Content-Type: text/html Content-Type: text/html Content-Type: text/html
Date: January 04, 2007 at 09:30:08
From: R.Lang, [p54aea090.dip0.t-ipconnect.de]
Subject: endlich mal ne brauchbare Idee
http://www.dieselquad.de |
Date: January 06, 2007 at 20:29:53
From: baffe, [pd9e7dc39.dip.t-dialin.net]
Subject: Klingt interessant...
Hi! ...vor allem weil keine Bastellösung sondern ein Hatz verbaut ist. ! da baffe |
Date: January 07, 2007 at 11:47:36
From: landcruiser, [p57a2f048.dip.t-dialin.net]
Subject: schick mit dem Hatz
Moin, aber wozu son Spielzeug? Und zu dem Preis? Praktischer Nutzen tendiert gegen "0". Bißchen seltsame Entwicklung in Zeiten des Feinstaubes und der kommenden quasi "Enteignungs"welle für Alt-Diesel-Fahrzeuge. Aber wat solls, wer Spaß dran hat. Grüsse uwe |
Date: January 07, 2007 at 16:05:31
From: baffe, [pd9e7ce34.dip.t-dialin.net]
Subject: Macht bei mir schon Sinn so ein Teil
Hi! Klaro, zu dem Preis ist mir das auch zu teuer. Wer öfters mal Hasengras holt oder damit zum Einkaufen fährt oder Grüngut wegbringt oder eine Ladung Brennholz mit zur Blockhütte nimmt ohne dafür das Auto zu benutzen und das 2.Auto damit ersetzt. Warum nicht? Alles das kommt für mich in Frage, allerdings mag ich da eher eine Ape als NAchfolger für den Löwen. ! da baffe |
Date: January 07, 2007 at 21:13:57
From: landcruiser, [p57a2f048.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Macht bei mir schon Sinn so ein Teil
Moin, jo, was ich meinte: Die guten sind zu teuer (Kosten-Nutzen, ohne Spaßfaktor). Die Chinadinger kannst du gleich in die Tonne treten. Wenns ginge würde ich für solche Zwecke einen alten Landcruiser mit grünem Kennzeichen zulassen und das ganze Jahr offen fahren. So eine halbwegs fahrbereite Kiste kriegst du für ca. 3000 €. Die Technik ist primitiv und meist o.k., nur der Rost hat erbarmungslos bei der Karosse zugeschlagen. Eine Zweckinstandsetzung ist aber einfach und günstig zu machen. Problemlos pöltauglich dazu. Naja, Träume .... Grüsse uwe |
Generated by UFORUM version 1.00 Last Updated: 17-Jan-2018 20:23:24, 79314 Bytes Author: ulinux |