Date: November 13, 2002 at 17:44:18
From: Alexander, [cha-cha.wu-wien.ac.at]
Subject: Informationen + Hilfe für Dissertation über luftdruckangetriebenes Auto der MDI gesucht!
Hallo, ich studiere an der Wirtschaftsuniversität in Wien und habe gerade mit meiner Dissertation mit dem Themengebiet Luftdruckantrieb, MDI, Aircar (technisches + wirtschaftliches Konzept) begonnen. Vgl. http://izz.de/luftauto/luftauto.htm http://www.aircar-technologie.de Leider ist es auf diesem Gebiet sehr schwer fundierte Informationen, Auskunft, Bücher usw. zu bekommen. Vielleicht hat sich ja schon der eine oder andere mit dieser Technologie auseinandergesetzt. Für jegliche Informationen, Auskünfte oder Anregungen wäre ich sehr dankbar!!! Vorallem fundierte Meinungen Pro- und Kontrameinungen zum Konzept des Luftdruckmotors würden mich interessieren. Dabei for allem zur Begründung bzw. Kritik an der technischen Konstruktion des Motors (Verdichtung externer Luft auf 400 Grad und dann Einspritzung von Druckluft aus dem Tank, dadurch Explosion und Verrichtung von Arbeit!?) Ich würde mich auf viele Antworten freuen! Schöne Grüße aus Wien Alexander |
Date: September 04, 2006 at 20:37:15
From: M. Sen, [dsl.dynamic859718174.ttnet.net.tr]
Subject: Re: Informationen + Hilfe für Dissertation über luftdruckangetriebenes Auto der MDI gesucht!
Hoffe, Sie haben Ýhre Arbeit erfolgreich weitergeführt. Auch ich bin neugierig, was der aktuele Stand in dieser Sache ist. Luftdruckexperten verneinen ein Luftdruck-Auto. Vielleicht haben Sie den Durchbruch gefunden. Erbitte höflichst Ýhre interessante Rückmeldung. Danke sehr. MfG M.Sen |
Date: September 04, 2006 at 22:04:57
From: Rhanie, [p213.54.163.56.tisdip.tiscali.de]
Subject: Re: Informationen + Hilfe für Dissertation über luftdruckangetriebenes Auto der MDI gesucht!
Hi Muhammet! Der Thread ist von 11/2002, wenn ich mich recht erinnere war das n Kaufmann, der seine Dissertation in Physik? von uns erledigt haben wollte, er hat sich auch -Gottseidank- nicht mehr gerührt, was wohl auch auf die Lösung dieses Problems hindeutet. Zu deiner eigenen Erleuchtung würde ich dir empfehlen, mal den ganzen Thread durchzuarbeiten, erreichbar durch klicken auf "View entire thread" oder so ähnlich. Im Thread gibts auch Berechnungen zum Energiegehalt von Druckluft, arbeite die bitte zuerst durch, wenn du dann noch Fragen hast, melde dich wieder. Gruß Rhanie. |
Date: November 14, 2002 at 11:07:10
From: Alexander, [rumba.wu-wien.ac.at]
Subject: Re: Informationen + Hilfe für Dissertation über luftdruckangetriebenes Auto der MDI gesucht!
Hallo, genau das wollte ich eigentlich nicht, habe mir eigentlich konstruktivere Kritik erwartet! Beleidigungen auf persönlicher Ebene hätte ich nicht erwartet! Meine Arbeit beschäftigt sich nicht nur mit dem Aircar oder MDI, sondern generell mit Druckluftantrieb (Geschichte, Luftdruckangetriebene Straßenbahn zB nach dem Mekarski-Typ bzw. Druckluft-Lokomotiven, Probleme usw.). Natürlich bin nicht so blauäugig und glaube alles was über den Aircar im Netz steht, aber das ganze muß mit Hand und Fuß widerlegt werden, und da muss ich auch zugeben, da könnte ich Hilfe gebrauchen, genau darum hab' ich in das Forum geschrieben, weil mir dieses als Ort empfohlen wurde, an dem technisch interessierte und versierte Personen zu Wort kommen! zB finden sich auf den verschiedensten Seiten von MDI zwei gänzlich verschiedene Konstruktionsbeschreibungen ihres Motors, vgl. http://www.e.volution.co.za/Engine/Engine_strt.htm und http://www.theaircar.com/howitworks.html Für fundierte Kommentare wäre ich sehr dankbar! Ich hoffe es klappt im zweiten Anlauf! Alexander Huber |
Date: November 15, 2002 at 09:32:42
From: juergen w, [main.pci.uni-hannover.de]
Subject: Re: Informationen + Hilfe für Dissertation über luftdruckangetriebenes Auto der MDI gesucht!
Hallo, genau das wollte ich eigentlich nicht, habe mir eigentlich konstruktivere Kritik erwartet! ich denke wenn dir, egal welche worte er verwendet vorrechnet wieviel "energie" drinnen ist bekommst du konstruktive kritik.... zu deiner doktorarbeit gehört auch das du mal ausrechnest wie viel energie in dem "tank" gespeichert werden kann. dazu gehören dann auch die kosten ...... Beleidigungen auf persönlicher Ebene hätte ich nicht erwartet! "samthandschuhe an" streichel "samthandschuhe aus" klar text wie rhanie sagt: es ist deine DR. - Arbeit, ich habe meine! also lies dich in die materie von der seite der thermodynamik rein und du bekommst eine sehr gute, kurze dr. arbeit - nenn sie meinetwegen: Alte methoden der quacksalber - von versprechen die das "nicht" (un)wissen der laien ausnutzen : Das luftauto - ein luftschloss auf 4 rädern! Meine Arbeit beschäftigt sich nicht nur mit dem Aircar oder MDI, sondern generell mit Druckluftantrieb also rein in die thermodynamik! (Geschichte, Luftdruckangetriebene Straßenbahn zB nach dem Mekarski-Typ bzw. Druckluft-Lokomotiven, Probleme usw.). Natürlich bin nicht so blauäugig und glaube alles was über den Aircar im Netz steht, aber das ganze muß mit Hand und Fuß widerlegt werden, und da muss ich auch zugeben, da könnte ich Hilfe gebrauchen, genau darum hab' ich in das Forum geschrieben, weil mir dieses als Ort empfohlen wurde, an dem technisch interessierte und versierte Personen zu Wort kommen! Hilfe Hier: P. W. Atkins, Physikalische Chemie 3. Auflage G. Wedler, Physikalische Chemie G. Barrow, Physikalische Chemie zB finden sich auf den verschiedensten Seiten von MDI zwei gänzlich verschiedene Konstruktionsbeschreibungen ihres Motors, vgl. http://www.e.volution.co.za/Engine/Engine_strt.htm und http://www.theaircar.com/howitworks.html das ist egal! du bekommst nur die "energie" raus die du in deinen Tank steckst mehr nicht! beachte die hauptsätze der thermodynamik! alles andere ist verarsche! einige fahren mit dem tiger im tank -sind aber dennoch nicht schneller... Für fundierte Kommentare wäre ich sehr dankbar! Ich hoffe es klappt im zweiten Anlauf! hast du bekommen - so jetzt lies und melde dich dann wieder! |
Date: November 14, 2002 at 11:30:50
From: Rhanie, [pd9505bed.dip0.t-ipconnect.de]
Subject: Re: Informationen + Hilfe für Dissertation über luftdruckangetriebenes Auto der MDI gesucht!
Hallo! Also ich versuch jetzt NOCHEINMAL ganz friedlich zu bleiben, nicht weil ich der Meinung bin, du hättest es verdient, sondern nur um den anderen hier zu beweisen, wie Schwachsinnig es manchmal ist, sich manchen Leuten ernsthaft zu nähern, anstatt sie gleich wegzuflexen. 1.) Würdest du BITTE erstmal den Threat lesen dens zu der Luftnummer gibt!!!!! (da hats dann auch Berechnungen zu.) 2.) Sag mir doch bitte mal nen Grund, warum wir deine Arbeit machen sollen! Nur damits dann hinterher noch einen "Doktor" mit gefährlichem Nichtwissen gibt, der auf die Unschuldige Menschheit losgelassen wird?! 3.) Bei deinen Kenntnissen schlage ich dir vor, schreib ne Arbeit übers Pilotenspiel (auch Lawinenspiel genannt, geht auch mit Kettenmails.) oder über die Lyberianische "Geldwäsche". Gibt noch nen ganzen Sack weiterer Beispiele, die haben alle den gleichen Hintergrund, es ist BETRUG! 4.) noch ne bessere Idee bei deinem Kenntnisstand: www.savekaryn.com, entweder du schreibst darüber was, oder wenn du das auch nicht schaffst, dann lass dir doch einfach von nem Coputerfuzzy ne Weppage basteln www.helpalexander.com, das klappt vieleicht und dann bist du wenigstens keine öffentliche Gefahr mehr. 5.) wenn du nochmal auf die Idee kommst, innerhalb von 20 Minuten den selben Scheiss zu posten, nur weil wir nicht gleich gesprungen sind, werd ich richtig sauer! (Da hats vor kurzem erst einen erwischt.) Danach könntest du uns dann bitte mit dem Krampf in Ruhe lassen. Rhanie. |
Date: November 14, 2002 at 10:58:21
From: Joachim S, [pd951eb0e.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Informationen + Hilfe für Dissertation über luftdruckangetriebenes Auto der MDI gesucht!
Sorry, lese gerade dass du "nur" Wirtschaft studierst. Entschuldige von daher die allzu harschen Töne. In der Sache habe ich aber recht. Ohne Grundlagenwissen in Physik und Thermodynamik und auch ein bisschen Maschinenbau ist das nichts für dich. Wirtschaftlich ist diese Form der Vermarktung von technischem Unfug sicherlich interessant. Aber ist es eine Dissertation wert? Gruss Jo |
Date: November 14, 2002 at 11:13:30
From: Alexander, [rumba.wu-wien.ac.at]
Subject: Re: Informationen + Hilfe für Dissertation über luftdruckangetriebenes Auto der MDI gesucht!
nochmals hallo, ich weiß, dass ich Grundlagenwissen in Physik und Thermodynamik brauche, bin auch eifrig am einlesen. Wirtschaftlern wird immer vorgeworfen, sich nicht für Technik zu interessieren, will man sich verändern, da nur Wirtschaft zu studieren nicht der letzte Schluß der Weisheit sein kann, so wird man heftigst attakiert, ich will eben nicht einfach über Marketing oder sonst was schreiben, auch wenn ein so kontroversielles und technisches Thema sich kein Fingerschlecken ist! Wenn dann rauskommt, das der Aircar ein Fake ist, das aber auch fundiert hinterlegt ist, dann soll mir das recht sein! Alexander Huber |
Date: November 14, 2002 at 11:32:58
From: Joachim S, [pd951eb0e.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Informationen + Hilfe für Dissertation über luftdruckangetriebenes Auto der MDI gesucht!
Hi nochmal, das finde ich gut, ernsthaft. Viel Spass bei dieser Vorgehensweise. Wenn du bei Thermodynamik soweit angekommen bist, stürze dich am auf Übungsaufgaben im Stile: Ein Behälter mit soundsoviel Liter wird mit einem Kompressor auf soundsoviel Bar aufgepumpt. Wie lange läuft der Kompressor, welche Energie wird benötigt. Da kommt dann raus, dass in dieser sperrigen lebensgefährlichen rollenden Bombe nur verhältnismässig kleine Mengen Energie gespeichert werden können. Ungefähr soviel wie in zwei Litern Diesel, Benzin oder Pflanzenöl. Dann überleg selbst weiter... Lass dich nicht von irgendwelchen Behauptungen verarschen, das Auto führe im wesentlichen mit Wärme aus der Umgebung. Das stimmt zwar gewissermaßen, aber trotzdem kann es nur maximal soviel Energie benutzen, wie in den Tank reingesteckt wurde. (Es ist sogar eindeutig deutlich weniger!) Beim Befüllen des Tanks wird die Umgebung geheizt, und das ist teilweise irreversibel. Viel Spass mit der TD, ich hab sie nie richtig gemocht. Sie ist ziemlich abstrakt und schwer vorzustellen. Aber auch sehr interessant, weil sie regelrecht philosophische Denkanstösse liefert. Gruss Jo |
Date: November 14, 2002 at 17:13:12
From: juergen w, [main.pci.uni-hannover.de]
Subject: Re: Informationen + Hilfe für Dissertation über luftdruckangetriebenes Auto der MDI gesucht!
hallo jo, es ist egal wie die luft darein kommt aber.... wenn sie rauskommt kann sie arbeit verrichten w=-integral(pdV/V)... hier dV integration nicht p*V! lösung des integrals ist: w=-p(end)ln(Vend/Vanfang) so ganz einfach: expaniert wird auf atmosphären druck! 100.000 Pa Va z.b. handelsübliche Gasflasche 50L (200 Bar) expandiere ich diese 50l auf 100.000 Pa erhalte ich 9,1 m³ (ve!) also w= - 100.000 *ln (9,1/0.05) in Joule... die lösung wenn ich mich nicht vertippt habe ist: 520 kJ also 520kW/s oder auch 0,144 kW/h das entspricht den von zwei 60 watt glühbirnen pro stunde - einfach lächerlich! das minuszeichen ist konvention und sagt nur aus das ich arbeit an der umgebung verrichten kann...warscheinlich läßt der maschinenbauer das minuszeichen weg da ja arbeit was "positives" ist.... |
Date: November 14, 2002 at 17:18:00
From: juergen w, [main.pci.uni-hannover.de]
Subject: Re: Informationen + Hilfe für Dissertation über luftdruckangetriebenes Auto der MDI gesucht!
achtung das gilt nur für ideale gase! bei realen gasen muss man mit der van-der-waals gleichung oder den virialkoeffizienten rechnen. die arbeit die dann abgeben werden kann ist dann noch kleiner! gruss juergen w |
Date: November 15, 2002 at 13:01:17
From: Hanomedes, [kln2-t6-1.mcbone.net]
Subject: Re: Informationen + Hilfe für Dissertation über luftdruckangetriebenes Auto der MDI gesucht!
Hallo Jürgen Ich will jetzt nicht klugscheißern aber bei meiner und auch bei Joachims Rechnung) kam etwas ganz anderes raus (ca 10Kwh bei mir etwas weniger bei Joachim).Ich denke die Differenz zwischen meiner und Joachims Rechnung kommt durch unterschiedliche Randbedingungen zustande, Du kannst mich aber gerne korregieren, ich hab meine Rechnung mal gepostet Gruß Dominik PS: Thermo kann durchaus Spaß machen! |
Date: November 15, 2002 at 15:52:25
From: juergen w, [main.pci.uni-hannover.de]
Subject: Re: Informationen + Hilfe für Dissertation über luftdruckangetriebenes Auto der MDI gesucht!
die arbeit die das komprimierte gas verrichten kann wird wie oben gepostet gerechnet...siehe auch g: wedler 3 auflage seite 44 formel 1-167 ich denke auch das ich mich beim exponenten vertippt habe w=-ps(v2-v1) : ps enddruck des systems also im besten fall 1bar =100.000Pa v2 = 9,1m3 (füllmenge einer gasflasche (50l unter 200bar druck) v1 sind die letzten 50l die drinnen bleiben... wie du schon richtig sagts liegt es immer im system begraben... ich gehe davon aus das ein kolben durch eine expansion des gases angetrieben wird d.h anyways mehr als 10kw/h sind es nicht! der rest geht dafür drauf beim fullen für reibung und gasaufheizen... gruss juergen |
Date: November 15, 2002 at 16:33:34
From: juergen w, [main.pci.uni-hannover.de]
Subject: Re: Informationen + Hilfe für Dissertation über luftdruckangetriebenes Auto der MDI gesucht!
Hallo Hanomedes du schriebst: Hallo Ich hab das Ganze mal nachgerechnet..(ohne Gewähr) Luft: cp=1004KJ/kg R=287 k=1,4 T=293K=20°C m=(P*V)/(R*T)=107kg P1=30000000pa P2=100000pa Techn Arbeit bei isothermer Entspannung W=P1*V1*ln(p2/p1) P1=300bar=30000000pa ; V1=0,3m =>51334042W=14,25KWh da kann ich dir folgen aber dein ergebnis ist 5133402 Watt es müsste aber als ergebnis Ws = Joule rauskommen.. ist auch der fall wenn man p*V nimmt....anyways bin ich von einem 6 mal kleineren tank mit 2/3 druck ausgegangen....somit komme ich mit der expansion in einem behälter auf runde 1-2kw. dein prozess ist ein anderer, ich werde ihn raussuchen und dann warscheinlich auf ein ähnliches ergebnis kommen.... fazit der sache: ein furz der uns nicht weiter bringt.... gruss juergen w |
Date: November 15, 2002 at 18:31:24
From: Hanomedes, [kln2-t6-1.mcbone.net]
Subject: Re: Informationen + Hilfe für Dissertation über luftdruckangetriebenes Auto der MDI gesucht!
Hallo Jürgen wie kommst Du darauf daß bei mit Watt anstelle von Joule herauskommt? |
Date: November 17, 2002 at 12:35:10
From: juergen w, [main.pci.uni-hannover.de]
Subject: Re: Informationen + Hilfe für Dissertation über luftdruckangetriebenes Auto der MDI gesucht!
naja J sind ws .... (watt*sekunde) sowas muss eigentlich raus kommen da eine gewisse menge (arbeit gespeichert ist d.h. diese in einem beliebigen zeit raum zwar entnommen werden kann aber eben nur begrenzt zurverfügung steht..dh. irgenwann ist der speicher leer.. ich kann lange wenig entnehmen oder kurz viel...das produkt ist aber gleich! jetzt wird es total off topic und wir beide bekommen eine watschen da: a) wir uns einig sind das das luftauto ein luftschloss ist b) wir in spären abdriften bei denen andere sagen hä ..PÖEL?? c) dieser sche...-tread mit meiner antwort wieder oben ist.... |
Date: November 17, 2002 at 13:25:23
From: Rhanie, [pd9505bf6.dip0.t-ipconnect.de]
Subject: Re: Informationen + Hilfe für Dissertation über luftdruckangetriebenes Auto der MDI gesucht!
Hallo! >naja J sind ws .... (watt*sekunde) Sollte wohl bekannt sein. >jetzt wird es total off topic und wir beide bekommen eine watschen Ihh wooo. >) wir in spären abdriften bei denen andere sagen hä ..PÖEL?? Wurscht, wir können ja auch im Stammtisch weiterspinnen. >) dieser sche...-tread mit meiner antwort wieder oben ist.... Damit sind wir eigentlich da, was ich hier zeigen wollte: Besser einmal richtig draufhauen, als ewig Müll produzieren. (der eigentliche "Patient" hat sich übrigens bemerkenswerterweise nicht mehr gerührt, also was soll die Anstrengung?) Die lieben Leute sind drüben, ich finde, wir müssen uns hier nicht alles geben, zumal hier andere Grundvorraussetzungen herschen. Wir könnten das hier aber durchaus mal unter dem Thema "Wie lieb ist Fatty-fuels" in nem neuen Threat durchgehen, Leuts die der Meinung sind, ich bau hier Scheisse könnten sich darin zu Wort melden. (genauso wie die, die meinen ich versuch hier "Ordnung" zu halten und evtl. konstruktive Kritik einbringen wollen. (nur würd ich mir das dann von Stammpostern hier wünschen, und nich von welchen die normal "drüben sind, mit der Problematik nix am Hut haben und einfach nur ihr Maul aufreissen, weils ihnen grad danach ist.(obwohl die den jeweiligen Patienten ja im Normalfall von mir frei Haus geliefert bekommen.))) (viele Klammern, ich weiss.) Gruß Rhanie. P. S. @Jürgen W. Ich dachte, ne Dissertation sollte irgendwie etwas mit dem angestrebten Doktor zu tun haben, oder irre ich mich da? (dann mach ich mal eben was über Bondagetechniken bei der Roten Waldameise und zieh mir meinen Doc in Physik. (wollt ich eh schon lange mal.)) Soviel auch mal als Denkanstoss in die Richtung "ob uns Alexander wohl verarschen will.". |
Date: November 17, 2002 at 14:05:07
From: Rhanie, [pd9505bf6.dip0.t-ipconnect.de]
Subject: Re: Informationen + Hilfe für Dissertation über luftdruckangetriebenes Auto der MDI gesucht!
Hallo! Huch Vergessen. (war grad beim Futtern.) "Drüben" gibts dann dauernd noch so Marken wie Peter/Paul (der sich wohl nicht zuletzt durch den netten Mailverkehr mit mir geändert hat.), Kundiet, Susanne etc. wobei keiner was zu merken scheint. Brauchen wir sowas eigentlich auch hier?! Dann gibts noch jemanden, der nicht im "Besserwisserforum" (hab zwar den Humanistischen Zweig (Gottseidank) verpasst, aber ich übersetz Besserwisser mal als Spezialist) fragen will, nagut, wenn ihm eine inkompetente Antwort reicht, is ja auch gut. (die bekommt er nur leider nicht, da dort ja nun leider auch die "Besserwisser" sind.) Also lasst euch mal zu aus. Gruß Rhanie. P. S. (mir ist klar, das ich bisweilen mal etwas zu heftig draufhaue, aber im Endergebnis denk ich hat es immer (meist) gepasst.) |
Date: November 17, 2002 at 19:01:38
From: Joachim S, [p508753c5.dip.t-dialin.net]
Subject: Aufräumarbeiten... Antwort steht im Stammtisch. (kT)
. |
Date: November 14, 2002 at 10:31:41
From: R.Lang, [pd954bb17.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Informationen + Hilfe für Dissertation über luftdruckangetriebenes Auto der MDI gesucht!
Versuchs doch mal mit Münchhausen, Eulenspiegel oder Jules Verne dort kannst du jede Menge Stoff finden aus dem sich Dissertationen schnitzen lassen. Die Autoren sind zwar keine Doktores gewesen aber unterhaltsame Visionisten . Wie Jo schon bemerkt studier erst mal seriöse Naturwissenschaften wie Physik, Maschinenbau dann kommen die Erkenntnisse von selbst und müssen nicht in fremden Ergüssen zusammengelesen werden. Kopfschüttelnder Gruss R.Lang Schon mal über den Unterschied zwischen Explosion und Expansion nachgedacht? |
Date: November 14, 2002 at 10:07:36
From: thomas ziegler, [wupd33.bibliothek.uni-wuerzburg.de]
Subject: Re: "...fake..." -na ja...
URL: Thomas Ziegler
...das wohl nich' ganz -aber nich' wirklich das "gelbe vom ei"... |
Date: November 14, 2002 at 10:17:04
From: Joachim S, [pd951e8b0.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: "...fake..." -na ja...
Hi Thomas, als ich über das Wort "Fake" nachgedacht habe, da war es schon zu spät, und ich hatte es bereits geschrieben. "Fake" ist nicht das richtige Wort. Betrug, Abzocke, Verarsche, Scharlatanerie etc. trifft es wohl besser. Gruss Jo |
Date: November 15, 2002 at 11:36:17
From: thomas ziegler, [212.63.70.134]
Subject: immerhin...
URL: Thomas Ziegler
...ists was was von den mammuts mit zuviel ps, zuwenig grips und zuviel blech wegführt... -wenngleichs SO noch unsinn is da (zuviel) atomstrom der treibstoff ist... -aber selbst die industrie/politik kommt langfristig! kaum an pöl uä vorbei... |
Date: November 15, 2002 at 16:21:51
From: Joachim S, [pd951e738.dip.t-dialin.net]
Subject: Thomas, nun begreif es doch endlich!!!
... das Dingen ist kein Schritt in irgendeine Richtung. Es ist einfach Unsinn, es funktioniert nicht! Wenn ich behaupte, ich würde morgen ein Auto rausbringen, was mit Katzenpisse fährt, würdest du mich dann auch als "innovativ" feiern? Hast du nicht mal behauptet, du wärst der ungläubige Thomas? Da seh ich nix von. Gruss Jo |
Date: November 15, 2002 at 17:00:07
From: juergen w, [main.pci.uni-hannover.de]
Subject: Re: Thomas, nun begreif es doch endlich!!!
verrate doch nicht den treibstoff des 3. jahrtausend! die ägypter haben es vor tausenden jahren gewusst. in den pyramiden sind katzen mumifziert worden - warum wohl ? genau damit der pharao treibstoff für seine reise in eine andere welt hat! ;-) juergen w |
Date: November 14, 2002 at 00:39:37
From: Joachim S, [pd951e5d4.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Informationen + Hilfe für Dissertation über luftdruckangetriebenes Auto der MDI gesucht!
Hi angehender Herr Doktor, wenn du darüber dissertieren willst, brauchst du unbedingt ein paar Grundlagen in Thermodynamik. Und wenn du die hast, dann weisst du, dass es sich beim Luftauto um einen Fake handelt. Spar dir die Mühe. Bislang machst du eh nicht den Eindruck, als hättest du das Zeug zum Doktor. Vielleicht solltest du lieber nen Beruf erlernen... Gruss Jo |
Date: November 13, 2002 at 20:36:40
From: Rhanie, [pd9505bd0.dip0.t-ipconnect.de]
Subject: Re: Informationen + Hilfe für Dissertation über luftdruckangetriebenes Auto der MDI gesucht!
Hallo! Sach ma, im wievielten Sylvester bist du, das du dir "sowas" als "dissertation" suchst?! Bist du seither irgendwie durch alle Prüfungen aufgrund von unmenschlichem Strahl gekommen, oder meinst du das als Witz? Rhanie. (Nur noch verwundert) |
Date: November 15, 2002 at 04:36:10
From: Bernd Schlüter, [p508d0a76.dip0.t-ipconnect.de]
Subject: Re: Informationen + Hilfe für Dissertation über luftdruckangetriebenes Auto der MDI gesucht!
Also, Alexander, hier findest du die 'Profis', nicht im Jules-Verne-Forum. Kannst du ruhig so nehmen, wie es hier gesagt wird. Bisher hat noch niemand ein nur halbwegs funktionierendes Pressluftauto gebaut, obwohl man sich, nicht nur bei den Pressluftstrassenbahnen in Nantes und Paris alle erdenkliche Mühe gegeben hat. Allenfalls Elektromobilfahrern mit halbleeren Batterien könntest Du noch ein mildes Lächeln entlocken, wenn Du sie auf die rollenden Bomben setzen willst, nicht einmal zu einem Test reichte bisher der Mut zur Blamage. Das angebliche Kompressionswunderheizgerät Guy Negres ist absoluter Schwachsinn und führt zu dem, was Du hier erlebst. Einen wirklich funktionierenden isothermen Entspannungsapparat zu bauen ist mehr Aufwand als der Bau aller bisher gebauten Rennmotoren und brächte eine Energieumsetzung, die der eines kleineren Elektromobils entspräche. Bisher gibt es nur Andeutungen, dass MDI vielleicht einmal so etwas versuchen will. Wissenschaftlich interessant sein könnte für Dich, wie man im Esoterikinstitut Egerkingen die Ausführungen Guy Negres aufgenommen hat. Dort tummeln sich nur geniale Leute, wie die Enkel von Nicola Tesla...Ich werde Dir mal aufmalen, wie ein funktionierender Pressluftmotor aussehen müsste, der auch "schön warm" blieb, so mit bei minus 40 Grad frierendem Pöl. Bernd |
Generated by UFORUM version 1.00 Last Updated: 17-Jan-2018 20:23:24, 79314 Bytes Author: ulinux |