Content-Type: text/html Content-Type: text/html Content-Type: text/html
Date: May 10, 2002 at 18:39:10
From: Alexander123, [p50860a7d.dip.t-dialin.net]
Subject: ca. 5000kg Fette abzugeben!
Hallo Ich gebe ingesamt ca. 5000Kg Frittierfette in unterschiedlichen Gebinden ab. 40 Fässer a` ca. 100kg (benutztes Frittierfett) 1 1000 Liter Paletten-Behälter (reines Tierfett) dazu 1Fass ca 150Liter Metyl-Alkohol diverse Filter 1 Tauchpumpe 10 leere Fässer 1 Mischer Tipps und Tricks zum Estern gibts gratis oben drauf! Auf Wunsch wird noch ein Sack Katalysator dazu gepackt. Alles in allem ist das alles was Sie zur Herstellung von Biodiesel benötigen. Bei den festen Fetten benötigen Sie zusätzlich einen Heizer(z.B. Teerbahnen-Aufbrenner vom Dachdecker). Wenn Sie nun die 10 leeren Fässer bei den umliegenden Frittenbuden abliefern und diese regelmäßig kostenlos abholenhaben Sie genug Biodiesel für sich und Freunde und Bekannte die Diesel fahren. Was ich dafür bekomme? Ich gebe ingesamt ca. 5000Kg Frittierfette in unterschiedlichen Gebinden ab. 40 Fässer a` ca. 100kg (benutztes Frittierfett) 10 Euro pro Fass 1 1000 Liter Paletten-Behälter (reines Tierfett) 100Euro dazu 1Fass ca 150Liter Metyl-Alkohol 150 Euro diverse Filter gratis 1 Tauchpumpe 20 Euro 10 leere Fässer 50 Euro 1 Mischer 150 Euro Auf Wunsch wird noch ein Sack Katalysator dazu gepackt. ca. 25Euro Auf Wunsch ist der Transport( ca 6Tonnen)pro km 1,5 Euro möglich. Bei Interesse bitte Email an externes@gmx.de |
Date: October 14, 2004 at 12:54:40
From: Gerald Stäglich, [p5087f62a.dip0.t-ipconnect.de]
Subject: Re: ca. 5000kg Fette abzugeben!
Hallo Habe ihre anzeige gelesen und bin stark intessiert . Mit ihnen in kontakt zu kommen . Zwecks kauf der anlage und und erfarungs austausch . telefon nr ist 0171/7733361 Fax 034223/ 41922. auch wenn sie so verkauft haben bitte melden. Danke. Mfg Gerald Stäglich |
Date: May 10, 2002 at 21:48:57
From: Hans Fürthbauer, [62.218.99.101]
Subject: Genug Biodiesel für alle Freunde und Bekannten
"Alles in allem ist das alles was Sie zur Herstellung von Biodiesel benötigen. Bei den festen Fetten benötigen Sie zusätzlich einen Heizer(z.B. Teerbahnen-Aufbrenner vom Dachdecker). Wenn Sie nun die 10 leeren Fässer bei den umliegenden Frittenbuden abliefern und diese regelmäßig kostenlos abholenhaben Sie genug Biodiesel für sich und Freunde und Bekannte die Diesel fahren." Hallo Alexander123, hier sind alle per "Du". Daher hoffe ich, daß Du nichts dagegen hast, wenn ich auch Du zu Dir sage. Biodiesel günstig herzustellen, wäre sehr interessant. Und Dein Angebot ist es auch. Daher möchte ich gerne mehr darüber wissen, wie man aus Altfetten Biodiesel machen kann. Und ich denke, daß es andere Forumsteilnehmer auch interessiert. Möglicherweise hast Du hier einen Riesenmarkt für Deine Fässer und sonstiges Zubehör entdeckt. MfG Hans F. |
Date: May 11, 2002 at 01:53:45
From: MarcusB, [dtm2-t8-1.mcbone.net]
Subject: Re: Genug Biodiesel für alle Freunde und Bekannten
URL: http://journeytoforever.org/biodiesel_aleksnew.html
Moin Hans! Ich hätte da einen Link mit einem Rezept anzubieten: http://journeytoforever.org/biodiesel_aleksnew.html Slovenien ist ja nicht so weit von Dir, vielleicht kannst Du das ja mal vor Ort besichtigen :-)) Ich persönlich würde aber bevorzugen, die Fette gut zu filtern und schließlich mit einem beheizten Zweittank zu verfahren. Starten könnte ich mit Pöl. Für moderne CR-Motoren ist das aber vielleicht ein brauchbarer Weg... Gruß, Marcus (JX-Bulli Bj'85, 100%Pöl) |
Date: May 11, 2002 at 20:33:39
From: Hans Fürthbauer, [linzu2-211-174.utaonline.at]
Subject: Re: Schon reingeschaut, guter Hinweis!
Hallo Marcus, danke, das war ein prima Hinweis. Die Kollegen dort im fernen Slowenien verwenden ein einfaches Englisch, daß ich ganz gut verstehe. Hinfahren und Besichtigen geht nicht. Ist auch bei den angebotenen Informationen und Fotos nicht erforderlich. Ich habe mich über Deinen Tip gefreut, weil er für mich so unerwartet kam. Vielen Dank nochmal! MfG Hans F. |
Generated by UFORUM version 1.00 Last Updated: 17-Jan-2018 20:23:24, 79314 Bytes Author: ulinux |