Content-Type: text/html Content-Type: text/html Content-Type: text/html Content-Type: text/html Content-Type: text/html Content-Type: text/html
Date: March 18, 2005 at 20:48:21
From: Andreas Hauser, [dialin-145-254-228-244.arcor-ip.net]
Subject: Startprobleme beim VW Golf TDI bei tiefen Temperaturen
Hallo Leute! Ich habe einen VW Golf TDI BJ94 und habe Probleme diesen bei tiefen Temperaturen zu starten. Ich hatte Ihn in der Werkstatt, aber die faselten nur etwas von einem losen Kabel welches das Vorglühen relgelt. Das kann es aber nicht gewesen sein, da ich immer noch das gleiche Problem habe! Außerdem habe ich alle Glühkerzen durchgemessen, abgesehen davon, dass ich diese erst letztes Jahr ausgetauscht habe, sind sie laut Messung noch voll in Ordnung! Die Fehlersymtomatik sieht so aus - ich glühe vor bis die Kontrolllampe erlischt, dann starte ich, der Motor scheint anzuspringen, sobald ich aber den Schlüssel loslasse, stirbt er ab, als ob man ihm den Sprit abgedreht hätte. Irgendwann nach dem 5ten bis 10ten mal springt er dann an. Nach dem er läuft gibts keine Probleme mehr, er läuft rund und sauber. Mittlerweile bin ich dazu übergegangen den Zündschlüssel länger gedreht zu halten, bis er auf ca. 1500 Umdrehungen ist, dann springt er meistens direkt an. Aber abgesehen davon, dass es dem Starter nicht gut tut, ist das ja kein Zustand. Ich vermute mal, dass das was mit dem Kaltstart oder der Vorwärmtemperatur der angesaugten Luft zu tun hat, ich habe aber keine Ahnung wonach ich da suchen sollte und wie dies zu prüfen ist! Wer kann mir einen Hinweis geben wie ich dem Problem auf die Spur komme? Gurss, Andreas Hauser |
Date: March 18, 2005 at 21:20:10
From: Gary, [pd9f98003.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Startprobleme beim VW Golf TDI bei tiefen Temperaturen
Hallo Andreas, Diesel oder Pöl im Tank ? Stell mal deinen Browser so ein das man deine Umlaute besser lesen kann, schont die Augen. Gruß Gary |
Date: March 21, 2005 at 15:24:00
From: Andreas Hauser, [proxy11.sbs.de]
Subject: Re: Startprobleme beim VW Golf TDI bei tiefen Temperaturen
Hallo Gary! Ich habe ganz normalen Diesel im Tank! Frage nebenbei - wo im Broser stellt man die Lesbarkeit der Umlaute ein? Gruss, Andreas |
Date: March 18, 2005 at 23:05:31
From: Rhanie, [p213.54.173.150.tisdip.tiscali.de]
Subject: Re: Peterverdacht!
Hi! Muß ich aber noch verifizieren. Gruß Rhanie. |
Date: March 21, 2005 at 20:39:39
From: Schorsch, [cache-frr-aa10.proxy.aol.com]
Subject: Re: Peterverdacht! Nein
Halli-Hallo Rhanie, ich gab Andreas den Rat hier mal freundlich anzufragen. Er hat bestimmt nichts mit P&P zu tun. Ich tippe mal auf Luft im System oder verstellten Einspritzzeitpunkt wegen irgend einen Elektronok Problem. Gruß Schorsch |
Generated by UFORUM version 1.00 Last Updated: 17-Jan-2018 20:23:24, 79314 Bytes Author: ulinux |