Date: September 22, 2008 at 17:10:02
From: Werner, [p5088373a.dip.t-dialin.net]
Subject: Wers noch nicht vergessen hat: Blitzeinschlag in die Diesel-2-mot
Moin Mädels und Männers, vielleicht schon wieder ausm Hirn. In der Fundkiste finde ich es nicht mehr. Im April ist in Süddeutschland eine Kunststoff-Zweimot mit Dieselmotoren abgestürzt und es ging darum, ob der Blitz das Ding runtergeholt hatte oder ob es die Gewitterböen waren. Nach offizieller Untersuchung, die heute veröffentlicht wurde, soll es tatsächlich der Blitz gewesen sein. (Ich hatte behauptet, der Blitz könne dem Flieger nix tun, aber der Hexenkessel in der Luft hätte den Flieger zerlegt) Man fand Laminat am Leitwerk, welches durch elektrostatische Entladungen aufgeplatzt war - Schmauchspuren etc. inbegriffen. Dadurch sei das Höhenruderscharnier aus dem Leitwerk gerissen und das Ruder ab ==> Flugzeug unsteuerbar. Die Kiste ist dann parabelförmig auf und ab und mit ca. 200 Kts (370 km/h) senkrecht in den Boden. die Motoren mußten aus 1,5 Metern Tiefe ausgegraben werden. Die Insassen brauchten also nicht zu leiden (wer weiß das schon so genau?). Nun sind sie dran mit dem Hersteller, ob es noch was zu verbessern gäbe. Er hat alles nach Vorschrift gemacht und ist nicht in der Produkthaftung. Aber ein solches Supergewitter hätte einem Metallflugzeug vermutlich nicht so einen Schaden zugefügt. Wie auch immer, ich hatte anscheinend Unrecht. Passiert mir öfter in letzter Zeit. Aber Gewitter sind eben - egal warum - keine Spielzeuge. Nicht fliegen bei Gewitter, so gehts! Gruß Werner |
Date: September 23, 2008 at 13:14:58
From: pit von DO, [p5082d3b0.dip.t-dialin.net]
Subject: So´n Blitz....
Hi Werner! ...hat schon mächtig Dampf. Auch ohne die elktrische Energie "zu verwerten" schätze ich, dass die kinetische Energie (gibt es die überhaupt?) heftig ist. Zumindesten die Implosionskette die der Entladung folgt müsste gut rummsen... Zum Fehler ansich: Was für Betriebsflüssigkeiten hat so ein Fliescher denn? - Wasser (vielleicht sogar im Laminat???) - verschiedenste Öle Wenn die vom Blitz schlagartig auf temp gebracht werden knallt das ganz ordentlich... ...Hydraulik des Hlw getroffen??? Fliegen ist halt tendenziell gefährlich für ziemlich flügellose Wesen wie uns! :-x Gruß pit |
Date: September 24, 2008 at 21:30:18
From: Werner, [p508877f1.dip.t-dialin.net]
Subject: nix Hydraulik, dat Dingen wird von Hand geflogen
Moin Pit, das ist zwar ne Zweimot, aber ne ganz schön winzige. Es gibt größere Einmots. In den Kunststofflaminaten ist immer Blitzschutz mit verlegt, also leitende Materie, die den Widerstand auf soundsoviel herabsetzt. In diesem Fall war aber die elektrische Energie so hoch, daß die Aufheizung während des Stromdurchganges die kritische Temperatur überschritten hat. Somit konnte der Krams aufplatzen und die Scharniere für das Höhenruder freigeben. Das Ruder fällt dann sozusagen nach hinten raus, klappt nochmal um und hängt meist am Steuergestänge, dreht sich gerne noch mal ein paar Umdrehungen und verläßt das sinkende Schiff endgültig, um selbst im freien Fall moderat zu landen. Beim Modellflugzeug ist mir das schon einige Male passiert :-), daher weiß ich das so genau. Allerdings war es da kein Blitz, sondern allgemeine Vibrationen der hochdrehenden Einzylinder-Stampfmaschine und eine - sagen wir - etwas nachlässige Befestigung. In der Diesel-Twin sind Betriebsflüssigkeiten Öl und Kühlwasser/Glycol wie beim Auto auch. Die Klappen gehen meines Wissens elektrisch direkt angetrieben und das Fahrwerk auch (Halt! Gerade nochmal nachgeguckt, das Fahrwerk wird hydraulisch betätigt. Die Bremshydraulik ist, glaube ich, die gleiche. Bin kein Spezi für sowas. Meine Adler haben das nicht. Brand ist eigentlich eher unüblich bei Blitzeinschlag. Blöd ist eben nur, wenn der Strom nicht den vorgesehenen Weg nimmt, sondern aus purem Spaß mal so eben durchs Instrumentenbrett abfließt. Dann geht idR nix mehr, wozu man die Dinger braucht. Die Absturzmaschine wäre vermutlich ohne Instrumente auch noch zurecht gekommen. Die Sicht unterhalb des Gewitters war so schlecht nicht. Immerhin konnten die Zeugen das abturnende Spielmobil beobachten. Wahrscheinlich hat sogar erst noch ein Stück Ruder dran gehangen, sonst wärs nicht so spektakulär geworden. Es gibt sogar Beispiele, wo die Leuts es ohne Ruder noch zu einer halbwegs respektablen Landung gebracht haben. Unmöglich ist das nicht. Unmöglich wird es erst, wenn das Ruder hinten noch irgendwie auf halb acht dranhängt. Ich bin aber sicher, daß Diamond die Aufhängungen ändern wird. Es dürfte kaum einen Kunden oder potentiellen Kunden geben, der über diese Geschichte nicht informiert ist und dem Werk blöde bis saublöde Fragen stellt. Ansonsten hat sich meine Supervorhersehung ja erfüllt. Der Diesel-Hersteller ist pleite und der Flugzeughersteller froh, daß die Show vorbei ist. Man wurde nicht nur nicht glücklich mit den Dingern, sondern sogar ganz und gar unglücklich. Nun wird in Österreich fieberhaft an eigenen Entwicklungen gearbeitet. Schade, daß meiner noch nicht soweit ist. Ich möchte auch mal gern inne Zeitung stehen :-))) Gruß Werner |
Date: September 23, 2008 at 12:43:00
From: Uli S., [62.214.141.49]
Subject: Re: Wers noch nicht vergessen hat: Blitzeinschlag in die Diesel-2-mot
URL: http://www.tv-suedbaden.de/default.aspx?ID=2969&showNews=211228
Hallo Werner, danke für die Rückmeldung. >Nach offizieller Untersuchung, die heute veröffentlicht wurde wo wird denn sowas veröffentlich? In Fachzeitschriften? In der Tagespresse? Im Netz (Link?)? Gruß Uli |
Date: September 24, 2008 at 21:06:56
From: Werner, [p508877f1.dip.t-dialin.net]
Subject: Fachzeitschrift (kwT)
° |
Date: September 23, 2008 at 13:07:27
From: pit von DO, [p5082d3b0.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Wers noch nicht vergessen hat: Blitzeinschlag in die Diesel-2-mot
Hi Uli, gibt so eine hochoffizioelle Seite, Werner hat sie schon mal gepostet, dort werden ALLE Vorkommnisse letztendlich festgehalten... ...ich denke DIE meintest du. Gruß pit PS Nehme meinen "Jahresurlaub" am PHT WE, sehn wir uns wieder nich... :( |
Date: September 23, 2008 at 11:17:06
From: Rhanie, [acl1-1452bts.gw.smartbro.net]
Subject: Re: Wers noch nicht vergessen hat: Blitzeinschlag in die Diesel-2-mot
Hi Werner! Antworte ich haltmal, sonst verschwindet der Post in der Versenkung. Hab hier n Video fuer dich is gut gegen Flugangst.: http://www.metacafe.com/watch/1780688/video/R/CFD_1002/ Gruß Rhanie. |
Generated by UFORUM version 1.00 Last Updated: 17-Jan-2018 20:23:24, 79314 Bytes Author: ulinux |