Content-Type: text/html Content-Type: text/html Content-Type: text/html Content-Type: text/html Content-Type: text/html Content-Type: text/html Content-Type: text/html Content-Type: text/html Content-Type: text/html Content-Type: text/html Content-Type: text/html Content-Type: text/html
Date: April 27, 2002 at 20:44:44
From: dirk köster, [p3ee3e483.dip0.t-ipconnect.de]
Subject: Zeitrelais
Hallo Leute, ich suche eine Zeitverzögerungsrelais, um das Rücklaufmagnetventil beim Zeittank TDI Pumpe Düse verzögert schalten zu können. Die Boschdienstfuzzis haben nur kräftig gekopfschüttelt. Weiß jemand was? Das Relais sollte eine Verzögerungszeit von 30-120 Sekunden haben. Oder hat jemand noch eines rumliegen? Die Spülmenge beim Umschalten eines Pumpe Düse Motors ist doch recht groß. Da wird dann bei viel Kurzstrecke das Diesel zu so was wie Biodiesel und irgendwann zu Reinpöl. Und ich starte nun man gerne mit Diesel. Ansonsten läuft der 100PS Fabia perfekt. Scheint das ideale Öl Auto zu sein. Gruß und Dank Dirk Köster |
Date: May 04, 2002 at 01:49:26
From: Detlef W., [p50860032.dip0.t-ipconnect.de]
Subject: Re: Zeitrelais
Hallo Dirk, schau mal unter www.heipro.de nach- unter Zubehör, da wird eine Zeitsteuerung als Ergänzung des ATG-Bausatzes für € 97.00 angeboten. Gruß Detlef |
Date: May 08, 2002 at 10:13:12
From: dirk köster, [pd956d4b0.dip0.t-ipconnect.de]
Subject: Re: Zeitrelais
Hallo Detlev, besten Dank. Mittlerweile habe ich den Rücklauf des Dieseltanks kurzgeschlossen und die Sache klappt gut. Mit dem bißchen Diesel im Pöl kann ich als Langstreckler leben. Allerdings muß der Dieselkreis gekühlt werden. Beste Grüße Dirk Köster |
Date: May 08, 2002 at 22:07:08
From: Detlef W., [p50860804.dip0.t-ipconnect.de]
Subject: @ Dirk- Ist der Fabia im Netz und kommst Du mal zu einem Treffen??
Hallo Dirk, son neumodischisches Auto möchte ich mir auch mal anschauen... oder "mehl" mich an. Gruß Detlef |
Date: April 27, 2002 at 23:46:10
From: Detlef W., [p50860395.dip0.t-ipconnect.de]
Subject: Viel Kurzstrecke-warum umschalten
Hallo Dirk, wenn Du viel Kurzstrecke fährst würde ich beim neumodischen TDI (-ist doch der Fabia?)überhaupt nicht umstellen(d.h für mich Kurzstrecke bis ca. 10km). Ich nehme an, dass Du mit Siraiventilen und der "klassischen 2-Tanklösung" fährst, WT usw...Ist der Rücklauf kurzgeschlossen? Gruß Detlef |
Date: April 28, 2002 at 00:47:45
From: dirk köster, [p3e9e07ff.dip0.t-ipconnect.de]
Subject: Re: Viel Kurzstrecke-warum umschalten
Hallo Detlev Bei Kurzstrecken wird natürlich nicht hin und hergeschaltet, das passiert nur einmal am Morgen. Denn der PD Motor hält die Wärme lange. Dafür werden aber beim Umschalten gut ein halber Liter Pöl ins Diesel gespült. Kurzschluss geht wohl kaum, die Spülmenge des Motors ist gewaltig. Ich werde das aber trotzdem vielleicht mal probieren. Oder hat jemand Erfahrung beim Kurzschließen eines PD. Gruß Dirk Köster |
Date: May 07, 2002 at 15:18:18
From: Ralf Hofmann, [pd9583ded.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Viel Kurzstrecke-warum umschalten
Hi Dirk, der VAG PD-Motor hat sowieso einen integrierten Kurzschluß. Halt nicht 100% Kurzschlus, sondern nur teilweise. Ich weiß im Moment aber nicht, ob man den beeinflussen kann. Optimal wäre ein temperaturabhängiger Kurzschluß, der kalt ganz zu ist und wenn's zu heiß wird teilweise aufmacht. Soweit ich weiß ist die Kurzschlußmimik aber im ZK verbaut, ob man da was dran bastel kann weiß ich nicht. Ansonsten sollte ein normaler, externer Kurzschluß auch beim PD funzen. Muß nur zusätzlich ein Rückschlagventil haben, daß die Vorförderpumpe nicht in Richtung Rücklauf drücken kann. MfG Ralf Hofmann |
Generated by UFORUM version 1.00 Last Updated: 17-Jan-2018 20:23:24, 79314 Bytes Author: ulinux |