Content-Type: text/html Biodiesel/RME/PME - ALDiesel/Poel/SVO - TDI/PD/CDI/JTD/HDI-Technik

Biodiesel/RME/PME - ALDiesel/Poel/SVO - TDI/PD/CDI/JTD/HDI-Technik

[ Home ]

[28906]

Date: October 01, 2003 at 22:19:59
From: Carsten, [b106236.adsl.hansenet.de]
Subject: 525tds vibriert im Leerlauf - Zusammenfassung für Hans Fürthbauer und natürlich alle anderen...

Hallo Hans,
hier einmal die Zusammenfassung in einem neuen Thread
ich habe ein kleines Problem mit meinem E34 525tds, Bj 6/93.
Laufleistung 178000km
Zu meinem Problem:
Mein Wagen vibriert im Leerlauf. D.h. immer wenn ich an der Ampel stehe, fängt der Wagen an zu schwingen. Die Drehzahl schwankt nicht, ist also konstant. Leckölleitungen sind fast neu, der Luftfilter ist auch ok.
Er springt kalt immer gut an. Wenn er warm ist, dauerts u.U. etwas länger. - Das scheint aber ein anderes Problem zu sein.
Meine Werkstatt spricht von Einspritzpumpe, was ich aber definitiv ausschließe. Wie gesagt ist die Drehzahl konstant, einen Leistungsverlust habe ich auch nicht, die einzige Drehzahlschwankung habe ich, wenn ich Verbraucher einschalte (kurzes nachregeln).
Ich fahre 10W40 solange ich den Wagen habe (seit 155000km).
Wurde vor 5000 gewechselt genau wie der Filter (da war ne große Inspektion).
Fahre den Wagen eher ruhig - keine Drehzahlorgien.
Mein AGR ist ausgeschaltet, allerdings nur durch "Stecker ziehen". Sonst habe ich nichts daran geändert, da ich vor einer AU immer zurück rüste (bedeutet: Stecker drauf ;-)) )
Ölverbrauch und -verlust (hab eine winzige Undichtigkeit in der ZKD, aber auch schon so lange ich den Wagen habe - ist auch nur ein schwitzen) liegt bei guten 1,5 Litern auf 10000. Wasser "verbraucht" er auch nicht (zumindest nicht meßbar).
Eine Öldruckanzeige habe ich leider nicht...
Im Kraftstoffsystem befindet sich keine Luft.
Die Leerlaufdrehzahl beträgt 750 U/min. Der Fehlerspeicher ist leer.
Die Vibration verschlechtert sich immer , wenn ich die Drehzahl um ca 50-100U/min erhöhe (starkes schütteln - auch wenn vorher nix zu spüren war).
Die Einspritzdüsen habe ich mir heute genauer angeschaut.
Ich hatte die erste ESD in Verdacht, wegen leichtem Dieselverlust..
Der konnte heute gestoppt werden... - die Überwurfmutter war lose. Habe dann alles trocken gelegt und seitdem auch keinen austretenden Diesel mehr bemerkt.
Leider ist mein Problem immernoch da...
An der Düse, bzw an den Düsen kann es eigentlich nicht liegen, da ich sie heute alle mal durchgeschaut habe und sie in Ordnung sind.

Ein weitere Idee von mir war eine gelängte Steuerkette - allerdings weist diese kaum Spiel auf - habe ich ebenfalls heute getestet. Als ich den Motor abgehört habe (mit Schraubendreher) hörte ich nur ein Rauschen - scheint nix zu schlagen, oder zu rasseln.

Dann sind da noch die Motorlager - diese sehen nicht mehr so toll aus und sollten mal gewechselt werden. Das ist aber eine rein subjektive Einschätzung, da ich keinen Vergleich zu neuen Motorlagern habe.
Wie Werner so treffend formulierte "Es ist schon so, daß die Dinger mit der Zeit verschleißen und ein Wechsel einiges bringen kann (und wird). Ich würde aber erst nach der Schwingungsursache forschen und dann als Sahnehäubchen oben drauf die Motorlagerung erneuern."
Da stimme ich ihm zu - sonst könnte ich ja gleich alles mit Büroklammer und Tesafilm "reparieren"...

Anfänglich schrieb ich, das es bei kaltem Motor nicht zu spüren sei und erst auftritt, nachdem der Motor Betriebstemperatur hat.
Dies ist nicht mehr so - es kommt und geht wann es will: ob kalt, ob warm - mal stark, mal schwach, mal garnicht...

Kurzstreckenverkehr hielt ich auch als Ursache für möglich - eine ausgedehnte BAB-fahrt am Sonntag tat mir zwar gut - brachte aber keine Besserung (aber auch keine Verschlechterung).

Ein weiterer Vorschlag war eine lockere ESP - die sitzt aber Bombenfest, und der Limaregler - allerdings habe ich keine Schwankungen und kein flimmern in der Beleuchtung (damit wurde das ausgeschlossen).

Als nächstes werde ich noch die Aufhängung des Endschalldämpfers prüfen - nicht das die lose ist und Schwingungen durch Spannung übertragen werden (ehrlich gesagt glaube ich da aber nicht dran, da vor 1,5 Jahren der Auspuff inkl. Aufhängung gewechselt wurde).

Das ist jetzt erstmal alles - hoffe ich habe nix vergessen...

Du schreibst ich soll genaue Fragen stellen - das würd ich auch gern, aber leider gehen mir die Ideen aus, an was es noch liegen könnte.

Vielen Dank schon mal für die Hilfe und die Mühe

Gruß
Carsten

Responses:
[
28926] [28927] [28935] [29213] [29227] [29229] [29214] [29228] [29231] [29226] [29232] [29234] [29252] [29258] [29262] [28915] [28923] [28929] [28922] [28924] [28912]
[28926]

Date: October 02, 2003 at 22:26:17
From: Hans Fürthbauer, [linzu1-206-65.utaonline.at]
Subject: Re: Danke Carsten, aber bitte noch etwas Geduld, gilt auch für die anderen Kollegen, denen ich noch eine Antwort schuldig bin

Hallo Carsten,

bin eben erst nach Hause gekommen und der Sch... PC ärgert mich schon wieder. Am Wochenende bekommst Du meine Einschätzung, was Du Dir noch anschauen kannst. Ich bin ja auch noch anderen Leuten hier eine Antwort schuldig: michi, Rhanie, Hans (=Reiner).

Bitte um Verständnis. Heute war ein harter Tag daher muß ich schlafen gehen und morgen wird es vielleicht ähnlich spät, wahrscheinlich mußt Du Dich bis Samstag gedulden. Dann hoffe ich halt, daß mein Provider, die gute UTA Telekom AG in Wien gnädig ist und mich auch ins Internet läßt. ...

MfG Hans F.

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [28927]

    Date: October 02, 2003 at 22:57:58
    From: Carsten, [b106236.adsl.hansenet.de]
    Subject: Kein Problem Hans...

    Hallo Hans,

    ich bin für jede Hilfe dankbar, da kommt es auf die paar Tage auch nicht an...
    Da ich Besuch bekomme (wir haben ja morgen Feiertag) hab ich sowieso nur wenig Zeit - ab Samstag siehts dann besser aus.

    Viel Erfolg mit dem PC und dem Provider ;-))

    Gruß
    Carsten

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [28935]

    Date: October 05, 2003 at 00:11:59
    From: Hans Fürthbauer, [linzu2-213-16.utaonline.at]
    Subject: Re: kein einfaches Thema! Wollen wir es trotzdem probieren?

    Hallo Carsten,

    habe Deine Zusammenfassung mit Interesse gelesen. Solche Themen eignen sich (so wie auch Geräusche) nicht sehr gut für eine Ferndiagnose, denn hier spielen subjektive Empfindungen rein, die nicht leicht so zu beschreiben sind, dass sie ein außenstehender, möglicher Helfer richtig deuten kann.

    Damit will ich sagen, dass es passieren kann, dass wir beide einiges an Schreibarbeit reinstecken, aber zu guter Letzt nicht schlauer sind als jetzt. Es hängt fast alles von der fachlichen Qualität unseres Informationsaustausches ab. Aufgrund Deiner Zusammenfassung kann man einige mögliche Ursachen ausschließen. Darauf gehe ich jetzt nicht mehr näher ein. Fragen dazu von Deiner Seite "warum/warum nicht", beantworte ich gerne, falls es welche gibt.

    Mir ist klar, dass Du wahrscheinlich momentan in dieser Situation keine gezielten Fragen zu weiteren möglichen Problem-Ursachen stellen kannst.

    Daher stelle ich Dir jetzt einige Fragen und bitte um möglichst präzise Antworten:

    Du schreibst: "Mein Wagen vibriert im Leerlauf. D.h. immer wenn ich an der Ampel stehe, fängt der Wagen an zu schwingen."

    1.) Kannst Du das bitte näher präzisieren? Für mich sind Vibrationen und Schwingungen 2 Paar Schuhe. Vibrationen haben eine deutlich höhere Frequenz als "Schwingungen" der Karosserie. Wie ist da bei Deinem Wagen der Zusammenhang und was genau meinst Du? Vibriert der Motor und beginnt dann die Karosserie zu schwingen?
    2.) Das Problem, was immer es auch ist, tritt nur im Stillstand des Wagens und nicht während der Fahrt auf?
    3.) Wenn Du aus dem Leerlauf heraus die Drehzahl anhebst, dann werden die Vibrationen oder Schwingungen stärker, habe ich verstanden. Wenn Du die Drehzahl weiter erhöhst, verschwindet das Problem dann? Wenn ja, bei welcher Drehzahl ungefähr?
    4.) Hat die BMW-Werkstatt eine Begründung dafür abgegeben, warum die Pumpe für das Problem der Auslöser sein soll ist?
    5.) Du hast wahrscheinlich noch die Poti-Pumpe drin. Bei der ist der Rücklaufanschluß aus der Pumpe mit dem Überströmventil am Pumpendeckel nach oben gerichtet und dann geht der Schlauch nach hinten weg?
    6.) Du hast die Düsenhalter abgedrückt, wie hoch war der Abspritzdruck und wie groß war die Differenz zwischen den einzelnen Düsenhaltern?
    7.) Hat Du eine Klimaanlage?
    8.) Gibt es irgend eine vielleicht für Dich unbedeutende Wahrnehmung zu dem Problem, die Du noch nicht berichtet hast?

    Was Du noch einfach prüfen und in Deiner Antwort beschreiben kannst:

    a.) Tritt das Problem tatsächlich nur bei Fzg.-Stillstand auf, wie ich es verstanden habe, dann geh in einen Drehzahlbereich, wo es besonders gut spürbar ist. Bitte einen Helfer, mit dem Fuß zuerst zart und dann mit steigender Kraft gegen das Auspuffendrohr zu drücken. Hat das eine Auswirkung?

    b.) Laß den Motor im Leerlauf laufen und beobachte den Keilrippenriemen und den Riemenspanner. Siehst Du da irgendwelche unruhigen Bewegungen, die mit Deinem Problem zusammen passen?

    c.) Was macht der Riemen und der Riemenspanner, wenn ein Helfer per Gaspedal mit der Drehzahl soweit hochgeht, dass das Problem verstärkt auftritt, wie Du es beschrieben hast?

    Dabei belasse ich es für heute mal und warte jetzt auf Deine Antwort. Nächste Woche bin ich beruflich schwer beschäftigt und die folgenden 2 Wochen unterwegs. Es kann daher sein, dass nicht auch nicht immer prompt antworten kann. Wie schon gesagt, spielt auch mein Provider da eine sehr ungute Rolle. Kann mich aber momentan nicht ernsthaft damit beschäftigen.

    MfG Hans F.

    PS: Hast Du Dich eigentlich selber hier schon ein wenig vorgestellt und damit die Eintrittskarte gelöst? Wenn nicht, dann mach es bitte.

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [29213]

    Date: October 23, 2003 at 10:56:14
    From: Carsten, [d006142.adsl.hansenet.de]
    Subject: Hallo Hans...

    Hallo Hans,
    sorry, das ich erst so spät poste, aber ich hatte bis jetzt nicht die Möglichkeit Deine Tips in die Tat umzusetzen.
    Grund:
    Die Schwankungen treten nicht mehr auf...
    Das Erstaunlichste ist, das die Schwingungen immer weniger wurden, bis sie schließlich komplett verschwunden sind.
    Ich schrieb ja, das ich sie nur habe, wenn es warm ist (zumindest war es mir nur dann aufgefallen...).
    Allerdings habe ich habe versucht das Verhalten auf langen Strecken herbeizuführen (dann ist der Wagen ja warm) aber es ist nicht mehr aufgetreten.

    Aber selbst nach langer Autobahnfahrt fällt mir nichts mehr auf...
    Ist schon seltsam, aber ich bin auch nicht gerade böse drum...

    Trotzdem vielen dank für die Hilfe.

    Ich möchte mich natürlich noch kurz vorstellen.
    Meine Name ist, wie man lesen kann, Carsten,
    ich wohne in Hamburg und bin 28 Jahre alt.
    Beruflich bin ich in der IT-Branche tätig.
    Meinen Wagen hab ich ja schon vorgestellt.

    Gruß
    Carsten

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [29227]

    Date: October 23, 2003 at 18:48:18
    From: Hans Fürthbauer, [194.96.20.20]
    Subject: Re: Hallo Carsten, ...

    ... wenn das Problem jetzt weg ist, dann ist es ja auch gut. Wenn es wieder kommt, hast Du schon einige Ansätze, wo Du weitermachen kannst.

    Danke für Deine Rückmeldung und die kurze Vorstellung. Der Roland hat nicht mitgekriegt, daß ich Dich darum gebeten hatte.

    MfG Hans F.

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [29229]

    Date: October 23, 2003 at 18:51:35
    From: Carsten, [d006142.adsl.hansenet.de]
    Subject: Danke nochmals...

    Hallo Hans,
    ich hoffe das es auch nicht mehr wieder kommt ;-)))

    Danke für Deine Lösungsansätze - werden mir bestimmt (falls es doch wieder kommt) weiterhelfen.

    Gruß
    Carsten

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [29214]

    Date: October 23, 2003 at 14:54:56
    From: RoadRunner, [cache-frr-ae01.proxy.aol.com]
    Subject: Re: Hallo Hans...

    Hi Carsten,

    hast Du jetzt Deinen Spass gehabt und nu wieder Langeweile ?
    JETZT stellst Du Dich vor ?
    Das nächste Posting lautet "och, hab mir grad den Kopf gestossen, bin wach geworden und alles nur geträumt" oder wie ?
    Irgendwie stinkt die Sache.

    Roland

    p.s. Wenns zu unrecht sein sollte - als ITler solltest Du wissen was in Foren alles abgeht.

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [29228]

    Date: October 23, 2003 at 18:48:45
    From: Carsten, [d006142.adsl.hansenet.de]
    Subject: ???

    Hallo RoadRunner,
    ich habe mich deswegen JETZT vorgestellt, weil Hans mich darum gebeten...

    Ich hätte schon eher geantwortet, wollte aber eben sicher gehen, das wirklich alles ok ist. - Oder was hättest Du gesagt wenn ich nach zwei Tagen geschrieben hätte "es ist weg" und am vierten "da ist es wieder".
    Als ITler versucht man auch vernünftig und entsprechend lange zu testen...

    Gruß
    Carsten

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [29231]

    Date: October 23, 2003 at 19:44:16
    From: RoadRunner, [cache-frr-ae01.proxy.aol.com]
    Subject: Re: ???

    Hi Carsten,

    alles klar. Sorry. Vergiss mein Posting !

    ca
    Roland

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [29226]

    Date: October 23, 2003 at 18:44:39
    From: Hans Fürthbauer, [194.96.20.20]
    Subject: @ Roland: die Vorstellung war gewünscht

    Hallo Roland,

    die kurze Vorstellung von Carsten ist schon korrekt, denn ich hatte ihn darum gebeten.

    MfG Hans F.

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [29232]

    Date: October 23, 2003 at 19:45:18
    From: RoadRunner, [cache-frr-ae01.proxy.aol.com]
    Subject: Re: @ Roland: die Vorstellung war gewünscht

    Hi Hans,

    ist mir durch die Lappen gegangen. Dann ist ja alles gut !

    MfG
    Roland

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [29234]

    Date: October 23, 2003 at 23:03:29
    From: Rhanie, [p213.54.59.44.tisdip.tiscali.de]
    Subject: Re: @ Roland: is nich OK!

    Hallo Roland!

    Du hast dich vor nicht allzulanger Zeit für einen bestimten Weg entschieden, daher würde ich es fair finden, wenn du diesen auch so verfolgen würdest.

    Also im Klartext: NERV WOANDERS WEITER, ANSONSEN SORGEN DIE ADMINS HIER SCHON DAFÜR DAS DIE NEWBYS AUSREICHEND SCHRÄG ANGEMACHT WERDEN!

    Soll heissen: deine interventionen werden hier nicht mehr länger in dieser Form benötigt!

    VERWIRKliche also deine anmach opsesionen besser woanders.

    Gruß Rhanie.
    (verstanden?)

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [29252]

    Date: October 24, 2003 at 16:33:04
    From: RoadRunner, [cache-frr-ae01.proxy.aol.com]
    Subject: Re: @ Roland: is nich OK!

    Hallo Rhanie,

    *Du hast dich vor nicht allzulanger Zeit für einen bestimten Weg entschieden, daher würde ich es fair finden, wenn du diesen auch so verfolgen würdest.*

    Das ist ja interessant. Und der wäre ? Da bist Du ja schlauer als ich.

    *Also im Klartext: NERV WOANDERS WEITER, ANSONSEN SORGEN DIE ADMINS HIER SCHON DAFÜR DAS DIE NEWBYS AUSREICHEND SCHRÄG ANGEMACHT WERDEN!*

    Soll heissen: deine interventionen werden hier nicht mehr länger in dieser Form benötigt!

    VERWIRKliche also deine anmach opsesionen besser woanders.*

    Sorry Rhanie, aber das kann ich nicht ansatzweise nachvollziehen.
    Gruß Rhanie.
    *(verstanden?) *

    Nein.

    ca
    Roland

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [29258]

    Date: October 24, 2003 at 23:13:53
    From: Rhanie, [p213.54.169.12.tisdip.tiscali.de]
    Subject: Re: @ Roland: is immer noch nich OK!

    Hi!

    >Das ist ja interessant. Und der wäre ? Da bist Du ja schlauer als ich.

    Was werft ihr so beim laufen ein? würd ich an deiner Stelle lassen, hat scheints Nebenwirkungen.

    Um dir da nachzuhelfen: du hast dich mal gegen die hier geführte Praxis des "schwach anmachens" geäusert, sprich warst gegen meine Taktik des "Einstiegs unter Vorbehalt".
    Dabei hast du dich direkt gegen mich ausgesprochen.

    Danach haste dich dann noch mindestens einmal "drüben" in der Weise geäusert, das es auch ohne Anmache geht ein Forum "sauber" zu halten.

    Ansonsten hast du dich ja gerne auf deinem anderen Spielplatz aufgehalten,

    Wenn du bloss hierherkommst um deinen Frust abzubauen, werde ich das zu verhindern wissen, von mir aus lauf ein paar mal um den Block (ok, auch ein paar mal öfter.)

    Mit deinem anderen Posting, das auch n kalter war, hab ich mich nicht aufgeregt, es gibt schliesslich hier wie dort viele Nullen, aber wenn du hierherkommst um zu stänkern, hast du die Arschkarte gezogen, sowas mach ich hier alleine, und ich such mir meine Opfer auch noch selber aus!

    ALSO REIS DICH BLOSS ZUSAMMEN, WENN DU HIER WAS POSTEN WILLST, ICH HAB MIT DIR NICHT MEHR GEDULD ALS MIT JEDER ANDEREN NERVENSÄGE!

    Hoffe mich nun verständlich ausgedrückt zu haben,
    (oder muss ich dir deine Postings raussuchen?)

    Rhanie.

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [29262]

    Date: October 25, 2003 at 05:27:56
    From: RoadRunner, [cache-frr-ae01.proxy.aol.com]
    Subject: Re: @ Roland: is immer noch nich OK!

    Moin Rhanie,

    lass gut sein. Ist sinnlos.

    Schönes Wochenende

    ca
    Roland

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [28915]

    Date: October 02, 2003 at 09:11:48
    From: Rhanie, [p213.54.147.203.tisdip.tiscali.de]
    Subject: Re: 525tds vibriert im Leerlauf - Zusammenfassung für Hans Fürthbauer und natürlich alle anderen...

    Hallo!

    >An der Düse, bzw an den Düsen kann es eigentlich nicht liegen, da ich sie heute alle mal durchgeschaut habe und sie in Ordnung sind.

    Wie? auf Vollzähligkeit geprüft, oder was?

    Rhanie.

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [28923]

    Date: October 02, 2003 at 19:31:31
    From: Carsten, [b106236.adsl.hansenet.de]
    Subject: Re: 525tds vibriert im Leerlauf - Zusammenfassung für Hans Fürthbauer und natürlich alle anderen...

    Hallo Rhanie,

    nein - ich habe sie nicht auf Vollzähligkeit geprüft, sondern sie ausgebaut.
    Dann bin ich zum Boschdienst, da die ein Prüfgerät haben - frag mich jetzt nicht wie das geht - Diagnose: alle Düsen sind in Ordnung.

    Gruß
    Carsten

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [28929]

    Date: October 02, 2003 at 23:19:02
    From: Rhanie, [p213.54.184.143.tisdip.tiscali.de]
    Subject: Re: 525tds vibriert im Leerlauf - Zusammenfassung für Hans Fürthbauer und natürlich alle anderen...

    Hallo Carsten!

    Klasse!
    Sehr gut gemacht, nur nochmal: wieviel Km haben die Düsen ca. runter?
    Wieviel ham die dir abgeknöpft?
    Ham die dir irgendwelche Werte genannt?
    Welcher Boschdienst?

    Gruß Rhanie.

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [28922]

    Date: October 02, 2003 at 14:34:42
    From: Werner, [p3e9b9d3d.dip.t-dialin.net]
    Subject: Nein, durchgeschaut!..

    ..ob n Loch drin ist.

    Hi Rhanie,

    Düsen wechseln iss wohl noch zu frickelig.

    Gruß

    Werner

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [28924]

    Date: October 02, 2003 at 19:33:53
    From: Carsten, [b106236.adsl.hansenet.de]
    Subject: Re: Nein, durchgeschaut!..

    Hallo Werner,

    nicht zu frickelig, sondern auf Verdacht zu tauschen ist einfach zu teuer (meine Meinung).

    Gruß
    Carsten

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

    [28912]

    Date: October 02, 2003 at 07:28:02
    From: pit von DO, [195.128.40.90]
    Subject: Bin nicht Hans, aber ein anderer...

    Moin Carsten,

    ich geb mal meine 10Cent zum Besten:
    Meiner Meinung nach pinkelt (mindestens)eine ESD. Die ausgelutschten Motorlager tun dann ein übriges.


    Gruß

    pit

  • View the previous message in this thread
  • Go to the top of this thread

      Generated by UFORUM version 1.00
         Last Updated: 17-Jan-2018 20:23:24, 79314 Bytes
         Author: ulinux