Content-Type: text/html
Date: August 30, 2005 at 00:19:11
From: Rhanie, [p213.54.176.229.tisdip.tiscali.de]
Subject: Bräuchte Iodzahlen / Doppelbindungszahl von versch. PÖLen
Hallo! Speziel: Raps, Sonnenblume, Soja, Palmöl, Cocos. Gruß Rhanie. |
Date: September 02, 2005 at 21:08:12
From: uwe t, [p54ab5fcf.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Bräuchte Iodzahlen / Doppelbindungszahl von versch. PÖLen
Hi, Raps: mittlere Iodz. ca. 115g/100g Erdnussöl ca. 90 Sesam ca. 110 Soja ca. 130 Palmkernöl ca. 13 Sonnenbl. ca. 115 Olivenöl ca. 80 Kokos irgendwo <100 (weiss nicht genau) Gruß, Uwe (sach ma wofür brauchstn sowas??) |
Date: September 02, 2005 at 22:51:53
From: Rhanie, [p213.54.178.17.tisdip.tiscali.de]
Subject: Re: Bräuchte Iodzahlen / Doppelbindungszahl von versch. PÖLen
Hi Uwe! Vielen Dank! Brauch ich wozu: Wenn ich viiiel Glück hab, kann es mir passieren, das ich nächstes Jahr wieder mal auf den Phils. bin und da bei versch. Projekten des dortigen Energieerzeugers als Berater (Techn. Leitung) bin, wobei es darum geht, in Gebirgs / Dschungelgegenden, wo man keine Leitung hinlegen will / kann und auch der Transport von Kraftstoff sich als ziemlich ätzend gestaltet Generatoren zu betreiben. Meine spinnerde Idee ist nun, denen den Anbau von Ölpflanzen und Pressung vorzuschlagen, Instant Energie sozusagen. Die Jodzahlen brauch ich um beurteilen zu können, wie die Polimerisationschancen und die anderen zu erwartenden Probleme sind. Diese Frage hatte also sogar mal nen geschäftlichen Hintergrund, auch ich muss gelegendlich mal von was leben. Gruß Rhanie. P. S. Stehen die Betten noch rum? |
Generated by UFORUM version 1.00 Last Updated: 17-Jan-2018 20:23:24, 79314 Bytes Author: ulinux |