Content-Type: text/html
Date: April 05, 2001 at 17:45:44
From: Sebastian Henkel, [ddn2-t1-2.mcbone.net]
Subject: Gründungstreffen Bundeskontaktstelle Pflanzenöl
Liebe Pölfreunde, seit einiger Zeit haben sind einige von uns über dem sächsischen Projekt "Umrüstung von TDI-Fahrzeugen" in Kontakt gekommen. Mit dem Ziel, diesem schon jetzt kompetenten losen Netzwerk eine gewisse Plattform zu geben, haben wir überlegt, wie wir unsere Arbeit, die sowieso schon gemacht wird, auf eine institutionelle Grundlage stellen können. Deshalb haben wir am 23. März auf der Jahresmitgliederversammlung der Grünen Liga eine Bundeskontaktstelle Pflanzenöl im Rahmen des ökologischen Netzwerkes gegründet. Dieser Netzwerkknoten soll die Durchsetzung von Pflanzenöl als Energieträger fördern. Es soll beim Mitmachen vorerst keine Pflichten geben (Mitgliedschaft o.ä.) Wir sehen uns als Teil des bundesweit übers Internet agierenden Netzwerkes "Fahren mit Salatöl" mit z.Zt ca. 50 Mitgliedern. Diese Gruppe führt unter der Webseite www.fmso.de einen sehr intensiven fachlichen Erfahrungsaustausch zu allen Themen, die mit der motorischen Nutzung von Pflanzenöl im Zusammenhang stehen. Unsere bisherigen Aktivitäten lagen auf folgenden Gebieten. - Beantragung und fachliche Begleitung des sächsischen Forschungsprojektes "Umrüstung von TDI-Pkw auf Pflanzenöl" - Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Pflanzenöl auf verschiedenen Messen und Veranstaltungen durch Präsentation der umgerüsteten Fahrzeuge durch einzelne Netzwerkmitglieder - fachliche Beratung interessierter Menschen im Rahmen der Internetplattform "Fahren mit Salatöl" Das Pflanzenölnetzwerk möchte als Bundeskontaktstelle der Grünen Liga die Bemühungen um eine regenerative Energieversorgung durch folgende Aktivitäten ergänzen: - 2-monatliche offene Treffen für Interessierte und Teilnehmer am Netzwerk - Organisation eines jährlichen öffentlichen Tagesseminars mit Interessenten und Fachleuten - fachliche Begleitung von Projekten und Veranstaltungen - Erarbeitung und Förderung von Projekten mit strategischer Bedeutung für die Ausbreitung einer pflanzenölbasierten Energieversorgung und Antriebstechnik - Beratung von Interessenten für PKW-Umrüstungen auf Pflanzenölbetrieb - evtl. Erstellung eines Rundbriefes zu Themen im Zusammenhang mit der Pflanzenöl-Nutzung - Erarbeitung von Stellungnahmen und Pressemitteilungen der Grünen Liga zum Thema Pflanzenöl und Pflanzenöltechnik - Koordination von Aktivitäten innerhalb der Grünen Liga im Themenbereich Pflanzenölnutzung und Außenvertretung des Umweltverbandes. - Gestaltung einer Webseite der Grünen Liga mit Verweis auf die zentrale Internetplattform www.fmso.de Unser Gründungstreffen findet am Montag den 9. April um 19Uhr im Chemnitzer Umweltzentrum in der Henriettenstraße 5 statt. Interessenten sind herzlich eingeladen. Da die Räumlichkeiten begrenzt sind bitte ich Euch um eine Anmeldung per e-Mail. mit den besten Grüßen Sebastian Henkel |
Date: October 12, 2001 at 18:38:22
From: MichaelZ, [dach-3e36084c.pool.mediaways.net]
Subject: Re: Gründungstreffen Bundeskontaktstelle Pflanzenöl
Hallo Sebastian, ich möchte ja nicht ketzerisch wirken, aber.... die Probleme mit Pflanzenölbetrieb sind noch nicht völlig aus der Welt geschafft. Es ist immer noch Entwicklungsarbeit notwendig. Wozu braucht man eine Bundeskontaktstelle, wenn man sich leicht im Forum hier austauschen kann? Vorkammermotoren sind technisch überholt. Bei Neuerungen wird Pflanzenöl als Energieträger aufgrund der besonderen Eigenheiten wohl ausfallen. Will die Kontaktstelle industrielle Ziele ändern? Dafür wird die Lobby wohl immer fehlen, denke ich mir mal. Mir fallen dazu immer die Worte von Hans F. ein, die er kürzlich schrieb. Ist Pflanzenöl im Verbrennungsmotor wirklich so umweltfreundlich, daß es sich im größeren Rahmen dafür einzusetzen lohnt? Uninformierte Zeitgenossen lassen sich gerne blenden von "tanken für 99 Pfennig", oft wird aber wirklich vergessen, welche Probleme man sich einhandeln kann. Womöglich werden uninformierte Leute durch großes Publizieren von Pöl als Kraftstoff in die Hände der Umrüster getrieben. Das dabei viel Scharlatanerei getrieben, muß ich nicht extra erwähnen. Wenn jemand mit einem teuren 4000 DM "Profiumbau" des Nächtens auf der Autobahn liegenbleibt, nur weil vielleicht der Dieselfilter dicht war, wird wohl endgültig vom Pflanzenölbetrieb die Schnauze vollhaben. Sowas spricht sich rum. Ich sage mal, außer dem VWP-Umbau, der allerdings in der Kosten/Nutzen-Rechnung äußerst unwirtschaftlich ist fallen die Wettbewerber ziemlich gesamt unter "Bastelbuden". Nach jetzigem Entwicklungsstand ist meiner Meinung nach Pflanzenölbetrieb noch zu unreif und sollte noch nicht als "Breitensport" betrieben werden, sonst ist die ganze Sache in kurzer Zeit unglaubwürdig bis lächerlich. Naja, nur meine Meinung Schöne Grüße Michael |
Date: October 12, 2001 at 17:42:44
From: Sebastian Henkel, [ddn2-t2-1.mcbone.net]
Subject: 4. Treffen der Bundeskontaktstelle Pflanzenöl
Hallo, hier unsere Einladung EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Pflanzenöles ! Am 17.10.2001 findet unser nächstes offenes Treffen in Leipzig statt. Auch dieses mal wieder werden sich Akteure, Experten und Interessierte zum Thema austauschen. Ich hoffe, daß Neuigkeiten schnell die Runde machen und neue Kontakte zustandekommen. Treffen: 17 Uhr in Leipzig Probstheida, Herzklinikum, Hubschrauberlandeplatz, Russenstraße ( 5 km entfernt vom Zentrum Richtung Südost ) zur Besichtigung eines gasgetriebenen Blockheizkraftwerkes im Krankenhausneubau Ab 18 Uhr findet im Gasthaus „Zum Kaiser Napoleon“, Russenstraße Ecke Prager Straße ein Vortrag zum Thema: Vor- und Nachteile beim Betrieb von Dieselmotoren mit Pflanzenöl, Konstruktive Besonderheiten. Der Referent: Dipl.-Ing. Gerald Rockmann ( ehem. Dieselmotorenwerk Leipzig ) ENERGY OF NATURE Leipzig. Wir freuen uns auf Gäste von Nah und Fern und verbleibe bis dahin mit freundlichen Grüßen. Voranmeldung per e-Mail erwünscht aber nicht Bedingung an: auto@inoel.de oder shenkel@web.de |
Date: August 15, 2001 at 16:59:55
From: Sebastian Henkel, [ddn2-t1-2.mcbone.net]
Subject: Treffen der Bundeskontaktstelle Pflanzenöl am 20.08.01 in Freiberg
Liebe Pflanzenölfreunde, am Montag den 20.August findet das dritte Treffen der Bundeskontaktstelle für Pflanzenöl der Grünen Liga in Freiberg/Sachs. statt. Um 16 Uhr ist Treffen auf dem Schacht Reiche Zeche (den Schildern "Silberbergwerke" nachfahren) mit Besichtigung eines Pflanzenöl-BHKW´s. Ab 17 Uhr wird dann im "Brauhof" in der Innenstadt (an der alten Brauerei/neues Kaufland) getagt. Einer der Hauptschwerpunkte ist die dezentrale Pflanzenölgewinnung. Dipl.-Ing. Erik Ferchau wird dazu einen kurzen Einleitungsvortrag über die technische Ausrüstung kleiner Ölmühlen halten. Um einen Überblick zu haben, bitte ich Euch um Voranmeldung per e-Mail an mich. mit besten Grüßen Sebastian Henkel |
Date: June 18, 2001 at 23:45:59
From: thomas ziegler, [pd904f85a.dip.t-dialin.net]
Subject: find ich sehr gut...
URL: Thomas Ziegler
um politisch was zu erreichen brauchts das...!! allerdings gestatte mir einen impuls: muss im text "fahren mit salatöl" und "fmso.de" stehen?? -die eigentumsverhältnisse sind schon von der motivation und dem ansatz her dort ist nicht demokratisch: gehören einem privatmann der damit geld verdienen will. aus meiner persönlichen sicht handelt es sich dort eher um ein erweitertes gästebuch eines "umrüsters" und damit ist dessen weitere öffentliche bekanntmachung aus meiner sicht gelinde gesagt "nicht unproblematisch"... daher: warum nicht eine von privaten einzelinteressen unabhängige plattform finden, oder zumindestens mit dem persönlich-gewinnorieniert-veranlagten alleineigenümer schriftlich/ vertraglich verbindlich festlegen wies dort weitergeht BEVOR ihrs groß weiter propagiert... ich -und manch andere hier- poste daher DORT einstweilen nicht mehr! |
Date: June 19, 2001 at 14:14:12
From: Sebastian Henkel, [lpz2-t2-2.mcbone.net]
Subject: Re: find ich sehr gut...
Hallo Thomas, Dieser Beitrag ist vom 5. April 2001 gewesen. Da war das FMSO _die_ Platform für alle Pflanzenölinteressierten. Ich habe nur das neue Treffen wieder an den alten Text angehangen, damit der Inhalt zusammenbleibt. beste Grüße Sebastian |
Date: June 15, 2001 at 14:21:56
From: Sebastian Henkel, [ddn2-t1-1.mcbone.net]
Subject: Treffen der Bundeskontaktstelle Pflanzenöl am 18.06.01
Hallo, Das Treffen der Bundeskontaktstelle Pflanzenöl am Montag den 18. Juni findet in der Gaststätte "Waldhaus" in Lauenhain bei Mitweida / Sachs. statt. Diese Gaststätte befindet sich an der Zschopau am "Wappenfelsen". Beginn ab 16.00 Uhr. Wer noch dazu stoßen will, sollte mir bitte eine Mail senden, da bisher nur 20 Plätze reserviert sind. (shenkel@web.de) Beste Grüße Sebastian Henkel |
Date: June 18, 2001 at 12:13:51
From: Sebastian Henkel, [ddn2-t1-2.mcbone.net]
Subject: nochmal nach oben (o.n.T.)
Aber sicher kommt da gleich wieder der Pölimerisationsthread. Wer es liest: Das Treffen der Bundeskontaktstelle Pflanzenöl am Montag den 18.Juni findet in der Gaststätte "Waldhaus" in Lauenhain bei Mitweida / Sachs. statt. Diese Gaststätte befindet sich an der Zschopau am "Wappenfelsen". Beginn ab 16.00 Uhr. Beste Grüße Sebastian Henkel |
Generated by UFORUM version 1.00 Last Updated: 17-Jan-2018 20:23:24, 79314 Bytes Author: ulinux |