Content-Type: text/html Content-Type: text/html Content-Type: text/html Content-Type: text/html Content-Type: text/html Biodiesel/RME/PME - ALDiesel/Poel/SVO - TDI/PD/CDI/JTD/HDI-Technik

Biodiesel/RME/PME - ALDiesel/Poel/SVO - TDI/PD/CDI/JTD/HDI-Technik

[ Home ]

[23008]

Date: January 10, 2003 at 10:30:52
From:
Sepp, [p50854499.dip0.t-ipconnect.de]
Subject: Dieseltank Reinigen?!

Hallo,
hat einer von euch damit Erfahrungen wie ich bei einem Diesel PKW der 10 Jahre gestanden hat den Tank reinigen kann/muß/sollte um mir nicht eine Menge Ärger einzuhandeln?
Ich bin für jeden Tip dankbar!

Sepp

Responses:
[23019] [23030] [23134] [23060] [23032] [23055] [23179] [23091] [23093] [23096] [23171] [23133]
[23019]

Date: January 10, 2003 at 22:09:54
From: Hans Fürthbauer, [linzu3-220-71.utaonline.at]
Subject: Re: Hallo Sepp, ...

... Du bist doch kein Anfänger hier. Deswegen wundert mich Deine magere, eigentlich unbrauchbare Informationen.

Wie willst Du denn eine seriöse Antwort erhalten, wenn Du nichts zum Fzg. sagst? Wir wissen jetzt nur, daß es mind. 10 Jahre alt sein muß, weil es 10 Jahre gestanden ist.

Jetzt könnte ich anfangen, wegen des Reinigungsverfahrens den Rätselonkel zu machen: Oldtimer? daher Stahltank? innen unbehandelt? oder lackiert? verzinkt? nicht ganz so alt, daher schon Kunststofftank? Material? Tankform? Tankbelüftung? Was war in den 10 Jahren drin? wie hoch war der Füllstand? war der Tankdeckel drauf? hast Du schon reingeschaut? usw. usw.

Ich frage Dich aber jetzt nicht danach, weil wir seit einigen Wochen aufgrund einiger ähnlicher Fragestellungen der Meinung sind, daß derjenige, der Informationen braucht, selber alles dazu beitragen muß, damit seine Frage einfach zu beantworten ist.

Das war meine Rückmeldung an Dich. Meinetwegen brauchst Du die Frage nicht neu formulieren, ich weiß zu dem Thema eh nichts.

MfG Hans F.

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [23030]

    Date: January 11, 2003 at 10:47:24
    From:
    Sepp, [p508545a3.dip0.t-ipconnect.de]
    Subject: Re: Hallo Sepp, ...

    Hallo Hans,
    ich wollte auch hier keinen Ärgern,aber noch mal zur Sache.

    Mein Golf 1 in dem der Tank über der Hinterachse steckt ist 23 Jahre alt und seit 10 Jahren stillgelegt. Leider habe ich damals nicht über solche netten sachen wie Dieselpest o.ä. nachgedacht aber in den letzten 2 Jahren einige recht genervte Forenteilnehmer hier erlebt und wollte mir nicht umbedingt selbst ein solches Problem einhandeln. In solch einem Golf 1 sitzt ein Blechtank, ob lakiert weiß ich immer noch nicht da ich noch nie einen aufgeschnitten habe.
    Ich habe auch noch nicht versucht die Reste abzulassen, kann noch nicht sagen ob der Tank (und eventuell weitere Teile) "verseucht" ist.

    Interessiert hätte mich jetzt z.b. ob jemand Infos hat wie man solchen Mikroben beikommt oder ob die von selber wieder bei höherem (Kraftstoff-) Durchsatz gehen.

    Danke an alle die mir dazu infos geben können!

    Sepp

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [23134]

    Date: January 13, 2003 at 13:54:19
    From:
    Uli Blatz, [gw2.telekom.de]
    Subject: hoho, 1,5 D

    Hallo, Sepp,
    es gibt sie also doch noch, die 1,5 D-Fahrer ;-). Habe auch noch so einen daheim rumstehen, bin (wie immer) am TUEV-machen. Habe da mal einen KAT von http://www.oberland-mangold.de eingebaut, ist allerdings nur EURO1, einen EURO2-KAT fuer den 1er Diesel habe ich bisher noch nicht finden koennen. Der 1,5 er Diesel-Motor ist gelinde gesagt echt Sche..., auf 350 TKM habe ich glaube ich 5 Zylinderkopfdichtungen, 3 Zylinderkoepfe und eine Blockueberholung gebraucht, dann war der Motor im Eimer (12 Bar Kompression durchgaengig auf allen Zylindern). Seit ich einen Oelkuehler eingebaut habe ist endlich Ruhe, Motor ist jetzt allerdings auch ein 1,6er aus Ralf Hoffmanns Unfall-Golf.
    Gruesse, Uli.

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [23060]

    Date: January 11, 2003 at 20:06:15
    From: juergen w, [peter-tosh.pci.uni-hannover.de]
    Subject: Re: Hallo Sepp, ...

    schlag dich doch nicht mit sowas rum ...
    verkauf die kiste
    wieviel km hat sie denn?
    war sie abgemeldet und wie lange?
    zustand motor (ist es der 1,5L oder der 1,6 L motor)?
    Lack (aussehen)?
    Verbastelt (diese brüllboxen in der heckablage?)?
    wie teuer (Presivorstellung)?.....
    ich habe da ernsthaftes interesse besonders wenn es ein einfacher diesel ohne turoblader ist!

    also keine arbeit nur ne kurze email an:
    nixda69@hotmail.com

    besten gruss
    juergen w

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [23032]

    Date: January 11, 2003 at 11:11:22
    From: Rhanie, [p62.246.144.229.tisdip.tiscali.de]
    Subject: Re: Hallo Sepp, ...

    Hallo Sepp!

    Ablassen, Soße anschauen, (Rostig, Wasser, Brocken etc?) Wenn sehr schlimm, ca. 10 Liter Benzin und n paar Handvoll Glascherben von ner Windschutzscheibe rein, Auto hochheben und gut durchschütteln. :)

    Im Ernst: Ich würd halt erstmal sehen wies aussieht, bevor ich mir n Kopp mache.

    Gruß Rhanie.
    (Das mit dem Gruß hab ich mir aber lang überlegt, da es eigentlich logisch sein sollte, zuerst zu schauen und dann das Problem zu beschreiben. (Wenn denn auch eins da ist.))

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [23055]

    Date: January 11, 2003 at 19:44:37
    From: Hans Fürthbauer, [linzu3-217-217.utaonline.at]
    Subject: Re: Hallo Sepp, ...

    ja Sepp, der Rhanie hat recht: sieh erst mal nach, wie es überhaupt ausschaut und dann wissen sicher auch die Leute hier, speziell MartinR, Rhanie, (oder sogar ich) noch einige Tipps, was zu tun wäre.

    MfG Hans F.

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [23179]

    Date: January 14, 2003 at 22:11:54
    From:
    Sepp, [p50854a24.dip0.t-ipconnect.de]
    Subject: Tank geleert..

    Hallo Hans & Co,
    habe die Brühe abgelassen, als Reiniger fürs Grobe wird es noch reichen...
    Werde wie Jo empfohlen hat den Tankgeber ausbauen um mal reinzuschauen (Dichtung ist Bestellt), denke es war ein hoher Wasseranteil im Diesel.

    Eventuell muß ich in den nächsten Tagen doch noch die HA ausbauen (rechte HA-Aufnahme...) dann kann ich so richtig rumsauen!

    Sepp

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [23091]

    Date: January 11, 2003 at 23:45:42
    From: Gary, [p3ee209d1.dip.t-dialin.net]
    Subject: Re: Hallo Sepp, ...

    Und jetzt ein Tip...

    Fahr doch mal zu deinem Heizölhändler, der hat Zusätze fürs Heizöl.
    Heizöl ist fast das gleiche, die kannst die Zusätze mit Sicherheit für Diesel verwenden.

    Gruß Gary

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [23093]

    Date: January 12, 2003 at 09:40:17
    From: August, [p3ee2090a.dip.t-dialin.net]
    Subject: Re: Hallo Sepp, ...

    Hallo Sepp,

    ich würde das selbe machen wie Gary gesagt hatt, nur das ich noch so einen kleinen Kraftstofffilter vor dem richtigen Dieselfilter reinbauen würde. So daß die großen Brocken schon mal rausgefiltert werden.

    Das rumgeseihere über lackierten Tank, Kunststoff oder Stahl usw. ist für die Katz, ich habe in meinem Leben schon mehrere Motoren gestartet die ewig gestanden sind und ich hab bei KEINEM zuvor in den Tank gekuckt.

    Was aber wichtig wäre, schau bevor Du den Motor laufen lässt wie das Motorenöl ausschaut. Evtl. erneuern, dann aber mit billigöl, Motor ein bis zweimal warmlaufen lassen und dann erst ein gutes Öl rein (das alte zuvor natürlich raus, mit Filter).

    Das Angebot mit dem Kaufen mach ich Dir auch, allerdings nur wenn es ein Turbo-Diesel ist.

    Bis bald, August

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [23096]

    Date: January 12, 2003 at 09:52:49
    From:
    Sepp, [p5085472b.dip0.t-ipconnect.de]
    Subject: Re: Kaufangebote ;-) abgelehnt!
    URL: Golf 1 Forum - für interessierte am Thema

    Hallo,

    ist ja schön, daß ihr mir die Arbeit mit dem Golf abnehmen wollt, aber es ist KEIN TD und auch kein 1,6l Diesel, er ist im Frühjahr 1980 zugelassen und hat noch kleine Rücklichter und die erstaunliche Leistungausbeute von 50PS/37kw aus 1,5l. Da ich in der nächsten Zeit ein 2. fahrfähiges Auto brauche werde ich den Golf nicht abgeben...
    Aber ich habe noch einen Golf 1 Bj 78 (meine ich) 5 Türig (!) 1,5D bei dem das volle Schweißprogramm nötig ist....

    Sepp

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [23171]

    Date: January 14, 2003 at 20:20:04
    From: August, [p3ee20862.dip.t-dialin.net]
    Subject: schade aber...

    ich wollte eh nur einen TD, also bring die Kiste zum laufen und dann gute fahr.
    Man riecht sich, August

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [23133]

    Date: January 13, 2003 at 11:32:17
    From: juergen w, [peter-tosh.pci.uni-hannover.de]
    Subject: ok- aber

    halte ihn in ehren und pflege ihn!
    gruss juergen w

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

      Generated by UFORUM version 1.00
         Last Updated: 17-Jan-2018 20:23:24, 79314 Bytes
         Author: ulinux