Date: July 27, 2004 at 19:55:42
From: baffe, [pd9fa769d.dip.t-dialin.net]
Subject: OT: Spaßvehikel
Hallo! Am Wochenende bin ich einen Smart-Roadster gefahren. Also nicht den "Elefantenrollschuh" sondern den flachen. Da den Benziner mit 800kg, 3Zyl, 800ccm Turbo Motor mit 82 PS (ohne Gewähr, aus dem Kopf). Es geht mir jetzt weniger um die technischen Daten als um das Fahrgefühl. Beim Einsteigen gewöhnt man sich schnell an die Sitzposition. (An der Ampel mit den Dackeln Auge in Auge). Die Sicht nach hinten ist mäßig aber keinstenfalls schlechter als in meinem XM. Kurz gesagt das Ding fährt sich genial. Läuft wie auf Schienen, hat direkte Lenkung (ohne Servo) und geht echt gut. Dann finden auf kurviger Strecke PKW's mit doppelter Leistung aber auch dem doppelten Gewicht kaum Land. (Bei einem guten Fahrer zweimal nicht...) Macht Spaß bis etwa 120, darüber wirds derb laut. Lange Autobahnstrecken mag er wohl nicht. Komfort ist sowieso nicht die große Stärke des Vehikels. Das Gilt auch für Fahrer aus der Stahlfederfraktion nicht nur für bandscheibengeschädigte Hydropneumaten wie mich. Etwas gewöhnungsbedürftig ist das automatisierte Schaltgetriebe. Die Schaltpausen sind schon lästig lang. Wenn man von Hand schaltet (wahlweise mit Paddeln hinterm Lenkrad oder am Schalthebel) und den den Motor Drehzahlmäßig etwas bei Laune hält gehts gut. Dann machts richtig Spaß. Obwohl ich mir auch dann manchmal ein Kupplungspedal gewünscht hab. Der Turbo-Benziner-Motor in der Motorradklasse ist m.E. absolut ausreichend. Der hintere "Kofferraum" faßt 2-3 Leitz-Ordner, der vordere einen Kasten Bier und ins Handschuhfach (es ist eines!) geht eine Dose Cola (wenn überhaupt). Ein LKW ist das nicht. Das Teil mit dem CDI-Motor, mit einer Kupplung mit kurzem Weg und einem mechanischen 6-Gang Getriebe, da hätte wohl auch der Pit seine Freude am Fahrgefühl. Am vielen Plastik wohl eher weniger. Sieht in Etwa aus wie ein Franzose in den 80ern. Andererseits bei aller Schwärmerei: Neutral betrachtet braucht man wohl auch noch ein "richtiges Auto" zum Roadster dazu. Es sei denn, man ist noch jung genug oder hat wenig weite Strecken und/oder viel zu transportieren. ! da baffe |
Date: July 28, 2004 at 10:08:35
From: Uli S., [213.69.189.51]
Subject: Re: OT: Spaßvehikel
Hallo Baffe, mein Bruder hat son Ding. Das mit dem Fahrgefühl kann ich bestätigen :-), das mit dem beschi****en Getriebe auch :-(. Er behauptet, er bräuchte so 5,5 Liter/100km damit. Ist wirklich witzig, das Ding. Aber der einzige Roadster, der wirklich in Frage käme für mich, ist die Shelby Cobra 427. Ein 7L-Auto... 430PS, 1200kg, 50Liter/100km bei entsprechender Fahrweise. Was für richtige Männer halt. Und 8 Drosselklappen zum Synchronisieren (wo ist hier bloß der crazy-smilie?). Gruß Uli p.s. mein Passat 32B fährt wieder, hurra... |
Date: July 28, 2004 at 10:47:39
From: pit von DO, [195.128.40.90]
Subject: Ja nee, is klar...
Moin Uli, auf die Cobra könne wir uns einigen, aber nur mit ´nem richtig großen V8-Amidiesel drin.... Oder immer noch mein Projekt: ein S7 mit CDI, o.ä. (wenn ich damit anfange, haben Hans und Heiko auch den CDI am Pölen :) ) Gruß pit |
Date: July 28, 2004 at 12:01:23
From: Maciek, [p508ad264.dip0.t-ipconnect.de]
Subject: Das musst du bringen ... mit einem S7 Diesel bei einer Clubveranstaltung
vorfahren. Die Leute werden dich steinigen und ich helfe dabei! Ein S7 stösst keine Russwolken aus der Sidepipe, sondern Flammen, damit das mal klar ist ;-) Gruss, Maciek |
Date: July 28, 2004 at 13:53:42
From: pit von DO, [195.128.40.90]
Subject: Du hast jetzt schwer Glück...
Hi Maciek, ...das der Jo dich hier schon mal vorgestellt und daher sozusagen Vorschußlorbeeren verteilt hat, sonst würd ich Dich zerreißen. Ach was sag ich, zerfetzen! ;-)) Die Jungs im Sevenforum/SevenIG sind eh selbst zerstritten: Die einen stehen auf Ultralight, z.B. Rover im Kettenhemd (Caterham), die anderen bauen sich den Rover V8 ein und dazwischen geht auch noch reichlich.... Tatsache aber ist, ein 7even mit (z.B. 2,5L Alu-PD-Motor) einem DI-Diesel wäre eine ultimative Waffe...der springt einfach über´n Zaun! Dann muss man auch nich mehr ständig Tankstops machen. Eines ist sicher, wenn ich den Triumph bis zum nächsten Jahr wieder auf der Straße habe, ist der Seven dran! Mit Diesel!!! Gruß pit |
Date: July 28, 2004 at 15:39:24
From: Maciek, [p508ad264.dip0.t-ipconnect.de]
Subject: Uff .-) Da muss ich mich bei Jo nochmal bedanken ;-)
Hallo Pit, dann heisst es irgendwann PRG war gestern, heute wird PoelRennLotus gefahren :-). Das wär echt mal witzig. Da würden die Herren aber Augen machen. Ich kenne die Szene zwar nicht so ,aber mein Eindruck war, dass es nicht gerade arme Bastler sind. Die Autos sind ja meist Replicas,da ist es auch ziemlich egal was man damit anstellt. Wenn die nicht so unverschämt teuer wären, hätte ich schon längst einen. Vielleicht importiere ich mal einen Westfield oder Tiger ,auch wenn manche nur den Caterham für den wahren Seven halten. Mit dem Drehmoment eines Diesels wird die Bestie aber noch schwieriger zu kontrollieren sein ,also so schon. Weisst du vielleicht wo man ein Chassis günstig kriegt? Gruss, Maciek |
Date: July 29, 2004 at 01:27:20
From: Werner, [pd9fd184d.dip.t-dialin.net]
Subject: Auto Mohr in Bergisch Gladbach
Hi, deren Chassis wiegt 75 kg. Ich hab es schon angehoben. Schöner Rohrahmen. Preis geht eigentlich, teuer werden die Mohr SuperSevens, wenn man sich in der Ausstattung nicht zurück hält. Hab auch schon davor gestanden und bin von einem Bein aufs andere getreten, ob ich mir so einen Bausatz antue. Aber dann kam die Scheidung und 3 Monate später die längere Arbeitslosigkeit. Da verfliegen solche Gedanken im Nu. Gruß Werner |
Date: July 29, 2004 at 08:40:09
From: pit von DO, [195.128.40.90]
Subject: Tja, das war einmal...
URL: http://www.vm-77.de/
Moin Werner, Mohr is lang her, das is nu VM. http://www.vm-77.de/ Beispiel: Preis: 8.855,58 € (Starrachse) 9.765,67 € (Einzelrad) Leider sind die Jungs recht restriktiv, wenn´s um die Motorenwahl geht... :(( Gruß pit |
Date: July 29, 2004 at 11:20:06
From: Werner, [pd9fd1ecf.dip.t-dialin.net]
Subject: Das war schon immer so..
Hi Pit, stimmt, lange ists her. Gut zu hören, daß es den Laden noch gibt. Man weiß ja heute bei einer drei Monate alten Telefonnummer schon nicht mehr, ob der Teilnehmer überhaupt noch lebt. Damals hat man mir den Aufwand mit den Zulassungen erklärt und daher auch nur zwei oder drei Motoren angeboten. Das, was ich damals hätte wählen wollen, war z.B. gerade gestrichen worden. (Hat wohl auch mit deren lokalen TÜV zu tun?) Komischerweise standen dann aber Maschinen im Aufbau daneben, die von Technik und Glanz nur so strotzten (und PS wohl auch). Ich hab die Werte nicht mehr im Kopf, aber damals mal kurz überschlagen, daß man bei der Hinterachsbelastung mit einem dieser Exponate noch bei 100 km/h die Räder zum Durchdrehen bringt. ASR läßt grüßen. Kurz gesagt, wenn man mit denen mal richtig redet - und die kleinen Papierchen mit den Nummernaufdrucken in genügender Anzahl bereithält, sollte sich da was machen lassen. So ein bißchen bin ich von dem ganzen eh wieder ab, weil mich der Luftwiderstand dieser Kisten doch herbe enttäuscht. So richtig geht das nicht zusammen, Öko und Lotus 7. Da mußt Du für 200 km/h einen Dampf reinpacken, mit dem ne Angeberschüssel schon 250 läuft. In den Siebzigern habe ich am Ring einen alten Daddy gesehen mit Ledermütze, der einen echten Lotus - allerdings mit Renault-Maschine 70 PS -noch hatte und damit seine Runden zog. Das hat bei mir gezündet. Der ist durch Kurven durch, wie die damals aktuellen Renault Alpine und was es so gab nicht mehr mitkamen. Und das ohne Gurte! Man glaubte, der fällt jeden Moment raus aus dem Ding. Türen waren eh keine dran, Sitzposition nicht höher als beim Kett-Car. Na ja, vielleicht wirds im nächsten Leben war. Gruß Werner (Und dann mit Zweitakt-Pölmotor) |
Date: July 28, 2004 at 08:43:10
From: pit von DO, [195.128.40.90]
Subject: Meine Meinung...
Moin Stefan, ...interessiert zwar kein Schwein.... aber, >>>Das Teil mit dem CDI-Motor, mit einer Kupplung mit kurzem Weg und einem mechanischen 6-Gang Getriebe, da hätte wohl auch der Pit seine Freude am Fahrgefühl. tatsächlich find ich die Kiste vom Aussehen her ganz gelungen. Motormäßig, naja. Übers Fahrwerk meckern alle die ich kenne, die ihn gefahren haben - zu hart. Aber zu hart gibt´s ja gar nich... :)... weakeggs! Ist aber nich das was ich will...bin ja noch jung.... :( Gruß pit |
Date: July 28, 2004 at 12:35:53
From: Pit, [p50915e61.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Meine Meinung...
Hallo Pit >>>Aber zu hart gibt´s ja gar nich... :)... weakeggs! Weich ist weich und hart ist hart, aber immer weich das ist hart. Soviel zu Thema :-)) Gruß Peter |
Date: July 28, 2004 at 13:55:59
From: PIT VON do, [195.128.40.90]
Subject: Immer hart is aber auch hart! k.t.
C |
Date: July 27, 2004 at 20:17:06
From: Maciek, [p508acc7d.dip0.t-ipconnect.de]
Subject: und kostet?
Hab grad Langeweile , ich poste mal was ;-) Für das Geld nimmst du dir einen schönen 1er Golf machst da einen schönen 1.8T Motor rein und hast definitiv mehr Spass , weniger Plastik und das ganze deutlich billiger. Für das Geld könntest du dir sogar schon einen Lotus Super7 kaufen und hast soviel Spass ,das kann ich hier gar nicht in Worte fassen. Ich meine der Smart ist witzig ,der Preis nicht. Gruss, Maciek |
Date: July 27, 2004 at 21:29:52
From: baffe, [dialin-145-254-126-057.arcor-ip.net]
Subject: Um 15000 soweit ich weis.
Hi! Mit einem Golf1 kann man den Smart Roadster nicht vergleichen. Wer mag kann ihn fahren und dann urteilen. Aber erst fahren... ! da baffe |
Date: July 27, 2004 at 22:07:49
From: Maciek, [p508ac924.dip0.t-ipconnect.de]
Subject: gut , der Golf hat ein Imageproblem
aber bist du schonmal in einem Super7 gefahren?. Das ist ein Erlebnis worüber du noch deinen Urenkeln erzählen wirst ;-). Autofahren pur. Und mit 15KEuro ist man auch dabei. Nutzwert dürfte gleich hoch sein wie beim Smart und er hat nicht dieses beknackte Getriebe. Also bevor du die 15 tausend für diese Yuppie Karre ausgibst , fahr vorher noch den Lotus... Ich bin armer Student ,kann mir nur nen Bulli leisten :-) Gruss, Maciek |
Date: July 28, 2004 at 02:05:34
From: baffe, [pd9fa7265.dip.t-dialin.net]
Subject: Bei mir gibt es da kein Imageproblem!
Hi Maciek! Mit einem Super seven hatte ich noch nicht die Ehre, aber mit einem TR7 schon. Gilt das auch ersatzweise? An genau den hat mich der Smart erinnert. Daß beim Genuß das Getriebe verhütet hat, das hab ich geschrieben. Bin auch arm, muß Franzosenschüsseln fahren! ;-) Und Imageproblem habe ich auch keines. Im Gegentum, mein BXerl (Friede seiner Asche) habe ich obwohl es schon eine Beleidigung für die Augen manches Verkehrsteilnehmers war noch zusätzlich mit Zinkspray gemerkelt. Mit dem Erfolg daß sich nie jemand daran vergriffen hat, wenn es unbeaufsichtigt irgendwo rumstand. Mit dem künstlich abgewerteten BXerl bin ich auch zeitweise hier rumgegurkt. Aber was den Golf betrifft: Selbermachen möchte ich es nicht. Mal ganz abgesehen davon, daß es meine Fähigkeiten bei weitem übersteigt den Motor vernünftig aufs Getriebe und ins Fahrzeug zu bauen. Wenn ich nur dran denke die Motorkabel aus dem Kabelstrang zum Steuergerät und zum Kombi rauszufieseln wird mir übel schon bevor ich an die Wegfahrsperre denke... Soll jetzt aber nicht heißen daß ich es Dir nicht zutraue! Außer den Fähigkeiten fehlen mir da auch noch die Möglichkeiten dazu. Ich habe nichtmal eine Möglichkeit ein Vehikel mal ne Woche in einer Werkstatt stehen zu lassen. Schließlich habe ich garkeinen Bock dazu das Teil hinterher zu TÜVen. Ich lebe in einem Bundesland (Republik Bayern) wo sowas so zäh geht, daß jeder, der sowas vorhat sein Vehikel auf den Hänger patscht und damit zeitweise auswandert. Es ist ja hier schon ein Problem einen Allrad-BX vom 109PS 2L Benziner auf den 64PS Saugdiesel oder den 90PS Turbo umzutüven. Ein Fahrzeug, daß es in der Form, nur mit kleineren Bremsen in Portugal (z.B. aber nicht in de) mal neu zu kaufen gab. Leider fliegt der intakte BX samt Benziner und Tüv deshalb wohl auf die Schlachtbank. Aber wenn ich das Geld hätte, dann könnte ich mir wohl den Smart kaufen und damit gut rumgurken. Mit dem Getriebe könnt ich leben. Ein Auto bräuchte ich noch dazu... ! da baffe |
Date: July 28, 2004 at 09:51:28
From: Rhanie, [p213.54.173.12.tisdip.tiscali.de]
Subject: Re: Nich weghauen!
Hallo Baffe! Was du brauchst is entweder ne Briefkopie oder n Wisch von Cit, wo drinsteht, das die sowas mal verbrochen haben. Ersatzweise komm zu mir, da bin ich mir sicher, das ich das gebacken krieg. Gruß Rhanie. |
Date: July 28, 2004 at 23:59:39
From: baffe, [pd9fa744e.dip.t-dialin.net]
Subject: Ist ja noch nicht meiner...
Hi rhanie! Den Allrad BX-Kombi werde ich mir wohl nicht antun. Nicht nur wegen des Benziners. Ich suche eigentlich was einfacheres. Ohne Turbo, Servo, Fensterheber, Zentralverriegelung usw Vielleicht wirds ein AX, das ist was elementares. Vergleichbar mit dem Fiaskofiesta, auch Gewichtsmäßig. Und der 1400er Saug-Diesel mit 50PS (ein Ableger des XUD aus dem BX) kommt damit auch gut zurecht berichten mir die Zitronenfreunde. Der hätte dann auch (mindestens) Euro1. Eigentlich war der BX schon zuviel Luxusgefährt. ! da baffe |
Date: July 28, 2004 at 08:25:51
From: Maciek, [p508ad264.dip0.t-ipconnect.de]
Subject: ist recht
Hallo, das stimmt wohl. Beim Smart muss man sich nicht mit der deutschen Bürokratie rumschlagen, bevor man überhaupt den Motor anmacht. Das hat Mercedes dann schon erledigt. Und wenn er mal kaputt geht, kann man auch in die Werkstatt. Der Wagen ist mir aber schon deswegen sympathisch, weil er so unvernünftig ist ;-). Mein Traumwagen ist nunmal der Super7. Ich nutze auch jede Vorlage die sich bietet um etwas etwas drüber zu posten. Da komm ich wieder ins Träumen ;-) 550kg, 180PS und eine Strassenlage, bei der man ohne starke Halsmuskulatur gar nicht einsteigen braucht. Bei Slalomveranstaltungen wohl schwer zu schlagen. Hat auch mehr Ähnlichkeiten mit einem Formel Wagen als mit einem Strassenauto. Träum ... :-) Gruss, Maciek |
Generated by UFORUM version 1.00 Last Updated: 17-Jan-2018 20:23:24, 79314 Bytes Author: ulinux |