Content-Type: text/html Content-Type: text/html Content-Type: text/html
Date: December 04, 2002 at 16:42:55
From: Hanomedes, [kln2-t6-1.mcbone.net]
Subject: @Hans F
Hallo Hans Ich hab heute auf der Arbeit mal mit einem ehemaligen MAN Mitarbeiter gesprochen, der war sich ziemlich sicher (er selber hatte die Zeit der M-Verfahren auch nicht mehr erlebt) daß da Zapfendüse eingebaut waren. In meinen Unterlagen ist da auch immer eine Düse zu sehen die nur einen (axialen) Strahl hat, wenn dies keine Zapfendüse ist müßte es also eine ein Loch -Lochdüse sein. Gruß Dominik |
Date: December 05, 2002 at 22:41:27
From: Hans Fürthbauer, [linzu2-211-187.utaonline.at]
Subject: Re: Wo ist das Problem?
Hallo Hanomedes, die MAN-Motoren mit dem M- oder HM-Verfahren der 70-er Jahre hatten bis zur Einstellung der Produktion dieser Motoren Einloch-Düsen. Die haben aber nicht axial (in Richtung der Düsenhalter-Längsachse) sondern schräg seitlich abgespritzt, weil der Strahl ja auf die Muldenwand gerichtet war. Ich habe selbst hunderte solcher Düsen geprüft, erneuert und/oder eingestellt und kann eine Lochdüse von einer Zapfendüse unterscheiden. Vielleicht solltest Du Dir bessere Informationsquellen und Unterlagen besorgen? MfG Hans F. |
Generated by UFORUM version 1.00 Last Updated: 17-Jan-2018 20:23:24, 79314 Bytes Author: ulinux |