Date: March 05, 2001 at 15:55:49
From: Scabell Daniel, [tch-ls-1-dialup-11.spectraweb.ch]
Subject: alt Pöl Aufbereitung
Hat jemand Erfahrung bezüglich Aufbereitung von gebrauchtem Pflanzenöl mittels Zentrifugaltechnik. Bin froh um Hinweise bezüglich Verfahren und Art der Maschinen. |
Date: April 03, 2001 at 13:25:55
From: jc2000, [193.103.148.194]
Subject: Re: alt Pöl Aufbereitung
URL: wäscheschleuder erfahrungsbericht
was funzt ist eine alte wäscheschleuder. da abe ich einige erfahrungen gemacht. schau mal hier nach... |
Date: March 27, 2001 at 17:15:39
From: Udo, [pd900e134.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: alt Pöl Aufbereitung
Hi Daniel! Wie wär´s mit einer alten Waschmaschine? Schön auskleiden (z.B. altes Handtuch) Pöl rein und durchjagen..natürlich schließt du die nicht normal ans Wasser an!! ;-)) Was dann unten raus kommt ist zumindest einigermaßen gefiltert.. Grüße Udo |
Date: March 05, 2001 at 17:34:15
From: Norbert, [huey.chemie.uni-erlangen.de]
Subject: Re: alt Pöl Aufbereitung
Hallo! Das ist die beste Art das Oel zu klaeren, aber wahrscheinlich auch die teuerste. Es sei denn man kann was selber bauen. Was Du suchst ist ein Separator oder ein Kammerseparator, die gibts in unterschiedlichen Groessen, selbstreinigend oder nicht, ab 12.000.- DM gebraucht. Hergestellt werden die z.B. von Westfalia oder Alfa Laval. Kuck mal unter: http://www.westfalia-separator.com/de/prod_set.html http://www.separator.de/1/index.html http://home.t-online.de/home/fniesen/index.htm Norbert |
Generated by UFORUM version 1.00 Last Updated: 17-Jan-2018 20:23:24, 79314 Bytes Author: ulinux |