Date: May 04, 2001 at 13:57:30
From: Ölmartin, [194.175.52.157]
Subject: Gibt es eine Software, mit der man auf seiner Homepage ein unabhängiges Forum betreiben kann? (o.T)
. |
Date: June 03, 2001 at 23:10:27
From: Marten Schulz, [pd953660f.dip.t-dialin.net]
Subject: Z.B. bei www.1ab.de
Das Forum von denen ist komplett kostenlos. Bevor jemand mit anhängen möchte, ich würde was verschweigen: Das sind meine Partner. ;-) Marten |
Date: May 31, 2001 at 19:03:58
From: thomas ziegler, [pd9050588.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Gibt es eine Software, mit der man auf seiner Homepage ein unabhängiges Forum betreiben kann? (o.T)
URL: Thomas Ziegler
...oder du bindest dir ein "free message board (zb. ezboard.com) oder free guestbook" ein, davon gibts zuhauf, nur hast dann idr irgendwelche werbung mit dabei... man müßte jemanden an ner uni kennen, die haben immer sehr gute anbindungen, cgi-fähige server und massig web-space... |
Date: May 10, 2001 at 15:04:01
From: steffen, [pd901412d.dip.t-dialin.net]
Subject: Ja, die alte Version von Parsimony...
bietet Parsimony zum kostenlosen Download an. http://www.parsimony.net/ Du brauchst aber einen Server der unter Unix, etc. läuft. steffen |
Date: May 04, 2001 at 14:07:38
From: thomas ziegler, [p3e9b9449.dip.t-dialin.net]
Subject: Re:...forum...betreiben...
URL: Thomas Ziegler
ja aber du musst erstens genug leute dazubringen und einen server haben der cgi-scripts zulässt weils im gegensatz zu html "was dynamisches" ist, dh jeder der da was postet verändert dabei selbstständig diese seite... siehe unter: perl matt archive forum cgi wenns um "fahren mit pöl" geht bin ich dafür wir bleiben zusammen auf den bestehenden... |
Date: May 04, 2001 at 14:12:14
From: Ölmartin, [194.175.52.157]
Subject: War nur so ne Idee für mein Forum. (o.T.)
- |
Date: May 04, 2001 at 20:36:13
From: martin, [pec-34-184.tnt1.f.uunet.de]
Subject: Re: War nur so ne Idee für mein Forum. (o.T.)
Hi Auch-Martin ich hab auch schon dran gedacht, was zu Poel im Web zu machen. Aber eher ne Wissens und Erfahrung DB (aehnlich Wiki bei fmso) So dass Neulinge oder Bastelwuetige was zum Offline schmoekern haben. martin |
Date: May 10, 2001 at 13:43:26
From: Norbert, [huey.chemie.uni-erlangen.de]
Subject: Genau!
URL: Pflanzenoel im Xantia
Hallo! Aber da wirds am besten sein, daß Du alles was Du weißt oder hörst selber in eine Form bringst und auf Deine homepage schreibst. Alles andere wird glaube ich sehr schnell unübersichtlich. Norbert |
Generated by UFORUM version 1.00 Last Updated: 17-Jan-2018 20:23:24, 79314 Bytes Author: ulinux |