Content-Type: text/html Content-Type: text/html
Date: August 14, 2003 at 23:59:33
From: Tom, [acb43e70.ipt.aol.com]
Subject: Off topic: sportlicher Pflanzenöl BMW 324 td Touring zu verkaufen!
URL: GRETEN_TECHNIK
Hallo! Viele Foriker kennen das Auto. Mein heiß geliebter BMW 324 td Touring soll einen neuen Pflanzenölfahrer bekommen. Abzugeben wegen Nachwuchs. Farbe: Silber matallic EZ: 10/1991 2. Hand EURO 2 Leistung: 85KW/115PS, eher etwas mehr. Laufleistung: 174000km, Pflanzenölbetrieb seit 90tkm TÜV/AU neu Leergewicht 1300kg, zul Gg 1780kg, Anhängelast gebremst 1200kg Eingetragene Höchstgeschwindigkeit: 187 km/h Nachträglich eingebaute Extras: ATG 2-Tank System mit 12 Liter Zusatztank Anhängerkupplung Navigationssystem Becker TrafficStar (Aufpreis 350,00€), sonst Vorbereitung für Navigationssystem (Tacho und Rückfahrsignal am Einbauschacht) GAT EURO 2 Oxikat Heckklappe von innen zu entriegeln 195/65/14 Semperit M+S (65%) auf original BMW Alufelgen 205/50/16 Conti SportContact (85%) auf RH-Alurad Felgen Freisprecheinrichtung für Nokia 5110,6110,6150,6210,7110, etc. Blaupunkt CD-Radio Le Mans '97 in silber Alle zulassungspflichtigen Teile sind eingetragen. Reichhaltige Ausstattung ab Werk: ABS Drehzahlmesser 5-Gang Getriebe Servolenkung Nebelscheinwerfer M-Technik Sportfahrwerk mit Nivearegulierung und 25% Differentialsperre Sportsitze mit Sitzheizung, Höhe, Neigung und Beinauflage verstellbar Elektrische Fensterheber vorne Stahlschiebedach manuell Tempomat Scheinwerferreinigungsanlage Wisch-Wasch mit Intensivreinigung Aussentemperaturanzeige Rückbank geteilt umklappbar Kopfstützen hinten Laderaumabdeckung mit Trennetz BMW Sound System 2 Sportlenkrad Leder Aussenspiegel, Türschloß und Scheibenwaschdüsen beheizt Leseleuchten vorn, im Rückspiegel integriert Grünkeil in Frontscheibe Wärmedämmglas rundum Telefonvorbereitung mit Dachantenne Die Ausstattung des Fahrzeuges funktioniert einwandfrei. Die wichtigsten ersetzten Fahrzeugteile: Turbolader bei 90tkm Querlenker vorne/Auspuff bei 120tkm Einspritzpumpe (Crash) /Bosch Duratherm Chromium GK bei 132tkm Frontschürze/Motorhaube/Kotflügel bei 141tkm Bremsen komplett/Kühler/Thermostat bei 160tkm Zylinderkopf/Kolben/Kolbenringe/Pleullager/Wapu/Zahnriemen etc. bei 171tkm Das Fahrzeug und alle Einbauten befinden sich in technisch hervorragendem Zustand. Optisch sind natürlich Gebrauchsspuren vom Langstreckenbetrieb da. Das Fahrzeug hatte bei KM 141000 einen Frontschaden ohne Rahmenschaden, der zeitwertgerecht instandgesetzt wurde. Der neue Motor ist mit Panolin Biomot LD 5-W40, einem biologisch leicht abbaubaren und pflanzenölfreundlichen Motorenöl befüllt. Er sollte weiterhin mit diesem Öl betrieben werden und hat den ersten Ölwechsel nach dem Einfahren bereits hinter sich. Der Motor läuft nach der Motorüberholung sehr sparsam und Leistungsstark mit geringstem Ölverbrauch. Natürlich sind Kühlmittel, Öl und alle Filter frisch. Der Festpreis für das Fahrzeug beträgt 5500,00€ Natürlich fahre ich weiterhin mit Pflanzenöl. Gruß, Tom |
Date: August 15, 2003 at 10:14:46
From: Rainer K., [217.9.113.174]
Subject: Ob sich da Pöl lohnt?
Hallo, 'Querlenker vorne/Auspuff bei 120tkm ... Bosch Duratherm Chromium GK bei 132tkm ... Bremsen komplett/Kühler/Thermostat bei 160tkm Zylinderkopf/Kolben/Kolbenringe/Pleullager/Wapu/Zahnriemen etc. bei 171tkm' Das Geld für Diesel sollte wohl der geringste Anteil der Betriebskosten sein. Warum wurden Zylinderkopf/Kolben/Kolbenringe bei so geringer Laufleistung ausgetauscht? Da beschwer ich mich besser nicht mehr über meine undichte ZKD und die Risse im ZK... Bis jetzt (~2.500km) ist bei meinem ZK noch alles dicht (3x auf Holz Klopf). Grüße, Rainer |
Generated by UFORUM version 1.00 Last Updated: 17-Jan-2018 20:23:24, 79314 Bytes Author: ulinux |