Content-Type: text/html
Date: December 04, 2005 at 13:51:31
From: Markus, [cache-frr-ac10.proxy.aol.com]
Subject: Golf IV TDI - Startprobleme
Hallo zusammen! Mein Golf TDI, Bauj. `99 macht Probleme beim Starten! Zuerst habe ich gedacht, es liegt an den Glühkerzen und habe diese durchgemessen, konnte aber keinen Fehler feststellen. Was aber um so verwunderlicher ist, dass die Startprobleme mehr im Sommer als im Winter (springt praktisch auf Schlag an) auftreten! So kam es bei sommerlichen Temperaturen manchmal (nicht immer)vor, dass nach kurzem Abstellen des betriebswarmen Motors der Anlasser ca. 5 Sekunden oder manchmal auch länger betätigt werden musste, bis der Motor wieder ansprang! Der Kraftstofffilter sowie Luftfilter sind neu! Wenn der Motor in Betrieb ist, dann läuft dieser ganz normal. Übermäßiger Qualm ist auch nicht feststellbar! Da im Winter das Problem praktisch nicht auftritt, bin ich nun ziemlich ratlos! Was würdet ihr mir raten auszuprobieren - ich würde gerne verhindern, das Fahrzeug in eine Werkstatt zu stellen, wo dann eventuell nur rumgedoktort wird und ich dafür ne Menge Geld bezahlen muss! Vielleicht gehts ja auch einfacher und günstiger! Im Voraus schon mal Danke für Euer bemühen! Gruss Markus |
Date: December 04, 2005 at 14:50:37
From: Uli Blatz, [a1f36.a.pppool.de]
Subject: Re: Golf IV TDI - Startprobleme
Hallo, Du muesstest mal per Diagnosegeraet (z. B. VAG-COM in der kostenlosen Demoversion mit einem Ebay-Interface fuer 30 Euro wenn Du nicht viel Geld investieren willst) die Temperaturangaben von Kraftstoff-, Luft-, und Kuehlwassertemperatur messen. Evtl. wird die Kuehlwassertemperatur zu hoch angezeigt, so dass nicht vorgeglueht wird oder dadurch die Starteinspritzmenge zu gering ist. Gruss, Uli. |
Date: December 04, 2005 at 17:07:09
From: markus, [cache-frr-ac10.proxy.aol.com]
Subject: Re: Golf IV TDI - Startprobleme
Hi Uli! Danke für die Antwort! Falls das Diagnosegerät schlüssige Antworten auf einen möglichen Defekt gibt, werde ich mal einfach beim VW-Händler einstöpselnl lassen! Wird ja auch nicht die Welt kosten - oder? Gruss Markus |
Date: December 04, 2005 at 20:06:57
From: Uli Blatz, [c-134-80-81.f.dial.de.ignite.net]
Subject: Re: Golf IV TDI - Startprobleme
Hallo, Markus, es geht nicht darum einfach nur den Fehlerspeicher auszulesen, sondern vielmehr darum die Messwerte in den verschiedenen Messwertbloecken auf Plausibilitaet zu ueberpruefen!!! Und das waere in diesem Fall zum Beispiel ob die Kuehlwasserteperatur nicht vielleicht zu hoch angezeigt wird. Gruss, Uli. |
Generated by UFORUM version 1.00 Last Updated: 17-Jan-2018 20:23:24, 79314 Bytes Author: ulinux |