Content-Type: text/html
Date: February 07, 2001 at 15:03:45
From: Udo, [ce1.hrz.tu-darmstadt.de]
Subject: Woher bekomme ich einen günstigen Wärmetauscher?
Hallo zusammen! Ich möchte mir einen Wärmetauscher kaufen. Nicht lachen, ich möchte ihn tatsächlich kaufen und nicht bauen. Hat für mich 2 Vorteile: er ist schnell verbaut und ich weiß, daß er auch funktioniert! Aber jetzt meine Frage: woher bekommt man so einen günstig? Für ein relativ exotisches Auto(Nissan Patrol TD)..ich glaube nicht, daß es für dieses Auto etwas gebraucht zu haben gibt, aber...vielleicht weiß ja einer mehr als ich!! Oder jemand hat da zufällig connections zu 'ner Firma, die Industriewärmetauscher ausrangiert oder irgendsowasähnliches.. Danke für eure Antworten! So, und jetzt ab zu Aldi und mein erstes Pöl gekauft!!! Nachdem ich vorgestern den ersten Erfahrungsbericht eines zweiten Patrolfahrers bezüglich Pöl bekommen habe, muß ich doch gleich auch machen!! Udo |
Date: February 08, 2001 at 15:03:03
From: Sönke, [imst407.imst.de]
Subject: Re: Woher bekomme ich einen günstigen Wärmetauscher?
Fertige Wärmetauscher verkauft auch die Firma 3E. Das ist ein kom. Umrüster. Soll so um die 200 DM kosten das ist ein Platten-WT den die im Ölkreislauf einbauen. Kühlwassr geht auch. Frank WOhlberg http://www.dreiegmbh.de/ Ölige Grüße Sönke |
Date: February 07, 2001 at 16:36:24
From: Sebastian Henkel, [ww1.ww.tu-freiberg.de]
Subject: Re: Woher bekomme ich einen günstigen Wärmetauscher?
Die Firma: KTM - Kühler Gmbh Salzburger Str 27 A 5230 Mattighofen Postfach 70 Hompage: http://www.baika.de/ktm-kuehler/index.html stellt für Motorräder Ölkühler Öl/Wasser her. Es handelt sich dabei um Aluminiumplattenwärmetauscher mit zwei 19mm Schlauchtüllen für Kühlwasser und zwei 20mm Verschraubungen (Innendurchmesser 12mm) für Öl. Das Teil scheint für unser Anliegen auch geeeignet. Eine Schwachstelle könnte jedoch möglicherweise der Durchmesser der Verteilungsbohrungen auf der Ölseite (Ca. 3-4 mm) darstellen. (Frieren möglicherweise im Winter ein??? -es sind aber Reichlich vorhanden.) Passende Verschraubungen bis Schlauchdurchmesser 10mm gibt es im Hydraulikhandel. Zusätzlich bietet die Fa. auch direkte Kraftstoffkühler (Diesel/Wasser) aus Alu an, wie sie in Comonrailfahrzeugen im Rücklauf zur Vermeidung von Überhitzungen am Tank verwendet werden. Gruß Sebastian |
Date: February 07, 2001 at 16:42:42
From: Sebastian Henkel, [ww1.ww.tu-freiberg.de]
Subject: Re: Woher bekomme ich einen günstigen Wärmetauscher?
http://www.ktm-kuehler.at/deutsch/kraftstoffkuehler.htm - der direkte link zum Kraftstoffkühler Gruß Sebastian |
Generated by UFORUM version 1.00 Last Updated: 17-Jan-2018 20:23:24, 79314 Bytes Author: ulinux |