Content-Type: text/html Content-Type: text/html
Date: June 24, 2002 at 22:58:31
From: Ingo, [pd957487f.dip.t-dialin.net]
Subject: Prüfung von Pöl auf PD-tauglichkeit
Hallo Pöler, kennt von Euch jemand eine Stelle, wo man ein gereinigtes Speiseöl (gefiltert) auf Verfahrbarkeit prüfenlassen kann? Ich fahre einen Polo PD und einen Passat PD und möchte statt wie bisher Biodiesel, in Zukunft Pöl verfahren. Nun weis ich allerdings nicht, ob das Speiseöl was ich bekommen kann auch verfahrbar ist! Kann mir von Euch jemand helfen? Weiterhin suche ich nach der "Maschengröße" des Reinigungsfilters, womit ich das Pöl filetrn muß, um meine PD-Einheiten nicht zu beschädigen? Vielen Dank schon mal für Eure Antworten Ingo |
Date: June 25, 2002 at 07:09:18
From: Ralf Hofmann, [p3e9e9d84.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Prüfung von Pöl auf PD-tauglichkeit
URL: ASG Analytik-Service Gesellschaft
Hi Ingo, >kennt von Euch jemand eine Stelle, wo man ein gereinigtes Speiseöl (gefiltert) auf Verfahrbarkeit prüfenlassen kann? klick mal den Link von der ASG an, die machen das. Die haben seit über 10 Jahren sehr eng mit der Uni Weihenstephan zusammengearbeitet. >Ich fahre einen Polo PD und einen Passat PD und möchte statt wie bisher Biodiesel, in Zukunft Pöl verfahren. Nun weis ich allerdings nicht, ob das Speiseöl was ich bekommen kann auch verfahrbar ist! Kann mir von Euch jemand helfen? Ruf' mal da an (0821 - 48 625 18) und frage nach den neuesten Erkenntnissen für PD Fahrzeuge. Die sind nach meiner Erfahrung sehr nett und auskunftsfreudig. >Weiterhin suche ich nach der "Maschengröße" des Reinigungsfilters, womit ich das Pöl filetrn muß, um meine PD-Einheiten nicht zu beschädigen? Kann gar nicht fein genug sein. 1µ auf jeden Fall. Ich glaube, der orig. Kraftstofffilter bei PD-Fahrzeugen hat 2µ. MfG Ralf Hofmann |
Date: June 25, 2002 at 08:44:06
From: heckflosse, [pd9566a6d.dip.t-dialin.net]
Subject: Info von Mann Filter
Die Filter für die neuen PDFahrzeuge PKw und LKw haben eine filterleitung von 0,5 - 1 µ. hab ich kürzlich persönlich von einem Mann-Ingenieur erfahren. grüßle heckflosse |
Date: June 24, 2002 at 23:18:23
From: Joachim S, [pd951e0f3.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Prüfung von Pöl auf PD-tauglichkeit
Hallo Ingo, so eine Prüfstelle in dem Sinne wird es nicht geben. Niemand offizielles ist so wirklich davon überzeugt, dass man mit Pöl überhaupt fahren kann, schon gar nicht nen PD. Wenn du jemanden suchst, der dir irgendwelche Garantien gibt, dann vergiss es ganz schnell wieder. Als Filtergröße empfiehlt sich 1µ oder feiner. PD-Elemente neigen zu abrasivem Verschleiss durch Partikel. Die extremen Strömungsgeschwindigkeiten fördern das. Deshalb, so fein wie irgend möglich. Gruss Jo |
Generated by UFORUM version 1.00 Last Updated: 17-Jan-2018 20:23:24, 79314 Bytes Author: ulinux |