Content-Type: text/html
Date: May 08, 2003 at 20:53:10
From: wolli, [hmb2-t2-1.mcbone.net]
Subject: einspritzpumpe
Hallo Meine Einspritzpumpe leckt 1,6 diesel wohnmobil bj 81 also sie leckt unten irgendwo am kaltstart hebel oder so jedenfalls tropft es dort ganz schön viel. kann mir jemand helfen danke. wolli |
Date: May 08, 2003 at 21:09:39
From: Gary, [p3ee2087a.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: einspritzpumpe
Hallo Wolli ein 1,6er Wohnmobil also und es leckt irgendwo und tropft ganz schön. Was würdest du mir schreiben wenn ich dich mit soviel Infos füttere ? Warscheinlich ein Deckel vom Spritzversteller, ein neuer O-Ring und dann sollte die untenrum wieder dicht sein. Gruß Gary |
Date: May 09, 2003 at 09:19:57
From: verkehrsberuhigung, [cache1-2-ffm-vpn.arcor-ip.de]
Subject: Re: einspritzpumpe
Hi, ist der 1,6 Liter Saugdiesel MKB: CS. Bin zwar kein Profi (hab ja selber tausend fragen..) aber wenn der am Hebel für den Kaltstartzug leck ist, denke ich mal, da muss nur ne neue Dichtung rein. Musst Die Pumpe wohl ausbauen , sonst kommste nicht dran.. gruss Martin |
Date: May 09, 2003 at 23:37:43
From: Hans Fürthbauer, [linzu2-210-254.utaonline.at]
Subject: Re: einspritzpumpe
Hallo Martin, warum nennst Du Dich denn "verkehrsberuhigung"? MfG Hans F. |
Date: May 10, 2003 at 00:52:20
From: mobile verkehrsberuhigung, [dialin-145-254-112-253.arcor-ip.net]
Subject: Re: einspritzpumpe
Hi Hans, der name kommt von meinem ersten Bus, einen 1,6 Liter Saugdiesel mit Westfalia ausbau. Ich fand den Namen Mobile Verkehrsberuhigung absolut poassend für den bus (und die Fahreigenschaften).. Verkehrsberuhigung ohne mobile ist einfach nue Faulheit beim tippen.. Gruss Martin |
Date: May 10, 2003 at 19:08:29
From: baffe, [pd902e9e1.dip.t-dialin.net]
Subject: Yeah so ein Teil fuhr ich auch mal!
Hi! Ja, das Teil fuhr ich auch. Allerdings mit Eigenausbau, dafür mit Notstromaggregat und Scheinwerferanlage zum Fotografieren an Bord. Dürfte Gewichtsmäßig hinkommen. Damit kam kein Stress auf. Überholen ging sowieso nicht und zwischen 3. und 4. Gang konnte man bequem eine Dose Cola ausnuckeln oder auch eine Zigarette rauchen. Das Teil war absolut zuverlässig und ist über diverse Alpenpäse gekraxelt. Immer im Ersten, eh klar. Aber erstaunlicherweise bewegte sich die Mühle mit 7,5 bis 8 Liter. Erübrigt sich zu sagen, daß das bei voller Kanne war. da baffe |
Generated by UFORUM version 1.00 Last Updated: 17-Jan-2018 20:23:24, 79314 Bytes Author: ulinux |