Content-Type: text/html Content-Type: text/html Content-Type: text/html Content-Type: text/html
Date: July 15, 2003 at 17:20:37
From: Will_Sir, [p508bed93.dip.t-dialin.net]
Subject: Pöl als Möl im Benziner ??? (Off Topic)
hi, hab da mal ne frage, ich fahre nen alten kadett benziner, die karre schluckt mehr öl als andere, da die karre einem 2'er Golf diesel weichen wird und eh bald auf'm schrott landet wollt ich mal fragen ob ich pöl aus'm supermarkt in den Motor kippen kann (hab hier schon von pöl geschmierten motoren gelesen), da ich einfach keinen bock mehr habe teuers motoröl zu kaufen und reinzukippen.... gruß Dominic |
Date: July 15, 2003 at 19:41:15
From: Will_Sir, [p508bed93.dip.t-dialin.net]
Subject: polymersation ???
kann es eigentlich durch möl reste im motorraum (nen bisschen bleibt beim öl wechsel ja immer drinnen hängen) zu polymersation kommen ? falls ja wie lange dauert das und wie sieht das ganze dann aus.... ??? spülen und filterwechsel wäre sicher ne idee um das zu vermeiden gruß Dominic |
Date: July 16, 2003 at 10:51:41
From: Rhanie, [p213.54.215.252.tisdip.tiscali.de]
Subject: Re: polymersation ???
Hallo! Beim Fiesta ham wir 3* Gespült, und den Filter gewechselt. Obs PÖLimerisiert kommt auch aufs MÖL an. BeimFiesta MÖL gings sehr schnell, bei dem Baumarkt MÖL in meiner Karre, ist selbst bei erheblichem Eintrag keine PÖLimerisation festzustellen. Gruß Rhanie. |
Date: July 16, 2003 at 15:13:28
From: uwe t, [213.70.9.68]
Subject: Re: polymersation ???
Hallo Rhanie, das ist interessant. Welche Sorte Öl genau fährst Du? Nachdem ich erfahren habe, daß man auch beim Plantomot eine Pölimerisation, bedingt durch diverse Ölzusätze, fürchten muß, bin ich interessiert, wie sich so was vermeiden lassen könnte, wenn man schon den Pöleintrag selbst nicht ganz vermeiden kann. Gruß, Uwe |
Date: July 16, 2003 at 15:54:34
From: Rhanie, [p213.54.247.196.tisdip.tiscali.de]
Subject: Re: polymersation ???
Hallo Uwe! Obi, irgendwas um 4,95 5Liter, also ganz was gutes. M. E. sind es die Additive, die das PÖLimerisieren verursachen. Möglicherweise, die Zusätze, die die Rußpartikel in der Schwebe halten sollen, oder die Säurepuffer. (ach was weiss denn ich, von dem Typ von der Uni hab ich trotz mehrfacher nachfrage auch nix mehr gehört. :( ) Gruß Rhanie. |
Date: July 15, 2003 at 19:25:11
From: Herr F. aus K., [xdsl-213-196-226-184.netcologne.de]
Subject: Re: Pöl als Möl im Benziner ??? (Off Topic)
hi-ho,,, für fernseh-crash´s wird aus umweltschutzgründen fast immer das möl durch pöl ersetzt - aber diese motoren haben danach wirklich keine lange lebenserwartung mehr ! ;-) mfg, f, |
Date: July 15, 2003 at 17:27:13
From: Uli Blatz, [df-s-ux-001.deteline.de]
Subject: Hallo Mudauer
Hallo, der Rhanie hat mal einen Fiesta-Diesel mit Poel als Moel gefahren, allerdings mit staendigem Austausch des PoelMoels, ging ganz gut (FiestaNeverFiasko oder so ...). Der Liter Billig-Moel gibt es doch bestimmt noch zu unter einem Euro irgendwo im Supermarkt (BCH, MOS). Gruss, Uli. |
Date: July 15, 2003 at 18:42:51
From: Will_Sir, [p508bed93.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Hallo Mudauer
hmm, kommst du auch aus der gegend !? gruß Dominic |
Date: July 16, 2003 at 11:42:33
From: Uli Blatz, [df-s-ux-001.deteline.de]
Subject: fast ...
wenn Du die Caraffe kennst weisst Du wo ich urspruenglich herkomme. Gruss, Uli. |
Generated by UFORUM version 1.00 Last Updated: 17-Jan-2018 20:23:24, 79314 Bytes Author: ulinux |