Content-Type: text/html Content-Type: text/html
Date: April 19, 2004 at 23:40:45
From: Rhanie, [p213.54.176.163.tisdip.tiscali.de]
Subject: Wichtig für Leuts mit Luftheizung: 10 Jahresfrist entfällt!
Hallo! Morgen beim TÜV wirds witzig! Hab das Fax als pdf rumfliegen, wurde mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Wenn ich weiss, wie man pdfs hier reinkriegt, stell ichs rein, ansonsten interessierte per Mail. Text: "Die EG Heizgeräterichtlinie 2001/56/EG enthält gegenüber der bisher gültigen TA 27 keine Forderung des Wärmetauscherwechsels bei Luftheizgeräten nach 10 Jahren Betriebszeit." Gruß Rhanie. |
Date: April 22, 2004 at 20:30:54
From: R.Lang, [pd9e2cb22.dip.t-dialin.net]
Subject: Re:Luftheizung: 10 Jahresfrist entfällt! jau
Meine Luftheizung hat den TüV beim letzten mal überhaupt nicht interessiert. Letzter TÜV war vor etwa 1,5 Jahren. |
Date: April 20, 2004 at 22:24:55
From: wolfgang, [dsl-082-083-229-152.arcor-ip.net]
Subject: Re: Wichtig für Leuts mit Luftheizung: 10 Jahresfrist entfällt bereits seit 2 Jahren
URL: gerdas salatölseite
hi rhanie dat is schon länger so. wissen die aber auch beim tüv. aber seit dem letzten jahr muss ein womo zwingend ne gasabnahme haben, sonst ist das ein schwerer mangel, beim wohnwagen ein geringer mangel. viel glück beim tüüüüfff wolfgang |
Date: April 21, 2004 at 19:24:43
From: Rhanie, [p213.54.147.68.tisdip.tiscali.de]
Subject: Re: Wichtig für Leuts mit Luftheizung: 10 Jahresfrist entfällt bereits seit 2 Jahren
Hallo Wolfgang! Die eine Klitsche wusst es jedenfalls nicht, die wollten se draussen haben, Gestern bin ich zu ner anderen Bude, die ham nur nachgesehen, ob se eingetragen ist. Das mit dem Gastank war aber n ziemlicher Zirkus. Gastank prüfen = 400.- Gastank raus, Gasbuddel dran = Loch in Auto. :`( Gastank raus, nix drin = Kein Womo. (Sacht der Prüfer.) Gastank is nu "zur Überprüfung ausgebaut". Gruß Rhanie. |
Date: April 22, 2004 at 00:08:20
From: dieselkraft, [octane.rz.fh-merseburg.de]
Subject: Re: Wichtig für Leuts mit Luftheizung: 10 Jahresfrist entfällt bereits seit 2 Jahren
Ein Womo braucht einen Kocher. Steht nirgends was davon daß der fest eingebaut sein muß. Also fix mal nen Spirituskocher eingeladen und schon kann der Prüfer nimmer meckern! -roland |
Date: April 20, 2004 at 10:33:18
From: hastelloy, [p508b1769.dip.t-dialin.net]
Subject: haben möcht
Toll wenn dem so wäre, eilt nicht (falls dus als pdf hier reinbekommst reicht das) aber könnte ich gebrauchen. Im Geschäft/Garage liegen noch Luftheizungen ausm M48 bzw ATX mit Edelstahlbrennkammer. Wenn man die (alten) aber eigentlich neuwertigen Dinger endlich offiziell einbauen könnte! Gruß Andi Garage heizen geht prima, bei rund 20kW Vollast auch kein Hexenwerk |
Date: April 20, 2004 at 11:37:58
From: baffe, [62.134.32.25]
Subject: Re: haben möcht
Hi Ihrs! @andi Hast in Deiner oliven Zeit auch an den Teilen geschraubt? Ansonsten: Wegen meinem poteziellen Elektrovehikel bin ich derzeit auch noch TÜV-mäßig aktiv. Dort hat man mir gesagt, daß es entweder eine EG- Begutachtung für ein Fahrzeug gibt oder eine "alte nationale". Auf Euere Heizungen übertragen würde das bedeuten, daß Euere kompletten Vehikel EG- Abnahme bekommen oder nach "alt" neue Brennkammern reinkommen. (Somit läuft es mit der neuen EG Geschichte auf derzeit neu eingebaute Heizungen raus.) gebe da auch nur ungefiltert wieder... ! da baffe, der seine alten Heizungen aus 48er, MTW usw schon entsorgt hat |
Date: April 20, 2004 at 22:00:26
From: hastelloy, [p508b2c28.dip.t-dialin.net]
Subject: Olivezeit
Tja es war sogar nach der Olivenzeit nämlich in der zeit als die "Abrüstung" zuschlug. Da konnte einem das herz bluten, Schuttmulden mit den neuen eingelagerten Heizungen standen da zur Verschrottung bereit, man konnte garnicht alles retten was da einfach unvernünftiger Weise mutwillig vernichtet wurde! Die Schweizer Armee verkauft sowas wenigstens noch BW und unsere Doofis aus Bonn/Berlin machen nur kaputt!! Schuttmulden mit Notstromaggregaten, Winkelspiegeln, Nachtsichtgeräten..... eben alles was das Lager hergab wurde vernichtet (natürlich auch einige M48 bzw Zubehör wie Ketten, Motoren, Getriebe) Es war einfach zum kotzen. Aus den FinalDrives hätte man für Ökofreaks wunderbare Windradgetriebe machen können, robust und zuverlässig aber alles zum Schrotti Na ja aus und vorbei, hat nur einige Mio allein dort gekostet. |
Generated by UFORUM version 1.00 Last Updated: 17-Jan-2018 20:23:24, 79314 Bytes Author: ulinux |