Date: November 24, 2000 at 22:24:05
From: steffen, [p3ee36873.dip.t-dialin.net]
Subject: Bild der Einspritzdüse
URL: 100% Rapsöl im Tank
Das ist eine meiner Eisprizdüsen. Es sind Verkokungen zu sehen. Die sollen aber normal sein. Leider war die Zeit zu kurz um den Motor volständig zu zerlegen. Das kommt aber noch. Lt. Tacho ist mein MB200D W124 BJ.88 jetzt 178.561km gefahren. Die letzen >40.000km mit Pflanzenöl. Steffen |
Date: December 27, 2000 at 22:42:01
From: Dr. Zabonek, [pec-50-229.tnt8.me2.uunet.de]
Subject: Scheiß auf die Düse, Junge du hast Lepra! Sofort zum Doktor!
c |
Date: November 25, 2000 at 18:58:32
From: gordon, [cw05.n1.srv.t-online.de]
Subject: Re: Bild der Einspritzdüse
Hallo -steffen, danke das du so tolle Bilder in die foren stellst. habe bei meinem 190er (selber Motor) auc schon öfter mal die düsen geprüft, bzw meist dann ausgetauscht. Würde auch sagen, das die ablagerungen normal sind . würde mich nur mal interessiern, ob die däsen auch geprüft wurdenß wenn ja wie waren die dinger vom spritzbild her? ablagerungen spielen kaum eine rolle, bezüglich leistung und Verbrauch. spritzbild ist hier eigentlich das entscheidende. Wie ist bei dir der Verbrauch? habe bei meiner kiste festgestellt, wenn ich die düsen getauscht habe ist der Verbrauch von 8,5 (bis zu 10 )ltr./100km weider auf den wert von 5,5 bis 6ltr zurückgegangen. ölige Grüße gordon |
Date: November 27, 2000 at 10:48:21
From: Frank, [netc.hessen.de]
Subject: Re: Bild der Einspritzdüse
Hallo, bei welchen Kilometerständen hast Du denn die düsen immer so getauscht? Ich habe jetzt bei meinem 190D ca. 370000km mit den ersten Düsen gefahren (Verbrauch ca. 6.7l) und werde wenn ich endlich mein Prüfgerät fertig habe, auch mal die Düsen abdrücken. Bei meinem 200D (123) waren so bei ca. 200000km 3 von 4 Düsen recht fertig. Beim 190er hatte ich bei ca. 270000km den Zyllinderkopf ab gehabt und der Motor war frei von Rußablagerungen und auch nirgendwo eingelaufen. Die Vorkammer sah auch noch sehr gut (ohne Ablagerungen) aus. mfg Frank |
Date: November 28, 2000 at 22:24:01
From: gordon, [cw06.n1.srv.t-online.de]
Subject: Re: Bild der Einspritzdüse
hallo frank, herzlichen glückwunsch zu deinen guten düsen. Meine waren bei jeder prüfung (war dabei) so nach80000 - 100000 km ziemlich fertig. aber wenn du so einen guten verbrauchswert hast, sind sie wahrscheinlich wirklich noch gut. vg gordon |
Date: November 27, 2000 at 12:44:36
From: steffen, [p3ee369ff.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Bild der Einspritzdüse
Ich habe noch keine Einspritzdüsen getauscht. steffen |
Date: November 25, 2000 at 19:27:08
From: steffen, [p3e9e6d5d.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Bild der Einspritzdüse
URL: incl. Druckbild und Motorfotos
Das Druckbild findest Du auf meiner Seite. Ist ok. Dort sind auch noch weitere Fotos vom Motor. Mein Verbrauch ligt bei 7,22. Ich fahre allerdings auch auf der Autobahn immer Vollgas. Auf der A31 geht das noch. steffen |
Generated by UFORUM version 1.00 Last Updated: 17-Jan-2018 20:23:24, 79314 Bytes Author: ulinux |