Date: October 21, 2005 at 10:27:03
From: Barbara, [p54bdf8b3.dip.t-dialin.net]
Subject: Für MDR-Reportage: wer rüstet gerade um?
Hallo, ich bin Journalistin und arbeite für das MDR-Fernsehen. Wir drehen in den nächsten vier Wochen eine 30-min Reportage über alternative Treibstoffe und suchen noch Leute, die gerade dabei sind, ihren PKW selber auf Pflanzenöl umzurüsten. Das würden wir gerne mit der Kamera begleiten. Idealerweise sollten sie aus den neuen Bundesländern stammen (da Sendegebiet). Die Repotage wird voraussichtlich bereits Ende November im MDR ausgestrahlt. Würde mich sehr über Interessenten freuen. Grüße Barbara |
Date: October 22, 2005 at 01:55:03
From: Hans Fürthbauer, [n808p021.adsl.highway.telekom.at]
Subject: Re: Für MDR-Reportage: wer rüstet gerade um?
Hallo Barbara, ich bin kein Journalist wie Du, sondern Dieselfachmann. Wenn Du so einen Beitrag in MDR bringen willst, dann solltest Du wissen, daß Pflanzenöl im Dieselmotor keine Zukunft hat. Wenn Du Dich in der Szene näher umschaust, dann siehst Du, daß die Pöler fast ausschließlich alte Diesel-Autos fahren. Und sogar da gibt es jede Menge dokumentierter Pumpen-Crash's und sonstiger nervender Probs. Fazit: Pölbetrieb ist nix für die Allgemeinheit, sondern eine Nischenanwendung. Die wenigen, die es mit EU3- oder EU4-zertifizierten PKW's und Pöl versuchen, sind im Hinblick auf die oft fehlenden Kenntnisse zur Technik Ihrer Motoren und zu den daraus zu erwartenden Schäden irgendwie Hasardeure - oder positiv formuliert - "Pioniere". Die von den Pölern oft behauptete Umweltfreundlichkeit wegen der vermeintlichen CO2-Neutralität ist bei genauem Hinsehen nicht nachvollziehbar. Ein auf Diesel abgestimmter Motor wird mit "Pöl" zu einer umweltmäßigen Abgas-Dreckschleuder. Das interessiert aber die "Pseudo-Umweltfreundlichen-Pöler" nicht. Es zählt nur die eingesparte Kohle. In der Szene gibt es nur wenige, die das auch offen zugeben. Kannst Du bei fmso.de (wo ich Dir mit gleichem Text auch geantwortet hab) alles bei sorgfältiger Recherche nachlesen. MfG Hans F. PS: Wenn Du mit mir Kontakt aufnehmen willst, dann stehe ich Dir hier gerne zur Verfügung. |
Date: October 22, 2005 at 18:09:42
From: Hanomedes, [p50899463.dip0.t-ipconnect.de]
Subject: Re: Für MDR-Reportage: wer rüstet gerade um?
Hallo Hans So pauschal kann man das nicht stehen lassen, es gibt Motoren die weniger Schadstoffe mit Pöl produzieren und solche die mehr davon produzieren. Die meisten produzieren von den einen mehr und von den anderen weniger. Falls es Dich interresiert kann ich Dir gerne ein paar Quellen nennen. Ich glaube allerdings auch nicht daran, dass ein moderner Euro IV Motor ohne neues Kennfeld mit Pöl noch die Grenzwerte einhalten würde. Wenn Pöl bei modernen Motoren funktionieren soll, dann währen Reinigungsadditive notwendig. Für die Umwelt ist Pöl auf jeden Fall besser, da zählt der CO2 Ausstoß (Die paar Viecher die an Lungenkrebs krepieren fallen nicht ins Gewicht), für die Gesundheit des Menschen ist es nur in manchen Fällen besser, in anderen dafür schlechter. Zählt man beim Diesel noch die Bürgerkriegstoten in Nigerie, Irak und sonstwo dazu, dann sieht die Sache schon anders aus. Gruß Dominik |
Date: October 23, 2005 at 22:22:05
From: Hans Fürthbauer, [m2017p026.adsl.highway.telekom.at]
Subject: Re: Für MDR-Reportage: wer rüstet gerade um?
Hallo Hanomedes, Dein Zitat: "So pauschal kann man das nicht stehen lassen" entspricht nicht meinen Gedanken für die Antwort an Barbara. Ich meinte nicht "pauschal", wie Du mir unterstellst, sondern generell. Vielleicht hab ich das nicht richtig ausformuliert. "Barbara" ist ein Phantom. Weder hier, noch in fmso.de, wo die Diskussion intensiver war, hat sie bisher geantwortet. MfG Hans F. |
Date: October 24, 2005 at 11:56:13
From: Barbara, [p54bddda2.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Für MDR-Reportage: wer rüstet gerade um?
Hallo, das Phantom meldet sich endlich zu Wort. Mußte erstmal die vielen Eindrücke verarbeiten, die ich beim Lesen so gewonnen habe. Danke für die Anregungen. Dafür, dass in diesen Foren fast alle Pöl fahren, ist die Meinung darüber doch erstaunlich schlecht. Wir wollen in der Reportage zeigen, warum Leute auf Pöl umsteigen und welche Vor-und Nachteile es hat. Als eine Alternativen von mehreren, um die hohen Spritpreise zu umgehen. Denn Fakt ist, immer mehr Autofahrer rüsten um oder versuchen es zumindest. Mir ist auch klar, dass wir in gut 15 Min nicht annähernd alle Facetten zum Thema beleuchten können, aber die wichtigen, denke ich, sind in einer sochen Reportage schon darstellbar. Solange wir ein gutes Einzelbeispiel finden, an dem die Geschichte erzählt werden kann. grüße Barbara |
Date: October 24, 2005 at 20:06:51
From: Hanomedes, [p5089a2e9.dip0.t-ipconnect.de]
Subject: Re: Für MDR-Reportage: wer rüstet gerade um?
Hallo Barbara, Es gibt verschiedene Arten von Pölern, der Pölpast schlechthin, der inzwischen verstorbene Herr Elsbett, ein erfahrener und sehr erfolgreicher Konstrukteur hat zu diesem Zweck eigens einen Motor konstruiert, so etwas fehlt heute leider. Als Kompromiss kann man einen vorhandenen Motor umrüsten und erzielt damit mehr oder weniger gute Resultate. Die dritte Möglichkeit sind die besagten Geizgeilen die ohne Sinn und Verstand massenhaft Plastikflaschen kaufen und in ihre neuen Autos rein kippen. Ebenso gut geht’s auch mit gebrauchtem Motorenöl oder Heizöl welches man durch Schwefelsäure entfärbt hat. In allen drei Fällen gibt es früher oder später Motorschäden, wenn es nach mir ginge möglichst sofort. Ein unbestreitbarer Vorteil der Pölerei ist es die Industrie auf die Möglichkeit nachwachsende Treibstoffe zu nutzen aufmerksam gemacht zu haben, bis vor kurzem wahren noch alle im Wasserstoffrausch. Der Reiz diese Forums liegt halt auch in den Diskussionen, dass zieht auch Leute an die mit Pöl nichts zu tun haben, aber gerne mal fachmännisch granteln wollen.... Gruß Dominik Überzeugter Pöler, wenn auch nur im Campingbus |
Date: October 24, 2005 at 13:48:36
From: Rhanie, [p83.129.81.169.tisdip.tiscali.de]
Subject: Re: Für MDR-Reportage: wer rüstet gerade um?
Hallo Barbara! Die Pölerszene ist etwas Schizophren, einerseits wollen sie sich in Foren weiterbilden und austauschen, andererseits möchten sie aber in ihrer Elitären Gruppe möglichst alleingelassen werden, ein Forum, das nur für Registrierte User zugänglich wäre wird aber sofort abgelehnt. Die Gründe dafür sind vielschichtig: So z. B. die Angst, das eine zu starke Publicity das PÖLfahren durch besTEUERung und steigende Preise verteuert, dann bei den AltPÖLern, die sich vor bewaffneten Auseinandersetzungen um ihre Quellen fürchten, etc. Für mich und einige andere ist es schlichtweg der Punkt, das wir die Nase voll von halbseitenen Berichterstattungen haben, die nur auf Effekthascherei abzielen und uns dann mehr schaden als nutzen. Ich z. B. gebe überhaupt keine Interviews mehr, wenn ich nicht vor der Sendung / Abdruck die Reportage nochmal vorgelegt bekomme. Um mögliche Irrtümer /absichtliche Falschdarstellungen ausschliesen zu können. In einer wurde z. B. mal ungefragt mein Name mit abgedruckt, da stehe ich nicht wirklich drauf. Ausserdem haben wir die GeizPÖLer satt, die dann ins Forum reinschneien und sich ohne einzulesen saufrech melden und dussligge Fragen stellen, mit denen wir dann wieder (unbezahlte) Arbeit haben. Unsere Meinung übers PÖLen ist nicht erstaunlich schlecht, wir haben nur eine (gar nicht mal so erstaunlich) schlechte Meinung von den Medien. Desweiteren ist uns halt klar, das PÖLen keine Alternative für Otto Normalo ist, der (bis auf deinen Beitrag) uninformiert PÖL in eine mehr oder weniger umgebaute Karre kippt. Der bleibt dann nämlich totsicher irgendwo liegen, demoliert sich Motor /ESP etc. und schiebt seine eigene Unfähigkeit dann aufs PÖLen. Dagegen steht natürlich der Kommerzgedanke, von Leuten, die auf der PÖL Schiene fahren und damit Geld verdienen wollen (müssen) Ich gebe z. B. Seminare für PÖLumbauten, meine Kunden sind hinterher über die Gefahren und Probleme, Umweltgedanken etc. informiert, können (techn. Sachverstand vorausgesetzt) auch umbauen und (für mich) das wichtigste: Nachdem ich mein Geld durch die Beratung verdiene, muss ich ihnen nicht wie ein Umrüster meine Umrüstung verkaufen, ich kann ihnen nach bestem Wissen und Gewissen zu den geeignetsten Massnahmen und Teilen (oder auch Umrüstern) raten. Es gibts z. B. einige Umrüster mit mehr oder weniger Ahnung (eher weniger) bei euch, oder den Taxi Ede (Berlin), der macht das dauernd, den findest du im fmso, das wird dann wieder genauso ein Beitrag wie wir ihn hier alle lieben. Gruß Rhanie. P. S. Warum hast du eigentlich keine Emailadresse beim MDR? |
Generated by UFORUM version 1.00 Last Updated: 17-Jan-2018 20:23:24, 79314 Bytes Author: ulinux |