Content-Type: text/html Content-Type: text/html Content-Type: text/html Content-Type: text/html
Date: January 31, 2002 at 15:33:07
From: Rhanie, [nbg2-t4-2.mcbone.net]
Subject: Wer will sich ne Windkraftanlage mal von innen zeigen lassen?!
Hallo! An die, die die Windkraftwerkbesichtigung bei Fritten Robert verpasst haben! Ich hätt da wahrscheinlich ne Möglichkeit, Interesse?! Wenn Ja, unten dran. (Ihr kennt das ja schon.) Gruß Rhanie. |
Date: February 02, 2002 at 10:44:37
From: stephan h, [kln2-t5-2.mcbone.net]
Subject: Re: Wer will sich ne Windkraftanlage mal von innen zeigen lassen?!
Hallo Rhanie, Das Interesse scheint hier ja nicht sehr groß zu sein. Vielleicht haben die alle aber auch schon 'ne WKA gesehen- ich noch nicht. Hätte also schon Interesse, kommt nur drauf an wann und wo. Gruß Stephan |
Date: February 02, 2002 at 13:14:56
From: Rhanie, [nbg2-t4-1.mcbone.net]
Subject: Re: Wer will sich ne Windkraftanlage mal von innen zeigen lassen?!
Hallo Stephan! Die Anlage ist ca. 20 Km von mir weg, zu den Techn. Daten: 600 KW, Getriebelos, mit Pitchverstellung, ca 80m hoch, Flügellänge 18m (glaub ich). Brauch ca. 3 Wochen Vorlauf, da man nur mit nem Techniker der Betreiberfirma den Turm hoch darf. (Muss abgeschaltet werden, geerdet usw.) Gruß Rhanie. |
Date: February 02, 2002 at 21:19:55
From: Adolf Höötmann, [pd950bb6c.dip.t-dialin.net]
Subject: So ein Unfug
Erdung???? Selten so einen Quatsch gehört. Eine Windkraftanlage muß abgestellt werden und wenn man Steine unter Wasser gegen Feuer versichern will, kann man auch noch den Rotor arretieren. Das wars dann. Wer will kann sich auch mal bei mir unkompliziert so einen Apparat anschauen (Hamm Westfalen(E40), Woltzeten bei Emden (Micon 530) oder Magdeburg (E40). Wer Dramatik liebt und mir eine entprechende Schadenfreistellung unterschreibt sogar im Betrieb bis 8m/sec Windgeschwindigkeit. 2. Die Anlage hat garantiert einen größeren Rotordurchmesser. Gruß A.H. |
Date: February 04, 2002 at 21:27:40
From: Heiko, [212.56.225.66]
Subject: Dramatik?
Also bei 8 m/s? Da lockst Du Jo und Rhanie bestimmt nicht mit. Etwas mehr Dramatik gibt es so bei 25 m/s, das ganze bei einer stallregulierten Anlage, die dann wegen Strumabschaltung kurz die Bremsen einfallen läßt! Anscheinend hast Du kein Vertrauen in Deine Anlagen ;-) @Rhanie Nach Deiner Beschreibung müsste es eine Enercon sein, Typ E-40. 44 m Rotordurchmesser. Wird daher auch als E-44 bezeichnet oder als die neue E-40. Die alte hatte 40,3 m Rotordurchmesser und 500 kW. Wenn die Besteigung mit einem Treffen zusammenfällt und ich/wir kommen, wäre ich auch gerne dabei. Viele Grüsse Heiko |
Date: February 03, 2002 at 10:52:05
From: Rhanie, [nbg2-t4-2.mcbone.net]
Subject: Re: So ein Unfug
Hallo! >Erdung???? Selten so einen Quatsch gehört. Eine Windkraftanlage muß abgestellt werden und wenn man Steine unter Wasser gegen Feuer versichern will, kann man auch noch den Rotor arretieren. Das wars dann. Wars wohl nicht! Soweit ich mich erinnern kann, MUSS halt bei Spannungen > Hab ich vergessen, geerdet werden. (Z. B. Trafohäuschen) Dann hats da auch noch n paar kleinere Induktivitäten, die man schlauerweise entladen sollte. Kann man natürlich auch gleich vor Ort mit nem Besucher machen. > Wer will kann sich auch mal bei mir unkompliziert so einen Apparat anschauen (Hamm Westfalen(E40), Woltzeten bei Emden (Micon 530) oder Magdeburg (E40). War m. W. auch ne E40. Ich dachte dabei auch mehr an die Leute in meiner Umgebung. > Wer Dramatik liebt und mir eine entprechende Schadenfreistellung unterschreibt sogar im Betrieb bis 8m/sec Windgeschwindigkeit. Glaub nicht, das dir das im Zweifelsfall was nützen würde, wenn du da oben einen grillst, oder irgendwo reinwickelst, der keine Ahnung hat, (z. B. Carsten) wird dir n unterschriebener Wisch von jemanden, der nicht weiss, was er unterschreibt auch nicht viel nützen. (speziell, wenn du zufällig wissen solltest, was du da machst.) (gestern hatts übrigens knapp 10m/s gehabt.) Aber reizvoll is es schon. Rhanie. |
Date: February 03, 2002 at 08:56:38
From: Ralf Hofmann, [pd958414d.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: So ein Unfug
Hi Adolf, das könnte man doch prima mit einem Treffen bei Jo + Carsten's PölHöle und einer Werksbesichtigung bei der Ölmühle Brökelmann in Hamm verbinden, oder? Ralf Hofmann |
Date: February 03, 2002 at 22:14:47
From: Adolf Höötmann, [pd950bb60.dip.t-dialin.net]
Subject: Hamm Westfalen
Also, wenn die Westfalen das Treffen organisieren, würd ich mit dem Mühlenschlüssel und Steiggeschirren anrollen. Und geerdet wird bei mir nix, das müßt ihr abkönnen. A.H. |
Date: February 05, 2002 at 00:01:50
From: wolfgang, [hnv2-t3-2.mcbone.net]
Subject: ok. bin auf 5 kv geeicht ot
. |
Date: February 03, 2002 at 22:35:47
From: Joachim S, [pd951ec38.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Hamm Westfalen
Hi Adolf, einem ordentlichen Westfalen macht das nix, wenn die Erde fehlt. Erfahrungsgemäß fehlt die einem ab einer gewissen luftigen Höhe sowieso immer irgendwie. Ein olles Kupferkabel hilft in der Hinsicht nicht die Bohne. Wär schon ein nettes Rahmenprogramm, Brökelmann begucken, Windrad bezwingen, dann saufen und palavern in der Pölhöhle. Lass erstmal richtig Frühling werden. Das WE war zwar schon Frühling, aber ich glaub, das ist alles nur die Klimakatastrophe... Gruss Jo |
Generated by UFORUM version 1.00 Last Updated: 17-Jan-2018 20:23:24, 79314 Bytes Author: ulinux |