Content-Type: text/html Content-Type: text/html
Date: May 28, 2005 at 17:18:09
From: Rhanie, [p85.212.36.98.tisdip.tiscali.de]
Subject: %tuale Flächennutzung von Energiepflanzen?
Hallo! Weiss da wer, welchen Anteil an der gesamten Landwirtschaftlichen Fläche Energiepflanzenanbau hat? Wieviel KW warens noch gleich pro Hektar? Wenn wir Grad dabei sind, welche Fläche "belegt" ne WKA? Gruß Rhanie. |
Date: June 06, 2005 at 15:24:15
From: Marcel-Der-Franzos, [mix-metz-106-1-166.w193-248.abo.wanadoo.fr]
Subject: Re: %tuale Flächennutzung von Energiepflanzen?
hallo Rhanie, endlich kann ich mal was schreiben. Also eine durchschnittliche Maschine (aus dem Jahre 2004) braucht bei 1,8MW Nennleistung auf festen Böden ein Fundament von etwa 16mtr Durchmesser, Bei 2m40 oder 2m80 Gesamttiefe . Die Gesamtbreite schaut jedoch nicht aus dem Boden raus. Nur etwa 6-8mtr. Der Rest ist mit Erde bedeckt. Hoffe gedient zu haben mfg marcel |
Date: June 06, 2005 at 21:47:05
From: Rhanie, [p85.212.35.190.tisdip.tiscali.de]
Subject: Re: %tuale Flächennutzung von Energiepflanzen?
Hi Marcel! Danke! Leider noch nicht ganz, ich bräuchte auch noch den Platz bis man das nächste Teil hinstellen kann. Gruß Rhanie. |
Date: June 12, 2005 at 21:05:03
From: Marcel-Der-Franzos, [mix-metz-106-4-139.w80-9.abo.wanadoo.fr]
Subject: Abstandsfaustregel WKA
hallo Rhanie, der Abstand beträgt zwischen 3 und 5 Rotordurchmessern. 3 bei quer zur Hauptwindrichtung und 5 wenn die Anlagen hintereinander bzgl. der Hauptwindrichtung stehen. Hauptwindrichung ist im allgemeinen Süd-West. mfg marcel |
Date: June 12, 2005 at 22:23:57
From: Rhanie, [p213.54.168.238.tisdip.tiscali.de]
Subject: Re: Abstandsfaustregel WKA
Hallo Marcel! Vielen Dank, jetzt hab ich alles. Gruß Rhanie. |
Generated by UFORUM version 1.00 Last Updated: 17-Jan-2018 20:23:24, 79314 Bytes Author: ulinux |