Date: May 02, 2002 at 00:54:34
From: MartinR, [pd950c22a.dip0.t-ipconnect.de]
Subject: Pölverseifung
Hi, auf dem Umrüsterseminar fiel des öfteren der Begriff der Pölverseifung. Angeblich soll es möglich sein, daß sich die Fettsäuren aus dem Pöl mit einigen Metallen verbinden, z.B. dem Alu in der Ölwanne. Frage an die Chemiker: möglich? unmöglich? wahrscheinlich? technisch oder nur akademisch relevant???? Vielen Dank und VG Martin |
Date: May 02, 2002 at 08:14:00
From: Stephan Hloucal, [ww2.thlv.de]
Subject: Re: Pölverseifung
Hallo, diesen Effekt habe ich an einer Hohlschraube vor dem Krafststofffilter (Originalfilter vom ZT 300) beobachtet. Die Hohlschraube steckt ja in einem Überwurfnippelteil (ich weiß den Fachbegriff nicht), welches aus einer Alulegierung besteht. Obwohl der Filter beheizt wird kam wegen eines Pfropfens aus einer fettigen Masse nichts mehr durch. Alle anderen Teile waren sauber. Grüße Stephan |
Date: May 02, 2002 at 09:16:08
From: Joachim S, [pd9e1da26.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Pölverseifung
Hi, warum ist dann kein Fettklops in der ESP? Gruss Jo |
Date: May 02, 2002 at 13:32:11
From: Stephan Hloucal, [ww2.thlv.de]
Subject: Re: Pölverseifung
Hi Jo, weiß ich auch nicht, ich vermute aber, dass es an den unterschiedlichen Alulegierungen liegen könnte. Eine andere Erklärung habe ich nicht. Gruß Stephan |
Generated by UFORUM version 1.00 Last Updated: 17-Jan-2018 20:23:24, 79314 Bytes Author: ulinux |