Date: February 04, 2003 at 20:00:54
From: Sönke, [dtm2-t3-2.mcbone.net]
Subject: Neue 2-Taktmotortechnologie ?
Hallo Leute und Motorenkenner, anbei ein Artikel aus der heutigen FAZ zum Thema 2-Taktmotoren. Vielleicht interessiert es ja jmd. Tschö Sönke --------------------------------------------------------------- Motoren Rettung für den Zweitaktmotor? Das Motorradmagazin "PS" berichtet in seiner Februar-Ausgabe von einer Erfindung des italienischen Ingenieurs Andreas Mozzi, die eine Renaissance dieses aus Umweltgründen aussterbenden Motorprinzips bewirken könnte. Mozzi setzt beim Kolben an und baut ihn zweiteilig auf: Der Kolbenboden ist separat und wird mit dem Kolbenmantel nur formschlüssig mit Federkraft verspannt. Damit nimmt der Boden einen größeren Teil der Verbrennungstemperaturen auf, statt sie in den Mantel weiterzuleiten, dieser bleibt kühler, kann mit geringeren Toleranzen eingebaut werden und kommt mit weniger Schmierung aus. Die heute übliche Ölbeigabe von durchschnittlich 2 Prozent zum Kraftstoff - meist über eine Pumpe, die das Öl in das angesaugte Kraftstoff-Luft-Gemisch einbringt - kann auf 0,7 bis 0,5 Prozent gesenkt werden, bei Direktschmierung durch die Kurbelwellenlager sogar bis auf 0,25 Prozent; der Ölverbrauch liegt damit günstiger als - wegen der Ölwechsel - beim Viertakter. Verbrauch und Schadstoffemissionen sind deutlich geringer als beim herkömmlichen Zweitakter und können mit einem Katalysator noch weiter gesenkt werden. Versuchsmotoren haben an der Technischen Hochschule Aachen 200 Stunden Dauervollgas mit nur 0,5 Prozent Ölzugabe überstanden. (Li.) Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.02.2003, Nr. 29 / Seite T6 |
Date: February 05, 2003 at 11:17:23
From: R.Lang, [pd9e2c40c.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Neue 2-Taktmotortechnologie ?
Hei Sönke, ich hab hier die Broschüre von Elsbett liegen da kann man sehen wie solche Kolben aufgebaut sind, der wird doch nicht etwa eine Anleihe bei Elsbett genommen haben? Nein ich glaube wer über die Vorgänge im Brennraum nachdenkt kommt immer wieder auf den selben Dreh Wärmeverluste durch Ableitung durch die Wände verhindern. Nur hat Elsbett durch die gerichtete Strömung auch noch einen Wirbelmantel um das Brennvolumen angeordnet,hierdurch hat er den Vorteil das die schlechte Wärmeleitung des Luftwirbels als zusätzliche Isolation wirkt. Ich bin mal gespannt wie die das bei dem Zweitakter lösen. |
Date: February 27, 2003 at 20:48:57
From: Bernd Schlüter, [p508d0a1d.dip0.t-ipconnect.de]
Subject: Re: Neue 2-Taktmotortechnologie ?
Ihr seid ja Spitze, was Informationen angeht. Da zerbreche ich mir ewig über meine supertollen Erfindungen den Kopf und Ihr habt das längst hierhingeschreiben, als wenn nichts gewesen wäre... Da brauch ich ja nicht mal mehr meinen speziellen Freund mit dem Wolfhart-Motor zu bemühen... Bernd Schlüter |
Generated by UFORUM version 1.00 Last Updated: 17-Jan-2018 20:23:24, 79314 Bytes Author: ulinux |