Möglich, wenn der so "Umrüstet" wie er schreibt..... Sankta Symplicia! Gruß Rhanie. |
Date: July 10, 2002 at 10:21:57
From: PöloRoland, [cache-frr-aa06.proxy.aol.com]
Subject: wessen Umbau war nochmal auf der Biocar HP so gelobt worden
Hi, irgendjemandens Umbau wurd doch auf der HP vom Herrn PölSchmierer in den Himmel gelobt. Wer war das denn nochmal ...... irgendein hohes Tier. Doktor oder so..... Greetz Roland P.S. Mensch Jürgen, Dein Stern sinkt, aber gewaltig. Auf der Seite lässt Du Dich verewigen ? Kein Stolz ? Meeeensch Meier...*kopfschüttel* |
Date: July 10, 2002 at 22:42:47
From: Rhanie, [pd95056fb.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: wessen Umbau war nochmal auf der Biocar HP so gelobt worden
Hallo Roland! Tja, irgendwann passen sich wohl die meisten an.... :( Gruß Rhanie. |
Date: July 10, 2002 at 09:12:32
From: MichaelZ, [dach-d9b86cd6.pool.mediaways.net]
Subject: Re: FiestaneverFiasko WICHTIG! BITTE LESEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hi Rhanie, tjo, was soll man dazu sagen. Da ist der Herr Vorwärmer wohl weit übers Ziel hinausgeschossen. Allerdings in seiner Art, wenn das Mail wirklich echt ist wärs ein Schrieb unter "witziges" am schwarzen Brett in der Kantine. Langsam glaube ich echt, daß der gute Mann doch etwas Paranoia oder einfach Größenwahn hat. Was will er denn erfunden haben, daß Öl schmiert? Fände ich ja recht lustig, wenn er das zum Patent angemeldet hat. Also, nicht nachdenken drüber, dafür ist der Mensch zu unwichtig. Und irgendwas muß er ja vielleicht tun, um mal wieder etwas ins Licht zu rücken. Viele Grüße Michael |
Date: July 10, 2002 at 09:11:44
From: Ralf Hofmann, [p3ee33b81.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: FiestaneverFiasko WICHTIG! BITTE LESEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hi Rhanie, nachsehen, ob er versucht es zu patentieren und Widerspruch einlegen. Hast Du 'ne Info, seit wann sein Wagen so läuft? MfG Ralf Hofmann |
Date: July 10, 2002 at 09:15:27
From: Rhanie, [pd9505695.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: FiestaneverFiasko WICHTIG! BITTE LESEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo Ralf! Hab inzwischen auf seiner Page nachgesehen, das steht da wirklich so! (Dem leih ich mal meine Tochter als Ghostwriter, das is ja n schlimmer Stil.) Kannst ihm ja mal ne Mehl schicken und fragen. ;) Gruß Rhanie. |
Date: July 10, 2002 at 11:25:39
From: Ralf Hofmann, [p3ee33b81.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: FiestaneverFiasko WICHTIG! BITTE LESEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hi Rhanie, Mail zu Ihm ist schon unterwegs. MfG Ralf Hofmann |
Date: July 10, 2002 at 17:52:23
From: Joachim S, [pd951ee63.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: FiestaneverFiasko WICHTIG! BITTE LESEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hi Ralf, was haste ihm denn gemailt? Stell doch mal hier rein. Wir sind doch alle neugierig. (Na ja, ich auf jeden Fall). Gruss Jo |
Date: July 10, 2002 at 18:22:21
From: Ralf Hofmann, [pd9583d18.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: FiestaneverFiasko WICHTIG! BITTE LESEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hi Jo, erstmal nur ganz harmlos die Frage nach näheren Info's. Wenn man genau liest, hat er ja nirgendwo behauptet, das die Idee auf seinem Mist gewachsen ist. Über den Stil, Sinn und Zweck seines Briefes will ich mich lieber nicht näher äußern ;-)). MfG Ralf Hofmann |
Date: July 10, 2002 at 08:26:38
From: PöloRoland, [cache-frr-aa06.proxy.aol.com]
Subject: Re: FiestaneverFiasko WICHTIG! BITTE LESEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hi Rhanie, wenn das kein Fake ist hat der Schreiber sie nicht mehr alle. Wie kann man einen derartigen Schmonzes schreiben wenn man ein seriöses Interesse hat ? Kein Wunder das der Lohmann sonen Ruf hat. Traurig. Ob das mit der PölSchmierung stimmt ? War mir zu ruhig dafür der Vogel. Sonst hätte der doch in der Vergangenheit ein RiesenTamTam gemacht. Andererseits war doch eh klar das der Fiesta nicht DER Pionier ist sondern einer von mehreren. Greetz Roland |
Date: June 13, 2002 at 08:50:10
From: Rhanie, [pd9505ba8.dip.t-dialin.net]
Subject: FiestaneverFiasko: An die Sponsoren etc. Bitte um Diskussion!
Hallo Zusammen! Nachdem es ziemlich aussichtslos scheint, die Kiste in halbwegs akzeptabler Zeit zu Schrotten hab ich mich mal wieder nach Sponsoren umgesehen, deren Taschen etwas besser gefüttert sind als unsere. Das kam (oder auch nicht) dabei raus: Guten Tag! Hier mal n paar Infos zum Fiesta: Auf: http://home.arcor.de/gerda01/fiasko/br3.html gibts den Film wie er im TV war. Auf: http://home.arcor.de/rhanie/ gibts noch Fotos vom Treffen im April letzten Jahres. Auf: http://home.arcor.de/rhanie/page_01.htm gibts auch noch n paar. Auf: www.wrump.de gibts auch so noch Infos. Die Alte Fiestaseite (Bau bis zum Treffen) gibts unter: http://www.geocities.com/Fiestafiasko/ In der Anlage hab ich das Exel File drangehängt mit den Sponsoren der 2. Staffel. (Betrieb des Fahrzeugs.) Das Forum hat die Adresse: www.Fatty-Fuels.de. Das Fahrzeug ist ein Ford Fiesta Diesel 1.6 Fgst. Nr WF0BXXGAFBGU87902 40 KW Schl. Nr. 593026 EZ. 7/86. Vieleicht lässt sich ja was machen. MfG. Welker. Hallo Herr Welker, vielen Dank für Ihren Anruf. Die Email habe ich erhalten. Ich habe sie über den zuständigen Vertriebsleiter an die Basler Versicherung weitergeleitet. Ich werde Anfang Juli wegen der Angebote zur Kfz-Versicherung auf Sie zukommen. Vielleicht werde ich Ihnen dann schon etwas zu der Versicherung für den Pflanzenölfiesta sagen können. Mit freundlichen Grüßen Bernd Schill Hierbei geht es um die Übernahme der Versicherung durch die Basler Versicherung, wie man sieht hängt noch alles in der Luft. ------------------------------------------------------------------- hallo pöler hallo rhanie zum thema pöl hatte ich immer etwas überig. bereits november 1998 eröffnete ich eine pöl-tankstelle. nun mein vorschlag zum fiesta sponsoring. die versicherung und kfz-steuer würde ich komplett übernehmen, nur mit einer bedingung, daß ich das auto selber fahre. (ps: ich benötige dringend ein weiteres auto. könnte pkw-kauf noch rauszögern.) sonniger gruß hans Hallo Hans! Der Fiesta hat im Moment KEINEN TÜV, Die Niveauregelung der Ölwanne muss noch umgebaut werden (Teile sind mittlerweile da.). Als Gebrauchsfahrzeug ist er eher nicht so geeignet, er kann halt jederzeit stehenbleiben, deshalb ist er für jemanden der ihn Täglich als Auto braucht wohl eher weniger geeignet, weitere Strecken (wo mich nicht meine Frau einsammeln konnte.), hab ich auch erst nur in Begleitung, und später mit nem Kumpel der zu Hause mit nem Hänger wartet gemacht (Ne Bergung auf der Autobahn kost teuer Geld.). Währe Alternativ die Übernahme der Steuer auf best. Zeit und Werbung drauf, wie zuerst gedacht noch möglich? Ich bräucht noch die Adresse wo deine Tanke steht wg. der Ankündigung des Treffens. Gruß Rhanie. hallo reinhold stehenbleiben kann man mit jeden auto. für mich ist das kein zusatzrisiko. auf der autobahn binn ich so gut wie nie unterwegs. gegen einen beleg würde ich auch die tüv-kosten übernehmen. für zügige nachricht im vorraus herzlichen dank. meine anschrift: Solarzentrum Schwab haar 8 92278 illschwang A6 ausfahrt sulzbach-rosenberg dann ca. 8km, dann rechts nach haar, kurz vor sulzbach-rosenberg. schon da. sonniger gruß hans Hans würde alle laufenden Kosten im Zusammenhang mit dem Fiesta übernehmen, unter der Bedingung das er ihn fährt, die Verschrottung müssten dann wieder wir übernehmen. Er schraubt selber nicht, hat auch scheibar nich soviel Ahnung, ist der Meinung einen Kfz ler zur Wartung animieren zu können. TÜV würde er übernehmen, Berichterstattung alle 14 Tage ber Mehl, die ich dann ins Forum setzen würde. Bedingung: Fahrbereit. Auch bietet er ein Treffen an seiner PÖLtanke an, hierfür braucht er 6 Wochen Vorlaufzeit, Teilnahmewünsche hierzu bitte in nem anderen Threat (evtl. Treffen o. ä. nennen!) Was ich wovon halten soll weiss ich auch nicht, deshalb stell ichs hier zur Disskusion. Arbeitet eigentlich hier keiner in nem Betrieb aus der Ökobranche, dem man da was aussm Kreuz leiern könnte? (Die könnens schliesslich absetzen.) Oder wer is hier selbstständig und muss noch Kohle unterbringen? (besser es kriegt der Fiesta als das Finanzamt, auch wenn beides mit F angeht, es gibt noch schönere Sachen mit dem Buchstaben. Gruß Rhanie. |
Date: February 13, 2005 at 22:11:31
From: wo ist er, [dsl-082-082-157-222.arcor-ip.net]
Subject: Re: FiestaneverFiasko: An die Sponsoren etc. Bitte um Diskussion!
wo ist er hin |
Date: February 13, 2005 at 22:34:25
From: Rhanie, [p213.54.28.251.tisdip.tiscali.de]
Subject: Re: FiestaneverFiasko: Gibts dich auch mit Namen? Auch kein Text.
Rhanie. |
Date: June 14, 2002 at 21:08:21
From: Gary, [p3e9d18a8.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: FiestaneverFiasko: An die Sponsoren etc. Bitte um Diskussion!
Hi Rhanie ich kann mir gut vorstellen wie dir der Fiesta im Weg umgeht und dabei Geld kostet. Vielleicht meldet sich einer der mit dem Motor ein BHKW betreiben will, wäre mir lieber als Presse. Ich schlag mal vor du setzt eine Frist von ein - zwei Wochen und wenn dann kein Verwendungszweck gefunden wurde kommt er in die Presse. Den Fiesta für jemanden TÜV-fähig machen würde ich nicht, die Zeit kannst du sinnvoller Nutzen. Gruß Gary |
Date: June 15, 2002 at 13:24:03
From: Ralf Hofmann, [pd9583de4.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: FiestaneverFiasko: An die Sponsoren etc. Bitte um Diskussion!
Hallo Gary, >Ich schlag mal vor du setzt eine Frist von ein - zwei Wochen und wenn dann kein Verwendungszweck gefunden wurde kommt er in die Presse. das ist keine Lösung, weil es Geld kostet. Ein fahrbereites Auto kann man IMMER verschenken, ein Auto das in der Auto-Bild Geschichte geschrieben hat auch in dem Zustand noch verkaufen. Man muß dann eben jeden akzeptieren, der kommt, auch egal was dann mit dem Fiesta passiert. Immer noch besser als für die Entsorgung Geld zu verschwenden. MfG Ralf Hofmann |
Date: June 15, 2002 at 23:20:58
From: Gary, [p3ee2081f.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: FiestaneverFiasko: An die Sponsoren etc. Bitte um Diskussion!
Hallo Ralf natürlich ist die Presse die letzte Möglichkeit den Fiesta loszuwerden. Ich wollte hauptsächlich Rhanie signalisieren das er damit machen kann was er für richtig hält ohne das ich hinterher maule. Eine Frist zu setzen ist immer gut wenn sich was bewegen soll :-) Gruß Gary |
Date: June 13, 2002 at 22:41:50
From: Joachim S, [pd951ee91.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: FiestaneverFiasko: An die Sponsoren etc. Bitte um Diskussion!
Hi Rhanie, bevor man ihn, wie Andreas meint, einfach in die quadert, würde ich ihn immer noch dem Solar-Freak geben. Ist natürlich ne Bürde, wenn man die Kiste zuvor noch Tüven und "narrensicher" machen muss. Im Grunde bin ich aber schon bereit, nochmal ein WE dranzuhängen, wenns sein soll. War ja nicht nur Arbeit, hat ja auch seine schönen Seiten gehabt... Und mit dem Golf bin ich ja im Nullkommanix bei dir, wenn die ZKD durchhält. Aber wehe, du kommst mir nochmal mit Glühwein. Dann werd ich zum Tier. Na ja, vielleicht nimmt sich ja doch noch ein Interessent jetzt die Sache nochmal etwas mehr zu Herzen. Einer, der ein bisschen davon versteht, und nicht gleich bei der ersten Fehlfunktion der Kiste den Rest gibt. Gruss Jo |
Date: May 21, 2002 at 14:16:48
From: Meixner, [pd902bed9.dip0.t-ipconnect.de]
Subject: Re: FiestaneverFiasko (in nem neuen Thread)
Ich habe eine Golf TDI mit 90 PS vor ca. 1 Jahr umgebaut und mittlerweile auch schon 30000km Gefahren. Momentan habe ich das Problem das er bei ca. 3000 Umdrehungen nicht richtig hochdreht. Meiner meinung nach müsten die EINSPRITZDÜSEN EINGESTELLT WERDEN: Wer kann mit hier helfen. |
Date: May 22, 2002 at 10:25:50
From: Kugelblitz, [cw04.md1.srv.t-online.de]
Subject: Rhanie hat vor einen Golf auf PÖL-Motorschmierung umzubauen !
Das ist dann nicht mehr nur ein Umbau, sondern Mineralölautarkie ! Mit deinen Düsen musst du zum Bosch dienst, ob Düsenalex noch Zeit hat weiß ich nicht. Schick sie doch zum Überholen gleich an henzo |
Date: April 16, 2002 at 12:10:49
From: Rhanie, [pd95056b6.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: FiestaneverFiasko und @chris
Hallo! Hab heut mit Roland mal wieder an der Kiste rumgemacht. Es ist folgendes: Springt wie gehabt besch. an, liegt daran das die ESP entweder nicht richtig fördert, oder leerläuft. (leckt nix) Wenn aus dem Rücklauf erstmal wieder PÖL kommt, springt er kurz darauf auch ohne Vorglühen an. Ich tippe auf den Radialwellendichtring. Die Böcke das zu schrauben gehen extrem gegen 0, schlage vor n Rückschlagventil, entweder in den Vorlauf oder Rücklauf (oder beides) reinzuschrauben. Das Ventilklappern hat sich beim letzten Probefahren verdünnisiert, und ist bis jetzt nicht wieder da. Ich hab echt Bedenken das ich das Ding nicht mehr kaputtkrieg. @ Chris: Was n mit der Hülse? gibts das Ding noch, oder hast du das Röhrchen für den Überrollkäfig gebraucht? (Kannst ja gleich noch 2 Ventile zupacken.) Gruß Rhanie. |
Date: April 17, 2002 at 09:35:43
From: PöloRoland, [cache-frr-aa06.proxy.aol.com]
Subject: interessiert sich keiner mehr für den Fiesta ?
Morgen Pöler, nach dem Echo auf Rhanies Posting zu Urteilen ist das kleine blaue Ungetüm (der Fiesta !) vom ShootingStar zum ProblemKind mutiert. Kein Interesse mehr für das *Studienobjekt* und sein Schicksal ? Nach einigem rumgewürge lief er derart gut das er wie Rhanie annimmt nich so leicht zu killen ist. Also Leute - m.E. ist es blödsinn das Projekt in Rhanies Scheune vergammeln zu lassen. Das Teil liegt dem Flexer auf der Tasche und er kann ihn nich brauchen. Es müsste doch jmd. geben der neben einer sinnvollen Nutzung das Talent hat zu beweisen das Pölen ohne Mölen gar nicht funzt. Zumindest nicht wesentlich länger als 10tkm. He - enttäuscht mich nicht ! Der kleine hat was bessres verdient (der Fiesta - und der Flexer natürlich auch !!). Mit freundlichen Grüssen Roland |
Date: April 17, 2002 at 10:57:48
From: R.Lang, [pd9e2c8a6.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: interessiert sich keiner mehr für den Fiesta ?
Hi Roland, wenn ich mir das Problem mit dem Fiesta anschaue,so komme ich zu Erkenntnis das es mehr ein politisches Problem ist als ein technisches. Die technischen Probleme könnte man mit entsprechendem Aufwand lösen, die politischen die zur Zellteilung in der PÖLer-szene geführt haben jedoch nur durch einsicht und einlenken der Beteiligten. Das ist zur Zeit nicht in Sicht. Da die Menschen Herdentiere sind laufen sie halt hinter dem vermeintlich grössten Haufen her. So ist es ein Witz das zur Zeit die "Erträglichmachung der Arbeitslosigkeit" für die Gesellschaft organisiert wird, wärend Beschäftigungsmöglichkeiten übersehen werden und das Ergebnis für die Betroffenen "eine möglichst unangenehme Lebensituation" darstellen soll. Das ist die typisches Situation des Dolchstosses der in dieser Gesellschaft ja eine gewisse traurige Tradition hat. Es wäre schön wenn der PÖL-fiesta wieder ans laufen käme um in Speyer entsprechend dekoriert aufzutauchen. Dabei sollten die Sponsoren durchaus von der Werbewirksamkeit eines solchen Projektes profitieren. Allerdings ist nur der Auftritt des Fiestas ein wenig zu wenig es sollte dann auch ein bisschen mehr Dokumentation was da gemacht wurde und was an Erkenntnissen gewonnen wurde verfügbar sein um von dem erlauchten Publikum überhaupt ernst genommen zu werden. Es wäre auch eine Möglichkeit mit Interessierten ins Gespräch zu kommen. So ich bin gespannt ob zumindest hier im Forum wieder Interesse besteht das Projekt zum Erfolg zu führen. mfg R.Lang |
Date: April 17, 2002 at 12:59:57
From: PöloRoland, [cache-frr-aa06.proxy.aol.com]
Subject: Re: interessiert sich keiner mehr für den Fiesta ?
Hallo Rainer, >wenn ich mir das Problem mit dem Fiesta anschaue,so komme ich zu Erkenntnis das es mehr ein politisches Problem ist als ein technisches. Leider wahr. >Die technischen Probleme könnte man mit entsprechendem Aufwand lösen, die politischen die zur Zellteilung in der PÖLer-szene geführt haben jedoch nur durch einsicht und einlenken der Beteiligten. Das ist zur Zeit nicht in Sicht. Leider noch wahrer- die techn. Seite is recht überschaubar die politische nicht. :-( >Allerdings ist nur der Auftritt des Fiestas ein wenig zu wenig es sollte dann auch ein bisschen mehr Dokumentation was da gemacht wurde und was an Erkenntnissen gewonnen wurde verfügbar sein um von dem erlauchten Publikum überhaupt ernst genommen zu werden. Yepp - auch meine Meinung. Ein bisserl was hermachen müsster er schon. Nur zu sagen *er läuft* is ein bisschen dünne. Und Präsentationspotential is vorhanden. Schliesslich hat er 10tkm unter Rhanie hinter sich - entspricht wohl etwa 25tkm Eckes :-) >Es wäre auch eine Möglichkeit mit Interessierten ins Gespräch zu kommen. So ich bin gespannt ob zumindest hier im Forum wieder Interesse besteht das Projekt zum Erfolg zu führen. Genau das meinte ich. Als nicht aktiver im *grünen* ging es mir nur ums fatty. Hier ist der *harte kern*. Wenn der den Fiesta nicht vernünftig am Leben erhält - wer dann ? Wär schön wenn sich wer aufrappeln könnt. Wie gesagt, die kleinen hättens verdient. MfG Roland |
Date: April 17, 2002 at 13:32:37
From: R.Lang, [p5085bfda.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: interessiert sich keiner mehr für den Fiesta ?
Hallo Roland, wenn der Fiesta wieder ans laufen kommen soll, sollten beide Foren sich an dem Projekt beteiligen. Ich lasse mir von persönlichen Amositäten nicht vorschreiben ob ich in dem einen oder anderen Forum tätig bin.Es ist keine Parteinahme für das eine oder andere notwendig,im Gegenteil die Synergie beider Foren würde durchaus positive Prozesse bewirken können. Wenn dies aus persönlichen Empfindlichkeiten nicht möglich ist, dann mache halt jeder sein eigen Ding,ich habe durchaus auch andere Fachgebiete denen ich mich zuwenden kann,ich brauch mir auch die manchmal billige Anmache nicht bieten zu lassen. Und die Abstimmung mit den "Füßen" ist halt immer noch so effektiv das man in diesem Lande mal den grö0ten Menschenzoo gebaut hat und diesen mit Gewalt bewachen musste. Wenn der Fiesta nicht mehr auf die Piste kommt ist er halt an der Schwachstelle gestorben an dem diese Gesellschaft krankt. Es menschelt halt überall. gruss Rainer |
Date: April 17, 2002 at 14:10:19
From: PöloRoland, [cache-frr-aa06.proxy.aol.com]
Subject: Re: interessiert sich keiner mehr für den Fiesta ?
Hallo Rainer, >wenn der Fiesta wieder ans laufen kommen soll, sollten beide Foren sich an dem Projekt beteiligen. Das wäre der Königsweg. >Ich lasse mir von persönlichen Amositäten nicht vorschreiben ob ich in dem einen oder anderen Forum tätig bin. Soweit müssts kommen. Aber das hat noch niemand gefordert, oder ? >Es ist keine Parteinahme für das eine oder andere notwendig,im Gegenteil die Synergie beider Foren würde durchaus positive Prozesse bewirken können. Auf jeden Fall. >Wenn dies aus persönlichen Empfindlichkeiten nicht möglich ist, dann mache halt jeder sein eigen Ding, So sollte es sein. >ich habe durchaus auch andere Fachgebiete denen ich mich zuwenden kann,ich brauch mir auch die manchmal billige Anmache nicht bieten zu lassen. Einige neigen leider dazu sich in Vorgänge einzumischen die sie nicht kennen bzw. den Mantel des Vergessens über gewisse Dinge zu senken. Als Mitbetroffener stösst mir sowas übel auf. Gewisse Grenzen sollte man dabei nur nicht überschreiten. Allerdings halt ich das ganze für etwas *unaktuell* und nicht mehr so interessant. (Wobei ich nich mehr auf dem Laufenden bin inwieweit Du davon betroffen warst.) >Wenn der Fiesta nicht mehr auf die Piste kommt ist er halt an der Schwachstelle gestorben an dem diese Gesellschaft krankt. Was soll man machen. >Es menschelt halt überall. Zum Glück :-) MfG Roland |
Date: April 17, 2002 at 19:23:05
From: Joachim S, [pd951e6e2.dip.t-dialin.net]
Subject: Vielleicht ein bisschen zu viel Politik, für die simple Suche nach Adoptiv-Eltern?
Hi, korrigiert mich wenn ich was falsches sage. Gesucht wird also ein bereitwilliger Fiesta-Adopteur, der sich den Bock ans Bein hängen will? Der in Tüven und reparieren, herzen, fahren und pflegen will, bis dass der Motorschaden zuschlägt? Und der das nötige technische Know-How mitbringt, um die Kiste nicht sofort zu schänden? Was hat das alles mit der Farbe eines Forums zu tun??? ;-) Und ist das überhaupt so? Will Rhanie ihn wirklich abgeben? Rhanie, sag doch auch ma was... Gruss Jo |
Date: April 17, 2002 at 23:17:12
From: Rhanie, [pd9505b5d.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Vielleicht ein bisschen zu viel Politik, für die simple Suche nach Adoptiv-Eltern?
Hi JO! Problem ist: Die Sche... Karre läuft so gut, das ich sie verm. nicht in absehbarer Zeit kaputtkriege, (hab wirklich ALLES versucht!) inner Scheune bringts nix, wenn ich Tüv drauf mache und als PKW anmelde, kann ich bei dem Steuersatz nach nem Monat gleich wieder den Hut rumgehen lassen. Bloss scheints langsam keinen mehr zu interessieren, kann ich ja auch nachvollziehen, wenn er nicht vereckt, passiert ja auch nix. Als LKW anmelden, is auch nich mehr das was es mal war, Bei uns stellt sich jetzt auch langsam da FA quer, Wahrscheinlichkeit den als LKW durchzukriegen verm. max. 25-30%. Dachte erst, ich könnts jemand aus dem Forum, der ne Rote Nummer hat an die Backe kleben, aber der war da offentsichtlich auch nicht doof genug zu. So wies aussieht, kann die Karre noch n paar Jahre so weitermachen, und ich seh da im Moment keine Perspektive wie das gedeckt werden soll. (Förderverein mit Monatlicher Mitgliedsgebühr? :) ) Forumsmaskottchen mit Alimenten? :) (Werbung tut auch nich, PÖLmühlen wollen nicht, weil er irgendwann hopp geht, und das die Kunden dann auf ihr PÖL schieben könnten. Artfremde (Versicherungen etc.) kapieren nicht um was es geht, "Wir pappen doch nicht unsere Werbung auf soon altes Auto." Umrüster gehen 1. aus vorgenannten und 2. aus schon mal durchgekauten Gründen nicht. Von der PÖLmühle, die mal 650 Liter spenden wollte, hab ich auch schon n halbes Jahr nix mehr gehört. Ich würd in ja gern auch behalten, aber wenn ich ihn nicht auffe Strasse kriege, isses ja wohl reichlich witzlos. Nehmt halt den, anstatt den 1er Golf :) (Ihr kommt soundso nie im Ziel an. :) ) Ausserdem Verschrottet ihr dan keinen Oldie. Und kommt mir jetzt bitte nicht mit den beiden Freiwilligen vom letzten mal "drüben", da zünd ich ihn noch eher an. (Ich schaff das, auch wenn bloss PÖL drin ist.) (Ich hab da s Equipment zu.) Gruß Rhanie. |
Date: April 17, 2002 at 19:56:15
From: PöloRoland, [cache-frr-aa06.proxy.aol.com]
Subject: Re: Vielleicht ein bisschen zu viel Politik, für die simple Suche nach Adoptiv-Eltern?
Hi Jo, so wars gedacht. Nur Adoptiveltern. Rainer brachte die Politik mit rein, find ich einen beachtenswerten aber wie gesagt nich wirklich wichtigen Punkt. Ansonsten dürfst Du mitbekommen haben das ich beim Rhanie war - und Dankeschön Jo. Sosehr hab ich mir das Gehirn im Frankenland nich verdünnt das ich dem Flexer in die Quere kommen will - nee nee :-) Er hat das selber schon angesprochen dass er das Viecherl zwar nich gerne loswerden im Sinne von Wech damit du nervst, aber es kost halt Kohle und steht nur dumm rum. Alles klar ? MfG Roland P.S. Im Rhanieland war es sehr schön. Weiss gar nich wie er die süsse Tochter hingekriegt hat.... |
Date: April 17, 2002 at 20:16:38
From: Joachim Sbaum, [pd951e6e2.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Vielleicht ein bisschen zu viel Politik, für die simple Suche nach Adoptiv-Eltern?
Hi Roland, mit der Tochter, das ist mir auch schleierhaft. Irgendwie muss das an der Mutter liegen. Gruss Jo |
Date: April 17, 2002 at 20:09:14
From: wolfgang, [dialin-145-254-143-222.arcor-ip.net]
Subject: Re: Vielleicht ein bisschen zu viel Politik, für die simple Suche nach Adoptiv-Eltern?
muss an der mutter liegen grins |
Date: March 27, 2002 at 14:46:29
From: Rhanie, [f-11-200.cvx-frankfurt.ipdial.viaginterkom.de]
Subject: Neues vom Fiesta!
Hallo! Hier die sicherlich mit Spannung erwarteten Fiesta - Neuigkeiten. Montag: Rote Nummern drangepatscht (Diesmal IN der Scheune!), angequält (nicht angelassen), brauchte ca. 1 Minute Vollgas bis er nicht mehr ausging. Losgefahren, nach ca. 20 Km hat das klackern des Hydrostössels aufgehört. Drauf auffe Bahn, Abzug Ok, aber im 5. Nur 130-140 :( (kann ich ja gleich mit Diesel fahren.) nach gut 100 Km wieder inne Scheune gestellt. (damit sich die Nummern nicht verlieren.) Dienstag: Gar nicht angesprungen, klingt als will er und kann nicht, Batterie leer, Schweissgerät ausgepackt, ESP Rücklauf in Becher gesteckt, wieder geleiert. Nach ca. 3 Minuten war etwa eine Schnapsglasmenge von etwas drin das in Menge, Konsistenz und Farbe sehr stark an W.chse erinnerte. Schei..e zieht Luft / Filter dicht, alle Filter alle, son Schiet! Mittwoch: (Heute) Burzeltag soll warten, ich hab im Moment inner Scheune immer noch so angenehme PÖLstarttemperaturen von 4 - 5°, sowas muss man ausnützen. Filter besorgt, gewechselt, (ob PÖL gut für meinen Vorderfuss ist? Na, auf jeden Fall weicht davon das Loch unterm Nagel wieder auf. Grumpf.... :( (was solls, is eh Deppenfleisch.). Alter Filter hat unten sonn Plastikhahn zum Wasserablassen, der is zur Hälfte weg incl. Eiem Teil des Gewindes und der Kompl. Dichtung. (Scheiss Terroristenmarder, wenn ich den erwische, langsam nervt er, ich glaub den schenk ich meinem Bruder!) Nu hat ern Filter ohne son Plastepippel ÄÄÄTSCH!!! Angelassen, nuja, ging auf jeden Fall besser als vorher, wenn er auch zum Entlüften länger gebraucht hat als ich erwartet hätte. Nach dem er lief, lief er auch ohne Gasgeben ruhig im Stand. Von dem ganzen rumgeleiere und Haube auf und zu, iss das geschweisste Scharnier nu wieder hinüber, ich glaub da müsst mehr dochmal richtig bei, oder gleich ne andere Haube organisieren. Is auch Doof, sich jedesmal auf die Haube zu schmeissen, ich muss da einfach zu oft ran, als das es jetzt immer noch lustig währe. (Auf geht sie eh nur, wenn man mind. 2 * 20 Liter Kanister aufs die Haube in Höhe des Schlosses stellt. :( (is ziemlich albern, wenn man mitten inner Pampa, oder auffer Autobahn ist.) (Tja, wenn man ersma über 40 ist, sehnt man sich nach so ruhigen lauschigen Reparaturplätzen wie damals inner Unterhose unterm Benz.) Ok, Motor läuft, Haube is zu, Ich will losfahren, als ich mich (nein nicht auf die Schnauze, bin rückwärts auf meinen Ar... gefallen.) nochmal kurz unters Auto lege, um herauszubekommen, wo der Ölfleck herkommt, der gerade noch unter meinem Fuss war, als ich noch in senkrechter Position war. Dabei fällt mir auch noch ein, das es vielleicht nicht so die geniale Idee war, die Klamotten anzuziehen die mir meine Frau für Heute in Auftrag gegeben hatte, damit ich wenigstens einmal im Jahr wie n Mensch aussehe. (war aber nach dem Filterwechseln eh schon egal.) Ach, du verd. Schei... läuft der aus, wo sind diese Schei.. drecks Kanister zum Haube öffnen?! (man hätt natürlich auch erstmal den Motor ausmachen können, aber man will ja schliesslich wissen wohs herkommt, ausserdem kann man anhand des Zeit / Flächenfaktors die Durchflussmenge bestimmen. (Ok, man braucht da noch die Temp. Des PÖLs als Korrekturfaktor, aber is ne interessante Rechnung, ham wer bei die Sanitöter immer mit den Roten Flecken auf der Strasse gemacht....)) Nun gut, Haube is irgendwann auf, mein Bauer wird mich alle machen und ich mach den Motor aus. Das T - Stück das oben beim Ventildeckel reingeht is gebrochen und die Rücklaufmenge wird mit dem BlowBy schön über Motor, Fiesta und Scheunenboden verteilt. (Dabei hab ich doch schon ne Spritzpistole.) Wobei man mal wieder sieht: Plastik is Scheisse (Hartgeworden, war übrigens aus dem Hydraulikbedarf :( ) und wenn man pfuscht, rächt sich das mit Sicherheit dann, wenn mans am wenigsten brauchen kann. Morgen früh wird ich ihmn nochmal anlassen, entweder er tut dann richtig, oder wir rufen nochmals die alte Crew zusammen, um die Pumpe zu zerlegen, die erste Fiesta Pumpe hat ja auch so gezigt bevor sie abgekackt ist. (Zuvor check ich nochmal Komp. und Kerzen.) Vielleicht ham wir ja dann die erste angetötete ESP zum zerlegen vorliegen. Aber das wird sich erst Morgen zeigen. Sonstiges: Die Nockenwelle hat Flugrost. Gruß Rhanie. P. S. Ob ich heut nochmal hier reinschau weiss ich nicht, muss mich erstmal zivilisieren, wenn das nix wird, hilft mir nur noch verstecken oder auswandern... |
Date: March 29, 2002 at 11:39:59
From: Rhanie, [nbg2-t4-2.mcbone.net]
Subject: Re: Neues vom Fiesta!
Hallo! Also: Fiesta springt immer noch nicht gescheid an, dauert ca. 30 sek. Und dann kommt er nacheinander wie zu Advent. :( Stromaufnahme beim Vorglühen ca. 60 A, das sollt also reichen. Jetzt kann ich nur noch mal mit Alex Komp. Messen und bei der Gelegenheit die Düsen checken, wenns dann nix is, is irgendwas mit der Pumpe. Verhält sich wie beim Luftziehen, oder als ob das PÖL aus der Pumpe zurücklaufen würde, is halt schwer zu kontrollieren, entweder ich gug bei der Pumpe, oder ich lass an. Vielleicht schaffen wirs ja am 6. mit n paar Leuten da mal n Blick rein zu schmeissen (Wenn wir noch nicht zu besoffen zu sind.) Wenn er erst mal auf allen 4en läuft, springt er auch wieder normal an. Gruß Rhanie. P. S. Das mit den zivilisieren hatt grad noch mal so geklappt, ohne Gesicht (und / oder Kopf) zu verlieren. |
Date: February 01, 2002 at 18:45:47
From: Rhanie, [nbg2-t4-1.mcbone.net]
Subject: Re: FiestaneverFiasko Nu isser Krank! :(
Hallo! Folgende Situation: Fiesta hat kein PÖLdruck, springt nicht an. Hab jetzt 4* die Batterie lehrgeorgelt, Glüht vor, will anspringen, ESP fördert, Kurbelwelle macht bei Zündungen Klong, Klong. (Logisch, ohne PÖLdruck.) Qualmt wie Sau. Hab den PÖLdrucksensor ausgebaut, Bohrung mit PÖL befüllt, Pöl tropt nur leise aus. (Ausfluss ;) ) Verm. Kolbenringe verklebt, habe vor mit reichlich roher Gewalt anzuschleppen, Hoffe das sich beim Lauf dann die Ringe lösen und sich mit höherer Drehzahl dann auch PÖLdruck einstellt. Irgendwelche Einwände? Nicht das es mich stören würde, mach ja eh was ich will, aber vielleicht hat ja noch einer ne bessere Idee. Gruß Rhanie. |
Date: February 12, 2002 at 16:33:27
From: Rhanie, [a1as03-p15.mch.tli.de]
Subject: Preisset den Rhanie!!!!!
Hallo! Der Fiesta PÖLt wieder! Nach einer kleineren Ermunterung meinerseits ( Mit Benzin triefnass getränkter Luftfilter) hat sich die Flügelzellenpumpe wieder entschlossen zu fördern. Dann war noch das Kabel fürs Magnetabschaltventil durchgefressen, (Früher ham die Amis Delfine darauf abgerichtet, Minen an Boote zu pappen, jetzt dressiert die Mineralölindustrie (unter der Führung von Bin Laden), Marder dazu PÖLschleifen und Kabel an PÖLautos zu sabotieren. Oh Tempora o Mores! PÖLdruck is auch wieder da (Drehzahl is alles!), ausserdem war da auch noch n Kabel durch. Pölschleife hab ich jetzt auch erstmal wieder erneuert. Einziges Problem das ich seh, irgendwas klappert da immer noch, klingt wie n leerer Hydrostössel oder ne Nocke, werd mir deshalb wahrscheinlich erst nochmal Rote Nummern besorgen, um zu schaun ob sich das gibt. Der Motor von mein (Benzin) Aggregat hat sich heut gefressen. :( Son Schei....! Einfach so, mit MÖL drin, keine Ahnung was das soll. Gruß Rhanie. |
Date: February 12, 2002 at 19:04:22
From: Joachim S, [pd9e1dfe8.dip.t-dialin.net]
Subject: Hat das Ding Hydrostössel?
Hi Rhanie, für den Fall, dass ich dich am Telefon nicht genug gepriesen hab, so preise ich hier nochmal hinterher. Ich hab ja gewusst, dass ich da was verpasse. Wenn der Hydros hat, würde mich das klappern nicht wundern. Allerhand verklebtes Pöl in den Dingern. Oder sinds doch die KW-Lager. Muss doch langsam was kaputt gehen! Gruss Jo |
Date: February 12, 2002 at 20:52:25
From: Rhanie, [nbg2-t2-2.mcbone.net]
Subject: Re: Hat das Ding Hydrostössel?
Hi JO! M. W. Ja. ich denk mal, wenn die Siffe richtig warm und x* umgerührt ist, wirds sichs geben. KW seh ich nicht mehr so als Prob. Ich wart mehr auf Nockenwelle oder Kolbenringe. Gruß Rhanie. |
Date: February 12, 2002 at 19:33:24
From: Herr F. aus K., [dial-195-14-254-17.netcologne.de]
Subject: Re: Hat das Ding Hydrostössel?
klar, muß da was kaputtgehen. dann wenn das ding tüv-fertig ist, jede menge geld und nerven gekostet hat, aussieht wie aus dem laden ... also 5 m vorm tüv-hof - peng!!! mfg. f. |
Date: February 12, 2002 at 20:56:32
From: Rhanie, [nbg2-t2-2.mcbone.net]
Subject: Re: Hat das Ding Hydrostössel?
Hallo F. aus K.! Falsch! 5M nach dem TÜV-Hof (mit neuer Plakette.) Gruß Rhanie. |
Date: February 01, 2002 at 20:34:06
From: R.Lang, [pd954b721.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: FiestaneverFiasko Nu isser Krank! :(
Hallo Rhanie, was ausser die Ehre spricht dagegen Ihm einen Schluck schwefelarmen Diesel zu geben. Da das neue Diesel einen hohen Cetanwert hat zündet er leichter. vielleicht noch das Öl in der Wanne austauschen,wenn das Zeug längere Zeit rumgestanden ist ist nicht auszuschliessen das Verharzung statt gefunden hat. Eventuell Biodiesel nehmen da sollte auch der Cetanwert angehoben sein. Allerdings ist für das Lösen von Pflanzenölrückständen mineralisches Diesel besser geeignet. Ist vor der ESP noch ein Filter? Wenn ja ist das durchgängig? Gruss R.L. |
Date: February 04, 2002 at 09:09:02
From: Rhanie, [nbg2-t4-1.mcbone.net]
Subject: Re: FiestaneverFiasko Nu isser Krank! :(
Hallo Rainer! >was ausser die Ehre spricht dagegen Ihm einen Schluck schwefelarmen Diesel zu geben. Die Spülerei und der Umbau, aber wenn er so nicht kommt, bleibt mir eh nix anderes übrig. Sprit kriegt er ja, hat halt verm. keine Kompression wg. den festgepappten Ringen. Gruß Rhanie. |
Date: February 09, 2002 at 15:21:16
From: Rhanie, [u-159-8.nurnberg.ipdial.viaginterkom.de]
Subject: Re: FiestaneverFiasko Nu isser Krank! :(
Hallo! Hab mich nun doch für die Dieselmethode von Rainer entschieden, will irgendwer bei dem Schauspiel dabeisein, oder soll ich ihn alleine Meucheln und hinterher berichten an welcher Stelle der Motor zuerst Explodiert ist? Montag hätt ich sonst Zeit, muss eh inner Scheune den Benz nach Polen wieder zusammenschweissen. :( Gruß Rhanie. |
Date: February 09, 2002 at 17:10:28
From: Herr F. aus K., [dial-194-8-209-84.netcologne.de]
Subject: Re: benz is auch Krank??? :(
benz wieder zusammenschweißen ? nach polen ? haben die diesmal nur ein paar teile geklaut ??? mfg. f. |
Date: February 09, 2002 at 19:55:42
From: Rhanie, [nbg2-t3-1.mcbone.net]
Subject: Re: benz is auch Krank??? :(
Hallo F. aus K.! Easy, Schild dran, is Rhanies, und niemand fässt ihn an. Aber die "Strassen" (hab keine gesehen.) sind Klasse zum detektieren welche Teile man schon längst mal anschweissen wollte, bzw. festschrauben. Nu wiegt er die Hälfte. Gruß Rhanie. |
Date: February 09, 2002 at 17:08:37
From: Herr F. aus K., [dial-194-8-209-84.netcologne.de]
Subject: Re: FiestaneverFiasko Nu isser Krank! :(
was hälste davon, wenn du irrrgendwie nen guten spritzer möl in die brennräume beförderst, damit die kolbenringe wieder geschmiert werden und besser dichten? dann hatt er vielleicht auch wieder etwas kompression... noch ne idee. erwärme mal den motor z. b. mit einem erweiterten kühlwasserkreislauf aus deinem benz. die wärme könnte dem verklebten pöl auch beim fließen helfen na, wie war der tip ? dafür das er von mir kam, recht gut, oder ? (schleim...) schau auch mal, ob die ölpumpe überhaupt noch da ist, oder obs die zerbröselt hat. das würde einiges erklären... mfg. f. |
Date: February 09, 2002 at 19:49:29
From: Rhanie, [nbg2-t3-1.mcbone.net]
Subject: Re: FiestaneverFiasko Nu isser Krank! :(
Hallo F. aus K.! Möl verpicht, evtl. Bremsflüssigkeit. Warm soll er von selber werden, ob die Ölpumpe noch da ist werd ich dann erfahren, wenn er sich selber drehen tut. Gruß Rhanie. |
Date: February 09, 2002 at 20:43:46
From: Herr F. aus K., [dial-195-14-226-248.netcologne.de]
Subject: Re: FiestaneverFiasko Nu isser Krank! :(
>Möl verpicht, evtl. Bremsflüssigkeit. duuu... mit bremsflüssigkeit hat sich schonmal jemand unbeliebt gemacht. >Warm soll er von selber werden, ob die Ölpumpe noch da ist werd ich dann erfahren, wenn er sich selber drehen tut. dann kann es (für beides) zu spät sein. ergebniss=peng!!! mfg. f. |
Date: February 09, 2002 at 16:58:55
From: Joachim S, [p50875aec.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: FiestaneverFiasko Nu isser Krank! :(
Hi Rhanie, warste jetzt doch in Polen? Ich komme wegen dieses Spektakels nicht extra aus Dortmund, obwohl ich das dumpfe Gefühl habe, dass ich da was verpasse... Übrigens, Sonntag kommt irgend eine Sendung über die Berggorillas an der Grenze von Ruanda nach frag mich nicht... Du weisst schon, die Vegetarier. Gruss Jo |
Date: January 17, 2002 at 16:51:31
From: Rhanie, [nrbg-d930ca55.pool.mediaways.net]
Subject: Re: FiestaneverFiasko (in nem neuen Thread)+ nochwas wg. Preisfrage
Hallo! Unter http://home.arcor.de/rhanie/ gibts n paar Bilder zum Treffen (sind von Garry) auf Nr. 04070051.jpg sieht man den "Tatort". Da wo die Tür offen ist war der Fiesta zu 90% draussen. Von da sinds noch ca. 30-40 m bis zur Strasse. Die Bilder, die ich noch von Treffen hab, sollen auch noch nachkommen, hab sie schon alle gescannt, da muss ich aber erst noch jemand mit ner Standleitung anquengeln (hallo Düsenalex, hörst du mich?), sind so gut 100 MB. Dann isses zwar keine WEB-Seite, aber wenigstens könnt ihr euch die Bilder ansehen. Wenn ich ne Idee hab, wie ich da zu jedem Bild nen Kommentar reinkrieg, (sowie bei http://community.webshots.com/user/rhanie_) werd ich das noch nachmachen. Heute hatte ich die versprochene CD von Eckes inner Post! Problem: ich kann sie nicht lesen. :( (is sone Transparente mit löchern.) Gruß Rhanie. |
Date: January 18, 2002 at 00:06:38
From: Düsen alex, [pd951c5ac.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: FiestaneverFiasko (in nem neuen Thread)+ nochwas wg. Preisfrage
hallo rhanie das mit der standleitung und dem einspielen ist kein prop. aber das mit den löchern in der cd kenn ich hab auch solche flexscheiben in der arbeit die löcher sind zur kühlung da wirst halt schon zuviele flexscheiben zum linsenreinigen in dein cdrom geschoben haben ich sach dir schon immer das es nix bringt aber du wilst ja nich hören das haste nun davon gruss alex |
Date: January 17, 2002 at 17:10:19
From: Herr F. aus K., [dial-213-168-96-105.netcologne.de]
Subject: Re: FiestaneverFiasko (in nem neuen Thread)+ nochwas wg. Preisfrage
Hallo rhanie zitat: Heute hatte ich die versprochene CD von Eckes inner Post! Problem: ich kann sie nicht lesen. :( (is sone Transparente mit löchern.) du machst da was falsch! nicht DU sollst die cd lesen, sondern dein CD-ROM Laufwerk, oder meinst du mit den löchern, das jemand mit schrot draufgeballert hat? mfg.f. |
Date: January 17, 2002 at 19:30:21
From: Rhanie, [nbg2-t4-1.mcbone.net]
Subject: Re: FiestaneverFiasko (in nem neuen Thread)+ nochwas wg. Preisfrage
Hallo F. aus K.! Hab meine Pumpgun leider nich hier, auch wenns mir danach währ, allerdings nich auf ne wehrlose CD. Gruß Rhanie. |
Date: January 17, 2002 at 19:32:16
From: Rhanie, [nbg2-t4-1.mcbone.net]
Subject: Boheyh, bin ich schnell Ohne Sinn oder Text
Date: January 17, 2002 at 17:40:34
From: wolfgang, [dialin-145-254-148-214.arcor-ip.net]
Subject: wg löcher
ich glaub rhanie hat gerad sein gehirn verdünnt und sieht das eine in der mitte mehrmals :-))))) wolfgang |
Date: January 17, 2002 at 19:28:26
From: Rhanie, [nbg2-t4-1.mcbone.net]
Subject: Re: wg löcher
Hallo Wolfgang! Nee du, das sind Luftblasen inner Schicht. (nochnich gehabt?) Gruß Rhanie. |
Date: January 17, 2002 at 21:40:17
From: wolfgang, [hmb2-t2-1.mcbone.net]
Subject: Re: wg löcher
in deiner hornhautschicht??? doch, hat ich auch schon mal mit rohlingen von feinkost albrecht. wolfgang |
Date: January 17, 2002 at 20:31:31
From: Herr F. aus K., [dial-195-14-250-42.netcologne.de]
Subject: also, mein brenner...
ist nicht so stark, das die beschichtung schmilzt... :-) mfg. f. |
Date: January 17, 2002 at 11:19:27
From: Rhanie, [nbg2-t4-2.mcbone.net]
Subject: Preisfrage!!!!
Hallo! Was muss man anstellen, um innerhalb von 30 sek. je eine Anzeige wg. Versicherungsbetrug, Steuerhinterziehung, und fahren ohne Zulassung (kost extra 100.- + 3 Punkte.) zu bekommen? Richtig, man nehme einen Fiesta, stell die Batterie vom Benz rein, und fahre rückwärts aus der Scheune (nicht auf die Strasse.). (Und keine Flex dabei wenn man sie mal braucht.) Sowas hatt ich eigentlich beim Treffen befürchtet, das die Jungs in Grün kommen und was von ABE, TÜV, etc. faseln, scheints müssen die jetzt den selben Betrag den sie zuvor in DM eingezogen hatten, in Euro machen, die ärmsten! Aber was reg ich mich auf, sie haben ja noch nichtmal geschossen, und hinterher haben sie mir auch noch brav beim reinschieben des Fiestas in die Scheune zugesehen. Warum hats hier eigentlich keine Rechtsanwälte?! Verm. weil die wg. dem ganzen Krampf hier so viel verdienen, das sie sich riesige Benzinschleudern leisten können. ICH WILL ENDLICH WIEDER AUF DIE PHILS!!!!!!! Gruß Rhanie. P. S. Soon Hals! |
Date: April 24, 2002 at 09:10:43
From: Rhanie, [pd95056eb.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Preisfrage!!!!
Hallo! Irgendwelche Newbies hier, die mich fragen wollen wo man Aldipöl kauft? Gestern lag son Wisch inner Post, "Zur Niederschrift" und ich soll dat Dingen Heute auffer Post abholen. Hab ich gemacht, nennt sich Bußgeldbescheid wg. StVG § 24, StVZO § 69a, StVZO § 18 Abs. 1, (Warum denk ich bei Absatz immer an irgendwo reintreten?) StVZO §18 Abs.3, BKat Nr. 178. Anlagen. 1 Zahlschein 68,12 Teuro. Geldbuße: 50.- Kosten des Verfahrens (Welches Verfahren den, das das, der Staatsanwalt abgewiesen hat, weils im auch zu blöde war? : 12.50 Auslagen der Bußgeldstelle ??? : 5.62 Und das gemeinste: 3! e(cklige) Punkte! Das war ja wohl Absicht! Was meint ihr, soll ich den Scheiss zahlen? Ich bin Urlaubsreif, ich will endlich wieder wohin wo einen die Bullen auf Saufen einladen, anstatt zu nerven. Frag mich jetzt nur noch, wie eigentlich die Autos von nem Autotransporter runterkommen? Werden die abgekippt, oder hat da der Fahrer n Scheckheft dabei? Vieleicht wirds ja auch billiger, is ja dann in Tateinheit. Gruß Rhanie. |
Date: April 24, 2002 at 11:38:23
From: juergen w, [peter-tosh.pci.uni-hannover.de]
Subject: Re: Preisfrage!!!!
Hi Rhanie.... Ich geh mal davon aus, du hast keine Rechtschutzversicherung? da gehe ich auch von aus..... ich werde mir noch diese woche eine zulegen..... Man müsste den Einspruch aber verdammt gut formulieren, glaub ich. Muss irgendwie gnadenlos durchdacht und amn besten mit Paragraphen und Absatz-Tritten bestückt sein. Das bekommt man als ADAC - Mitglied kostenlos. ruf mal die rechtsabteilung des Clubs an: 089-76762423 es wird ja wohl ein bekannter im adac sein der dir mal für diese rechtsberatung (kostenlos) seine nr. leiht. wenn nicht sag das du in den adac willst aber genau hier mal die nötigen leistungen testen willst...... ich hatte immer gedacht das ich auf der rechtenspur alles überholen kann - ohne belämmert zu werden! is nicht! ebenso stellte sich dank des adac raus, das die ampel varenwalderstr / mendelsohn str (hannover). ab und zu auch mal bei GRUEN schlechte Passfotos macht..... ich wäre nicht auf die idee gekommen neben den ausschnittsphoto mal die aufnahme der gesamten kreuzung zu verlangen.... der adac ist zwar ein sch.... verein aber genau richtig für so ein müll... es ist klar das der staatsanwalt meinte: ich geb mich mit den kindereien nicht ab. fürth ist wie do, hannover etc pleite. wenn die merken das du einen haufen ärger machst wird die sache eingestellt. gut abschätzen koennen die das wenn gleich ein rechtsanwalt anruft -> rechtschutzversicherung -> weigerung durch alle instanzen -> ARBEIT -> Lohnt nicht -> nächstes opfer suchen...... klar? gruss juergen PS: wenn du deine einkünfte unter dem sozialhilfesatz schraubst, ist es für sie auch uninteressant....nicht pfändbar -> nur arbeit -> kein gewinn -> nächstes opfer suchen..... |
Date: April 24, 2002 at 10:46:47
From: PöloRoland, [cache-frr-aa06.proxy.aol.com]
Subject: Re: Preisfrage!!!!
Hi Rhanie, hab mal die Passagen kopiert: Stvg §24 Verkehrsordnungswidrigkeit (1) Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig einer Vorschrift einer auf Grund des § 6 Abs. 1 erlassenen Rechtsverordnung oder einer auf Grund einer solchen Rechtsverordnung ergangenen Anordnung zuwiderhandelt, soweit die Rechtsverordnung für einen bestimmten Tatbestand auf diese Bußgeldvorschrift verweist. Die Verweisung ist nicht erforderlich, soweit die Vorschrift der Rechtsverordnung vor dem 1. Januar 1969 erlassen worden ist. (2) Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße geahndet werden Stvzo §18 Zulassungspflichtigkeit (1) Kraftfahrzeuge mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 6 km/h und ihre Anhänger (hinter Kraftfahrzeugen mitgeführte Fahrzeuge mit Ausnahme von betriebsunfähigen Fahrzeugen, die abgeschleppt werden, und von Schleppachsen) dürfen auf öffentlichen Straßen nur in Betrieb gesetzt werden, wenn sie durch Erteilung einer Betriebserlaubnis oder einer EG-Typgenehmigung und durch Zuteilung eines amtlichen Kennzeichens für Kraftfahrzeuge oder Anhänger von der Verwaltungsbehörde (Zulassungsbehörde) zum Verkehr zugelassen sind. (3) Fahrzeuge, die nach Absatz 2 von den Vorschriften über das Zulassungsverfahren ausgenommen sind, dürfen auf öffentlichen Straßen nur in Betrieb gesetzt werden, wenn für die Fahrzeuge eine Betriebserlaubnis oder eine EG-Typgenehmigung erteilt ist. Ausgenommen sind Fahrräder mit Hilfsmotor, die vor dem 1. Januar 1957 erstmals in den Verkehr gekommen sind, sowie die vor dem 1. Mai 1965 erstmals in den Verkehr gekommenen Fahrräder mit Hilfsmotor, deren durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit nicht mehr als 20 km/h beträgt, Kleinkrafträder mit regelmäßigem Standort im Saarland, wenn sie vor dem 1. Oktober 1960 im Saarland erstmals in den Verkehr gekommen sind, sowie Fahrzeuge, die nach der übergangsvorschrift des § 72 zu § 18 Abs. 2 Nr. 4 wie Kleinkrafträder zu behandeln sind, Anhänger hinter Fahrrädern mit Hilfsmotor, wenn die durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit des ziehenden Fahrzeugs 25 km/h nicht überschreitet oder der Anhänger vor dem 1. April 1961 erstmals in den Verkehr gekommen ist, einachsige Zug- oder Arbeitsmaschinen, die von Fußgängern an Holmen geführt werden, land- oder forstwirtschaftliche Arbeitsgeräte mit einem zulässigen Gesamtgewicht von nicht mehr als 3 t sowie hinter land- oder forstwirtschaftlichen einachsigen Zug- oder Arbeitsmaschinen mitgeführte Sitzkarren (Absatz 2 Nr. 6 Buchstabe b). Der stvzo 69a is derart verschwurbelt da kriegste die krise. Guck mal unter http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo.html nach. Meiner Meinung nach haste ne Chance. MfG Roland |
Date: April 24, 2002 at 10:10:07
From: Joachim S, [pd9e1d325.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Preisfrage!!!!
Hi Rhanie, erzähl mal, der Staatsanwalt hat das Verfahren eingestellt, und deshalb wollen sie einfach mal Bussgeld und drei Punkte verhängen? Tja, ich wär in diesem Fall geneigt, nicht zu zahlen. Obwohl, ehrlich gesagt würde ich wahrscheinlich die Einspruchsfrist verpennen und dann zähneknirschend doch bezahlen. So bekloppt bin ich eigentlich immer. Die Sache mit dem Autotransporter ist ein gutes Beispiel. Findet auch auf dem Privatgelände eines Autohändlers statt. Aber das ist nicht unbedingt abgesperrt, schliesslich sollen da ja Kunden drauf, und Autos kaufen. Ich geh mal davon aus, du hast keine Rechtschutzversicherung? Da ich dank Martin und Steffen nen Haufen Kohle über hab, wär ich geneigt, als nächste Sponsor-Aktion die 50 Euro zu spenden, wenn du Einspruch einlegst, und am Ende auf höheren Kosten sitzt. Man müsste den Einspruch aber verdammt gut formulieren, glaub ich. Muss irgendwie gnadenlos durchdacht und amn besten mit Paragraphen und Absatz-Tritten bestückt sein. Ich ruf dich heut abend mal an. Bis dann, Gruss Jo |
Date: April 24, 2002 at 11:19:59
From: Rhanie, [pd9505b7a.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Preisfrage!!!!
Hi JO! Da gings um das Strafverfahren. (Versicherungsbetrug, Steuerhinterziehung) Dabei ging es dann zurück als Ordnungswidrigkeit. Meine Werkstatt sacht (da isses ähnlich, freizugänglicher Hof) die hatten da auch mal Probleme, weil n Kunde da sein Auto vom Hänger gefahren hat. Angeblich wird es von der Buolizei geduldet, wenn er die Karre vom Hänger fährt, aber keiner seiner Mitarbeiter oder gar n Kunde. (Wie macht man nen Smilie dem sich grad die Gehirnwindungen verknoten?!) Wie war das, alle sind gleicher, oder so? Also mir fallen da auf Anhieb ca. 30 Beschäftigungsmöglichkeiten ein die für die Sinnvoller währen. (Krümel zwischen den Zehen rauspulen noch nicht mitgerechnet.) Ich weiss nich, ich hab langsam keine Lust mehr, und der Fiesta geht auch nicht kaputt, ich glaub ich zahl. (Urlaubsreif) Hoffentlich machen sie ne Party von der Kohle und ersticken am Studentenfutter. Gruß Rhanie. |
Date: April 24, 2002 at 09:49:56
From: steffen, [p3ee369c9.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Preisfrage!!!!
URL: Test
>Und das gemeinste: 3! e(cklige) Punkte! Das war ja wohl Absicht! >Ich bin Urlaubsreif, ich will endlich wieder wohin wo einen die Bullen auf Saufen einladen, anstatt zu nerven. Dann nerv ich auch mal. Der Link ist für Dich. steffen |
Date: April 24, 2002 at 11:27:32
From: Rhanie, [pd9505b7a.dip.t-dialin.net]
Subject: @steffen
URL: http://www.baltor.de/
Hallo Steffen! Hast du hier schon mal was anderes gemacht?! :) Bist du eigentlich immer der selbe Steffen, oder was? Solltest vieleicht bei einem Namen bleiben, sonst verlier ich noch den Überblick wen ich als erstes zur Sau machen muss. Für dich hab ich auch noch n Link: http://www.baltor.de/, die suchen auch ständig Mitarbeiter. Gruß Rhanie. P. S. Für deine IP kriegst de extra noch mal eine drauf, sone Frechheit! |
Date: April 24, 2002 at 11:50:53
From: steffen, [p3e9e6d05.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: @steffen
>Hast du hier schon mal was anderes gemacht?! :) Aber sicher doch. Da gab es Dich noch nicht in ff. Du kannst sogar eine richtige Suche nutzen über die ersten 17000 Beiträge. http://www.rapsinfo.de/cgi-bin/search/search.cgi Sichern kann ich ff nicht richtig solange ich unter dem Link ein 403 bekomme. http://www.fatty-fuels.de/messages/ >Bist du eigentlich immer der selbe Steffen, oder was? Jetzt ja. Ich konnte mich nicht zurückhalten wenn einer auch noch steffen klein schreibt. Jetzt ist wieder ein Passwort drauf. >Solltest vieleicht bei einem Namen bleiben, sonst verlier ich noch den Überblick wen ich als erstes zur Sau machen muss. Jetzt kannst Du wieder sicher sein. >Für dich hab ich auch noch n Link: http://www.baltor.de/, die suchen auch ständig Mitarbeiter. Und ich wudere mich immer warum msn.com bei der Suchanfrage nach Terrorist meine Seite kommt. >P. S. Für deine IP kriegst de extra noch mal eine drauf, sone Frechheit! Die vergibt die Telekom. steffen |
Date: April 24, 2002 at 12:06:33
From: Rhanie, [pd9505b7a.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: @steffen
Hallo Steffen! Das Original ist halt doch besser als die Kopie! >Aber sicher doch. Da gab es Dich noch nicht in ff. Du kannst sogar eine richtige Suche nutzen über die ersten 17000 Beiträge. Da war n :) dran. >Sichern kann ich ff nicht richtig solange ich unter dem Link ein 403 bekomme. http://www.fatty-fuels.de/messages/ Ich weiss, früher gings mal, als ich es probiert hab, hams sies flugs gesperrt. :( aber probier das mal: http://www.macropool.com/de/produkte/index.html Blöde Frage: IE -> Offline verfügbar machen, hilft hier wohl nicht weiter? >Jetzt ja. Ich konnte mich nicht zurückhalten wenn einer auch noch steffen klein schreibt. Jetzt ist wieder ein Passwort drauf. Schön. (Warum war das letzte futsch?) >Für dich hab ich auch noch n Link: http://www.baltor.de/, die suchen auch ständig Mitarbeiter. War eher für den anderen steffen gedacht, aber bye the way: Hast de von den Russen wg. CD Beilage schon mal wieder was gehört? Wenn nicht, mach mal ne Anfrage was die so fürs ausknipsen nehmen. >Und ich wudere mich immer warum msn.com bei der Suchanfrage nach Terrorist meine Seite kommt. Weiss ich jetzt auch nicht, ich hab dich ja nirgens verlinkt. >Die vergibt die Telekom Da sieht man mal wieder, die sind doch überall. Gruß Rhanie. P. S. Würdest du öfter hier schreiben, wenn ich verspreche, dich immer nur n bischen blöd anzumachen? |
Date: April 24, 2002 at 11:36:40
From: Rhanie, [pd9505b7a.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: @steffen Vergessen: Die haben auch noch n Forum
Vieleicht schraubt da einer deine Pumpe um. Gruß Rhanie. |
Date: January 17, 2002 at 22:20:09
From: würti, [acb286fd.ipt.aol.com]
Subject: Re: Preisfrage!!!!
URL: http://f7.parsimony.net/forum9425/
Hy Rhanie, Schreib das mal in das forum http://f7.parsimony.net/forum9425/ das ist ein verkehrs und pölizei forom vieleicht können die dir aus der klemme helfen. gruß würti |
Date: January 18, 2002 at 19:00:47
From: Horst Wieser, [dialup-145.germany.ecore.net]
Subject: Re: Preisfrage!!!!
Hallo Würti, kommst Du zum Ölmühlentreffen am 26. Jan. 2002? MfG., Horst, >RAPS-H-EATER< |
Date: January 19, 2002 at 13:31:38
From: würti, [spider-fra-ta014.proxy.aol.com]
Subject: Re: Preisfrage!!!!
Hallo Horst, hab leider keine Zeit. Währe gerne dabei aber habe leider andere verpflichtungen an dem Wochenende. Das nächst mal wieder. Man könnte ja mal im Fühjahr oder Sommer ein Treffen bei Herrn Elsbett machen?! grüß Wütri |
Date: January 17, 2002 at 21:54:59
From: Herr F. aus K., [dial-213-168-92-171.netcologne.de]
Subject: also: morgen ne schranke basteln...
...dann kannste demnächst bis zur straße rennen fahren. mfg. f. |
Date: January 17, 2002 at 19:27:06
From: Rhanie, [nbg2-t4-1.mcbone.net]
Subject: Re: Preisfrage!!!!
Hallo! Grad Nano geschaut, sehr interessant! In ner 5000 Jahren alten Papyrusrolle gings um die Ermordung 2er Polizisten. "Führt sie abends in ein Haus, bringt Zeugen bei (um ihnen ihre Tat vor Augen zu führen.) und werft sie danach in den Nil so das sie niemand mehr findet." Die waren damals einfach schon weiter als wir jetzt! (So langsam glaub ich an die Story mit den Ausserirdischen und den Pyramiden, soviel Genialität kann nicht Irdischen Ursprungs sein.) (Wobei irgendwie hab ich auch immer die Idee, nur nicht mit dem Nil, mir liegt da der Sta. Cruz River näher, aber sollte man sich eigentlich mit sowas sein Trinkwasser versauen?) Wiederholung 3Sat heute 0:40 oder morgen 9:45 (auch interessant wg. Epigenetik.). Gruß Rhanie. P. S. Hab gerade meine Frau grundlos zur Sau gemacht, jetzt geht's mir wieder etwas besser. |
Date: January 17, 2002 at 20:29:43
From: Herr F. aus K., [dial-195-14-250-42.netcologne.de]
Subject: also ich brülle meine frau NIE an ...
...zumindest nicht ohne grund mfg. f. |
Date: January 17, 2002 at 21:15:23
From: würti, [acb286fd.ipt.aol.com]
Subject: Re: also ich brülle meine frau NIE an ...
Die wohnt auch ein paar hundert Kilometer von dir weg. Und soweit zufahren um sie anzubrüllen is sinnlos. Gruß Würti |
Date: January 17, 2002 at 21:25:56
From: Herr F. aus K., [dial-213-168-92-171.netcologne.de]
Subject: ich hätte wenigstens nen grund
die hatte anfang jan. ihren golf geplättet... (hat in nem opel geparkt) jedenfalls bin ich dieses wochenende mal wieder da, um - nein, nicht um sie zusammenzuscheißen! - um den wagen zurückzubringen. in diesem zusammenhang herzlichen dank an den adac, der die kiste trotz wirtschaftlichem totaLSCHADEN DIE 380km von kün- nach k- gebracht hat. trotz der lage in dem bereich (schnee, glatt und viel bumms) hatte ich die zusage, das der wagen in 7-10 tagen da wäre. nach 4 tagen war der hobel da ! PLUS-MITGLIEDSCHAFT !!! zurück nach k- gehts dann per leihwagen, weil billiger und viel schneller als die bahn :-( man riecht sich f. (wenn du mir nochmal deine mail adr. schickst, kannste mal n paar fotos sehen) |
Date: January 17, 2002 at 21:36:27
From: würti, [acb286fd.ipt.aol.com]
Subject: Re: ich hätte wenigstens nen grund
hy F, ADAC Midgliedschaft is sau gut! Hatte bis jetzt noch nicht das Vergnügen die Leistungen in Anspruch zu nehmen aber ich hab die Rechtschutzversicherung, die könnte Rhanie jetzt auch gut brauchen. Der arme Golf! Ist aber meines wissens ein sehr robustes Auto und für dich sicher kein problem gewesen ihn wieder hinzubiegen. Oben findest meine e-mailadresse. Gruß würti |
Date: January 18, 2002 at 14:36:17
From: Herr F. aus K., [dial-195-14-226-217.netcologne.de]
Subject: blech blutet nicht, solange niemandem was passiert.
hinbiegen war der richtige begriff. ansonsten wie du schon sagst, kei problem. ich habe sogar beim schrotti noch e-teile gekauft, obwohl ich sie da liegen hatte. er hatte zufällig was in der richtigen farbe da. sch...tornadorot! bleicht aus wie teufel! mfg, vielleicht bis sa/so. oder so... f. |
Date: January 17, 2002 at 17:36:09
From: wolfgang, [dialin-145-254-148-214.arcor-ip.net]
Subject: jeder bauer darf auf seinem acker ohne anmeldung fahren
setz dich mit dem wegeigentümer in verbindung, wenn der dir erlaubt hat den fiasko dort zu bewegen haben die schnittlauchbündel(aussen rhanies liebligsfarbe grün , innen hohl) nix zu wollen. |