Date: December 14, 2004 at 15:35:20
From: Arminius, [zux221-021-018.adsl.green.ch]
Subject: Wärmeleitwert/-kapazität Diesel/Biodiesel
Weiss jemand welche Wärmeleitwerte Diesel und Biodiesel haben? Wärmekapazität wäre auch sehr interesant zu wissen. Arminius |
Date: December 14, 2004 at 17:04:19
From: Werner, [pd9fd1b4d.dip.t-dialin.net]
Subject: Wenn man nix weiß, ist 2 für Kohlenwasserstoffe ganz gut
Hi Arminius, Wasser hat 4, Kohlenwasserstoffe 2, Luft 1. So lauten die ärmelgeschüttelten Werte für die Wärmekapazitäten in kJ/kgK. Wärmeleitung kannst Du mal so mit 0,15 W/mK annehmen. Diesel hat etwas weniger, Rapsöl etwas mehr. Solln wir wetten, daß Dich daß jetzt nicht weiterbringt? Gruß Werner |
Date: December 20, 2004 at 14:04:46
From: Arminius, [zux221-021-018.adsl.green.ch]
Subject: Re: Wenn man nix weiß, ist 2 für Kohlenwasserstoffe ganz gut
> Solln wir wetten, daß Dich daß jetzt nicht weiterbringt? Tja, so richtig bringt mich das wirtklich noch nicht weiter. Werd' wohl noch etwas suchen müssen... Danke aber für die Info. Arminius |
Date: December 18, 2004 at 12:43:50
From: Bernd Schlüter, [ha8e5.h.pppool.de]
Subject: Re: Wenn man nix weiß, ist 2 für Kohlenwasserstoffe ganz gut
Aber mich bringts weiter, einfacher kann man sichs ja nicht merken. Da fehlen also bei Kohlenwasserstoffen ein paar Freiheitsgrade. Weißt Du auch, welche Bindungen da starr sind? Mich interessieren insbesondere niederatomige Alkane. 1 für Luft pro m³, glaube ich. Bernd |
Generated by UFORUM version 1.00 Last Updated: 17-Jan-2018 20:23:24, 79314 Bytes Author: ulinux |