Content-Type: text/html Content-Type: text/html Content-Type: text/html
Date: June 08, 2003 at 22:59:26
From: Gary, [p3e9e3d25.dip.t-dialin.net]
Subject: große Limas / für Rhanie
Hi Rhanie 300A braucht man um den Kat schnell elektrisch anzuheizen. Laut meinem blauen Bosch Buch 1 bis 4 kW zum Katheizen um in 10 bis 30 Sekunden den Kat auf Betriebstemperatur (300°C) zu bringen. Klima 10 bis 15 A für Lüfter und Steuerung HiFi 5 bis ? Navigation mit Bildschirm 10A elektrische Servopumpe viel A Motortronic 20A oder noch mehr ? Sitzheizung 2x5A Heckscheibe 20A Innenraumheizung ??? (beim 3L Lupo bereits elektrisch) Insgesamt wird es immer mehr. Beim /8 Benz war original eine 35A Lima drin. Die Einspritzpumpe ist komplett mechanisch, auch der Absteller. In meinem Bus ist eine 120A Lima drin. Im Standgas gibt sie etwa 40 A ab. Beim Opel Zafira der bereits eine elektrische Servolenkung hat gabs bei uns in der Firma Probleme. Das Meßsystem ist abgeschmiert weil beim Rangieren durchs lenken die Spannung zusammenbrach. Mit einer neuen Batterie klapt es momentan. Mal schauen wie alt diese Batterie wird. Gruß Gary |
Date: June 10, 2003 at 18:16:16
From: Schorsch, [cache-frr-ab10.proxy.aol.com]
Subject: Re: große Limas / für Rhanie
Halli-Hallo, der 3L-Lupo hat eine Elektrische Heizungsunterstutzung. Im Bosch Verwendungsnachweis stehen da Glühkerzen (Duratherm)dafür drin die im Kühlwasserkreislauf eingebaut sind. Ob das mal so war weiß ich nicht, nur sind bei den neueren Modellen so "beheizte Gitter" (gibts auch bei Conrad) verbaut. Die el. Zusatzheizung wird drehzahlgebunden (um die LM nicht zu überlasten)in mehreren Leistungsstufen aufgeschaltet. Übrigens bringt die 3L-LM 120A!! und das ist kein 2,5T Auto. Gruß Schorsch |
Date: June 10, 2003 at 21:05:52
From: Gary, [p3ee20796.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: große Limas / für Rhanie
Hallo Schorsch, ich habe gerade nachgeschaut, die Lima vom Lupo hat 90A. Zumindest 99 war das so, da wurde die Lima hergestellt die ich gerade in der Hand hatte. Drei Glühkerzen im Wasserstutzen kenne ich persönlich vom Audi A4. Im Selbsstudienprogramm vom 3L Lupo ist nur die "Luftheizung" erwähnt. Sowohl im Lupo als auch im A4 sind die Zusatzheizungen Spannungsgesteuert, Drehzahlgesteuert ist wohl der falsche Ausdruck. Gruß Gary |
Date: June 09, 2003 at 09:36:49
From: Rhanie, [p213.54.219.88.tisdip.tiscali.de]
Subject: Re: große Limas / James Cook Womo
Hallo Gary! Den Kat hatte ich vergessen. Das würde aber doch heissen, das dann nur Oberklasse Autos die entsprechende Abgasnorm schon kurz nach dem Start erfüllen würden? Oder werden die Dinger auch Kraftstoff geheizt? 300A braucht man um den Kat schnell elektrisch anzuheizen. Laut meinem blauen Bosch Buch 1 bis 4 kW zum Katheizen um in 10 bis 30 Sekunden den Kat auf Betriebstemperatur (300°C) zu bringen. >Navigation mit Bildschirm 10A 120 W? hätt ich jetzt eher so 40-60 getippt. >elektrische Servopumpe viel A Kommt im Nutzen gleich nach der El. Kühlmittelpumpe. Fürwas soll denn sowas gutsein? >Motortronic 20A oder noch mehr ? Mehr, hab bei den alten so 25- 30 in Erinnerung, is bestimmt nicht weniger geworden. >Innenraumheizung ??? (beim 3L Lupo bereits elektrisch) Na toll! Gruß Rhanie. P. S. Nachdem ich ja, -so Gott JO will, irgendwann mal ein Womo haben könnte, weiss zufällig einer was in nem James Cook Bj. 82 für ne Lima drin ist? Zweitbatterie? |
Generated by UFORUM version 1.00 Last Updated: 17-Jan-2018 20:23:24, 79314 Bytes Author: ulinux |