Content-Type: text/html
Date: October 03, 2005 at 15:15:16
From: hanomedes, [p5089a6e8.dip0.t-ipconnect.de]
Subject: MMW Motor bepölen (Luftgekühlt DI)
Tach zusammen, Hat hier jemand Erfahrung mit luftgekühlten DI und Pölbetrieb? Ein Freund von mir möchte sein Bohrgerät gerne bepölen, leider wird es aber von einem luftgekühlten MMW (D230? Zweizylinder Saugmotor Bj Mitte der Siebziger) Motor angetrieben das ist sicherlich nicht die beste Vorraussetzung. Da der Motor im Betrieb meist im Wechsel von langen Volllastphasen und Leerlaufphasen betrieben wird ist eine Zweitankumrüstung wohl unausweichlich. Die Vorwährmung ließe sich am einfachsten elektrisch realisieren, ein kurzgeschlossener Rücklauf ist bei Zweitank auch günstig. Anders als im Auto währe es auch kein Problem bei Luft im System kurz einen Hahn zu drehen um den Rücklauf zwischendurch in den Tank umzuleiten. Gruß Dominik |
Date: October 03, 2005 at 15:20:31
From: Rhanie, [p213.54.165.129.tisdip.tiscali.de]
Subject: Re: MMW Motor bepölen (Luftgekühlt DI)
Hi Dominik! Mein Aggi vom Treffen hats damals nich so recht vertragen, lag an der Teillast. Ich würde ne Umschaltung bei Leerlauf vorsehen. Gruß Rhanie. |
Generated by UFORUM version 1.00 Last Updated: 17-Jan-2018 20:23:24, 79314 Bytes Author: ulinux |