Date: February 06, 2008 at 15:07:17
From: Rhanie, [620_acl1.gw.smartbro.net]
Subject: Zündkerzen um Kompressionsarme Chinarollermodern am laufen zu halten (is mir schlecht!)
Date: February 06, 2008 at 16:54:08
From: ray, [193.98.108.238]
Subject: ..wenn da eine geometrisches eta von ganzwenig ist, dann ist das doch plausibel!?
moin, 50ccm hub ist ja die maßgabe, wenn dann 5:1 oder so anliegen, dann kannst ja mal rechen ob ein Halbkugelbrennraum da hoch genug ist, um die lange kerze zu schlucken. fakt ist doch wohl: die Jungfrau ist zersägt, aber lächelt dennoch fröhlich weiter: läuft doch wieder...?! |
Date: February 06, 2008 at 17:05:25
From: Rhanie, [620_acl1.gw.smartbro.net]
Subject: Re: ..wenn da eine geometrisches eta von ganzwenig ist, dann ist das doch plausibel!?
Moin Ray! Die Kerze ist 30! tief, ne Normale 10, ne lange 20, wo tun die denn das hin? (Ok, Size matters, aber SO?!) Vorallem frag ich mich, wie besoffen muss man sein um sowas zu bauen? Ich hau mich jetz inne Falle is Mitternacht um 6 schmeissen mich meine Hunde aus dem Bett (dann wollen die alleine drin liegen.) Gut N8. Gruß Rhanie. |
Date: February 06, 2008 at 21:53:16
From: hastelloy, [p5b135002.dip.t-dialin.net]
Subject: Eins auf die Nuß
HiRhanie, ich hatte mal nen Herkules Moped, da hätten auch locker 30 mm Gewinde reingepasst. Es muß ja nicht immer eine Hohlkugel sein im Kopf (obwohl das heute bei vielen Leuten Standard ist). Also bei dem Dingens war es eher flach und um die Kerze rum so ne Art umgedrehte halbe Walnußschale als Kompressionsmulde. Irgendwoanders habe ich dann gelesen war die Wirkung so, dass die Mulde dort entweder leistungssteigernd oder verbrauchsminimierend war, je nachdem ob sie zum Auslasschlitz oder zur Einlasseite hin montiert wurde. Möglicherweise haben die Gelben das hier aus dem/ähnlichen Grund auch so gemacht? Nimmste an Verdichtung 1:6 bis 1:7 (bei hohem Restgasanteil wegen schlechter Spülung) gibts für die Kompression oben gerade mal ~ 8ccm, davon noch was weg wegen "Koben küsst ZK" also 5ccm für die Nuß. Davon nun nochmal den längeren Zündkerzenteil von 1,5cm Länge sprich rund 1-2 ccm weg und da ist die Kompression widada! Wie schraubt der Cheffe dort die Kerze denn später wieder raus wenn die Kohle in den Gängen sitzt? Fazit tun tät es schon theoretisch und laufen tut es ja auch praktisch nur wie lange? Gruß Andi p.s. son Chinadiesel hier braucht bei Kälte laut Anleitung zum Start 1-2 ml Motoröl durch ne Öffnung aufs Einlaßventiel. Schätze das soll dann die längere Zündkerze simulieren und für Kompressionswärme sorgen. |
Date: February 07, 2008 at 01:06:01
From: Rhanie, [620_acl1.gw.smartbro.net]
Subject: Re: Eins auf die Nuß
Hi Andi! >Wie schraubt der Cheffe dort die Kerze denn später wieder raus wenn die Kohle in den Gängen sitzt? Ich glaub nicht, das die da solange drinbleibt um feste Kohle zu erzeugen, die Chinamodern hier produzieren eher einen Öligen Siff, aber dazu flext man das Gewinde längs 3* ein, sieht dann aus wie ein Gewindebohrer, da ist dann genug Platz für den Dreck. >Fazit tun tät es schon theoretisch und laufen tut es ja auch praktisch nur wie lange? Ich denk mal je nach Schaden ziemlich lange, is ja nicht so, das die hier sehr empfindlich auf Laufgeräusche, Emmisionen, Startverhalten etc. reagieren würden. Der sagt jedenfalls, das die Leute diese Kerze nachkaufen, hält also mehrere Kerzenleben lang. (was immer das hier heisst.) >son Chinadiesel hier braucht bei Kälte laut Anleitung zum Start 1-2 ml Motoröl durch ne Öffnung aufs Einlaßventiel. Schätze das soll dann die längere Zündkerze simulieren und für Kompressionswärme sorgen. Mir hamse gesagt das is für die Abdichtung der Ringe und der Ventile, machen die hier auch bei lange stehenden 4 Taktern, (hier also eher nicht zur Totraumverringerung.) wo mit Rost auf den Ventilsitzen und auf der Zylinderwand gerechnet wird. Ich finds ja immer noch heftig, das es eine Klitsche gibt die solche Zündkerzen in Serie herstellt, das ist ja nicht auf dem Küchentisch entstanden. Gruß Rhanie. |
Generated by UFORUM version 1.00 Last Updated: 17-Jan-2018 20:23:24, 79314 Bytes Author: ulinux |