Content-Type: text/html Content-Type: text/html Content-Type: text/html Content-Type: text/html Content-Type: text/html Content-Type: text/html Content-Type: text/html
Date: January 19, 2003 at 13:53:25
From: Rainer, [217.9.43.241]
Subject: Mazda Pickup B2500
Hallo allerseits, bei den Dieselpreisen bekommt man ja das kalte Grausen!!! Ích versurfe nun schon etliche Euros und habe meinen Motor auch schon mal bei einem Umbauer mit reinem Raps-Öl (kalt) laufen lassen. Die Maschine lief bestens, sogar das Nageln hörte auf. Gestern entschloss ich mich zu meinen restlichen 20Liter Dieselkaftstoff, 20 Liter Pflanzenöl dazu zu mischen. Genial, die Kiste roch nach Frittenbude und lief viel ruhiger und das bei ca. 2 Grad Celsius Aussentemperatur. So, nun aber meine Frage: Einige reden vom 2-Tank-System, da angeblich sonst auf Dauer der Motor und die Einspritzpumpe zu Schaden kommen sollten. Allerdings gibt es auch Umbauer die davon abgehen. Was soll ich tun?? Wer kann mir helfen? genügt nicht auch eine vernünftige Kraftstoffvorwärmung? Vielen Dank für Eure Hilfe und Grüße aus Berlin Rainer |
Date: January 19, 2003 at 14:05:06
From: Rhanie, [p62.246.4.23.tisdip.tiscali.de]
Subject: Re: Mazda Pickup B2500
Hallo! Ohne nähere Daten über deine ESP, Motortyp etc. können wir dir da garnicht helfen. Empfehlenswert für Anfänger ist: www.fmso.de, die haben eine FAQ und ein Wiki. Gruß Rhanie. |
Date: January 19, 2003 at 19:26:34
From: Rainer, [217.9.43.212]
Subject: Re: Mazda Pickup B2500
Alles klar, da ich ein Laie in Sachen Diesel-Aggregate bin, bitte ich um Nachsicht. Ich soll eine Bosch-ESP (Lizenznachbau) haben. Der Motor hat einen Hubraum von 2500 ccm, 4 Zylinder und ist ein Saugdiesel mit 86 PS. Falls noch Fragen sind, nur zu, ich werde die Antworten nachliefern. Rainer |
Generated by UFORUM version 1.00 Last Updated: 17-Jan-2018 20:23:24, 79314 Bytes Author: ulinux |