Content-Type: text/html Biodiesel/RME/PME - ALDiesel/Poel/SVO - TDI/PD/CDI/JTD/HDI-Technik

Biodiesel/RME/PME - ALDiesel/Poel/SVO - TDI/PD/CDI/JTD/HDI-Technik

[ Home ]

[18867]

Date: June 10, 2002 at 19:40:58
From: Joachim S, [p50875855.dip.t-dialin.net]
Subject: Das Onkel-Bob-Syndrom, Pölkrake im Tank?

Tach Leute,

was ist das???

Seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer einer Soganzeige, die den Unterdruck vor der ESP anzeigt. Tagelang zeigte sie Werte wie aus dem Bilderburch an. Maximal -0,2 bar nach dem Start, sonst höchstens so -0,15 bar. Nun ja, ist ja auch Sommer.

Gestern vollgetankt, und heute morgen wars das doppelte an Sog. 550 km runtergerissen, immer recht hoher Sog von um die -0,3 bar bei hoher Drehzahl. Dann mit ziemlich leeren Tank von der Autobahn runter, dabei recht munter durch die Kurve geschreddert, und mit einem Mal ist der Sog wieder wie die Tage zuvor.

Ich hab aber jetzt keine Lust, den Tank auszubauen!!! Hat keiner ne bessere Idee, was das sein kann.

Ach so, VW-Bus T3 1,6 Liter Saugmotor. Halbwegs dicke Leitungen, Eckes-WT.

Gruss Jo

Responses:
[
18895] [18897] [18898] [18899] [18912] [18870] [18871] [18874] [18878] [18879] [18877]
[18895]

Date: June 11, 2002 at 14:27:51
From: schlurffarb chris, [pd9e899eb.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Das Onkel-Bob-Syndrom, Pölkrake im Tank?

hallo jo,
diese erscheinung hatte ich auch schon ein paarmal. normal steht der
unterdruck auf 0.2bar. unter vollast steigt er so auf 0.35 bar.
nachdem das wasser warm ist, fällt der unterdruck dank vorlaufschlauch-heizung der unterdruck um gut 0.05bar.
nur so ab und an steigt er auf bis 0.5bar, bleibt dort für ein bis zweei tage, um dann wieder auf normale werte zu fallen. an siffe
im tank glaube ich nicht, da sonst der filter auch schwarz wird.
eher ist es ein schleimbazzen, der sich im filter bildet und wieder
auflöst. das scheint er dann sehr spontan zu tun. im winter
mit etwas dinoanteil war das viel seltener der fall.
nochwas: bei langer bergabfahrt, so eine stunde mit motorbremse,
wird der unterdruck noch weniger. dann ist der tank schon gut
handwarm, da das pöl nuverbraucht, aber gut gewärmt in den tank
zurück muss.
gruss chris

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [18897]

    Date: June 11, 2002 at 16:09:44
    From: Joachim S, [p508758e1.dip.t-dialin.net]
    Subject: Re: Das Onkel-Bob-Syndrom, Pölkrake im Tank?

    Hi Chris,

    ich glaub dir zwar kein Wort, aber danke die für diese Stellungsnahme. Ab sofort ist das auch meine offizielle Ansicht. Der Tank bleibt somit drin!

    Zumindest, solange die Werte so harmlos bleiben.

    Gruss Jo

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [18898]

    Date: June 11, 2002 at 17:12:43
    From: schlurffarb chris, [pd9e89631.dip.t-dialin.net]
    Subject: Re: Das Onkel-Bob-Syndrom, Pölkrake im Tank?

    hi jo,
    kritische werte sind bei mir so 0.75bar. dann bleibt er stehen....
    sollte doch mal an dicke leitungen ran, aber dann muss ich auch
    den tank raushauen. also sind doch die schleimbazzen doch die besste
    erklärung, um den tank drin zu lassen. und fahren tut es ja.
    nur wird dein eckes die 0.7bar nich mögen, aber deine leitungen
    sind ja schon dick.
    wie geht es dem kopflosem golf?
    lieber gottlos als kopflos...........
    gruss chris

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [18899]

    Date: June 11, 2002 at 17:43:36
    From: Joachim S, [p508758e1.dip.t-dialin.net]
    Subject: Re: Das Onkel-Bob-Syndrom, Pölkrake im Tank?

    Hi Chris,

    dem Golf gehts ganz gut. Er steht vorn auf Rampen und harrt der neuen ZKD. Der Kopf ist noch fantastisch gut beieinander. Keine Risse zu erkennen. Planizität scheint IO, muss mir aber noch ein vernünftiges Lineal besorgen. Jetzt will ich noch die Ventilerhebung messen, ob ich auf die selben Werte komme, wie Obi. Dann wird er wohl wieder zusammengeschraubt, mit einer dickeren Metalldichtung vom AAZ, wenn es denn alles passt.

    Bin aber in Sorge, hab mir noch mal ausführlich das Reglement zu Gemüte geführt. Aus dem ganzen Chaos erkenne ich immer wieder nur zwei Sachen. Entweder Einstufung nach Leistungsgewicht, oder wir kriegen nen saftigen Hubraumfaktor als Turbo-Strafe verpasst. Damit haben wir zwar noch unseren Spass, fahren aber den 2.5 Liter-Schleudern im Weg rum.

    Ich ruf dich nachher mal an.

    PS, hab gerade meinen Bulli durch den TÜV bekommen. Ein Problem weniger.

    Gruss Jo

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [18912]

    Date: June 12, 2002 at 07:09:32
    From: Rhanie, [pd95056e6.dip.t-dialin.net]
    Subject: Re: Das Onkel-Bob-Syndrom, Pölkrake im Tank?

    Hi JO!

    Dann fahr doch den Fiesta, der hat keinen Turbo.
    (Und den anderen bist du dann auch nich so lange im Weg, entweder sie schieben dich runter, oder sie müssen halt mal kurz aufs abschleppen warten.

    Gruß Rhanie.

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [18870]

    Date: June 10, 2002 at 19:51:24
    From: Rhanie, [pd9505bc8.dip.t-dialin.net]
    Subject: Re: Das Onkel-Bob-Syndrom, Pölkrake im Tank?

    Hi JO!

    Na was wohl?!
    Siff im Tank, hat das Ding n Tanksieb?

    Gruß Rhanie.

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [18871]

    Date: June 10, 2002 at 19:58:29
    From: Joachim S, [p50875855.dip.t-dialin.net]
    Subject: Re: Das Onkel-Bob-Syndrom, Pölkrake im Tank?

    Hi Rhanie,

    Tanksieb, weiss nicht. Hab nie reingeguckt. Und genau das will ich mir eigentlich ja auch sparen. Tank muss dazu ausgebaut werden.

    Ich glaub, ich beobachte das erstmal weiter. Ne andere vernünftige Erklärung fällt mir aber beim besten Willen auch nicht ein.

    Gruss Jo

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [18874]

    Date: June 10, 2002 at 20:10:01
    From: Rhanie, [pd9505bc8.dip.t-dialin.net]
    Subject: Re: Das Onkel-Bob-Syndrom, Pölkrake im Tank?

    Hi JO!

    Da schnappst du dir jetzt ne Bohrmasch. Pumpe oder so was in der Art.
    Damit schnorchelst du deinen Tank über die Kraftstoffleitung so 3-5 * leer, wenn du Glück hast, hats den Siff irgendwann mal mitgezogen.
    (wenn du richtig zugehört hättest, wüsstest du, die Bananen kommen in den Öleinfüllstutzen, nicht in den Tank. Solltest vieleicht doch deine Ampitionen mehr auf die vorgenannten Internettseiten verlegen.)
    Wenn gar nix klappt komm vorbei, ich schau dann mal nach. Harr, Harr, Harr!!!

    Gruß Rhanie.

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [18878]

    Date: June 10, 2002 at 20:56:18
    From: Joachim S, [pd9e1d185.dip.t-dialin.net]
    Subject: Re: Das Onkel-Bob-Syndrom, Pölkrake im Tank?

    Hi Rhanie,

    wenn ich vorbeikomme, öffnest du ihn dann mit dem Schneidbrenner? Ich glaub, dann tank ich mal ein bisschen Benzin. Da haben wir dann wieder mächtig Spass. (Vielleicht setzt Eckes sich ja sogar wieder ins Auto...)

    Gruss Jo

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [18879]

    Date: June 10, 2002 at 21:07:45
    From: Rhanie, [pd95056fb.dip.t-dialin.net]
    Subject: Re: Das Onkel-Bob-Syndrom, Pölkrake im Tank?

    Hi JO!

    Au ja!!!
    Pack ihn ein und bring ihn her!
    (Ich glaub der is jetzt noch so Traumatisiert von, das der sich da wirklich nicht mehr dran errinnern kann. Vieleicht sollten wir ihm ja mal nen Psychiater so mit Rückführung und allem Schnickschnack zahlen, ich seh ja gar nicht ein, warum der nicht jede Nacht schreiend aufwacht, nur weil sein Gehirn Winke, Winke gemacht hat und sich all der schrecklichen Erlebnisse verschliesst. Is ja unfair sowas, wo ich mir doch soviel Mühe gegeben hab. (Aber wenigstens weiss er noch, das er auf mich sauer war, is ja schon mal besser als garnix.))

    Gruß Rhanie.

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [18877]

    Date: June 10, 2002 at 20:53:28
    From:
    Sepp, [p50854146.dip0.t-ipconnect.de]
    Subject: Und da waren es schon zwei!

    die ihren Tank noch nicht ausbauen wollen da es so viel arbeit ist...
    Bei meinem T3 ist er mit 1x "Luftgegenspülung" bis heute in Ordnung (ca 4-6 Wochen her, daß ich deswegen gepostet habe).

    Sepp

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

      Generated by UFORUM version 1.00
         Last Updated: 17-Jan-2018 20:23:24, 79314 Bytes
         Author: ulinux