Date: June 03, 2001 at 10:46:13
From: MichaelZ, [mnch-3e360203.pool.mediaways.net]
Subject: Hardi-Pumpen
Hallo, zu den Pumpen: Ich habe das Ding an einem wassergeschütztem Platz hinter der seitlichen Kanisterklappe montiert. Da kommt kein Wasser oder Dreck ran. Die Pumpe war stehend mit der Originalbefestigung an der Rückwand verschraubt. Auch ich benutzte Ringösen, weiterhin Gummiüberzieher für die Kontakte. Im längeren Betrieb hat die Pumpe Schwierigkeiten mit Pöl. Sie läuft nicht mehr an. Abhilfe bringen gezielte Hammerschläge oder ein demontieren des Pumpenoberteils mit ein wenig manueller Bewegung der Membranfläche. Dann tut sie wieder. Bei mir war die Pumpe zwei Monate in Betrieb, dann machte sie ertsmals Mucken, ohne erkennbare Verschuldung meinerseits (außer Pölbetrieb) Schöne Grüße Michael |
Date: June 03, 2001 at 19:35:30
From: Herr F. aus K., [dial-194-8-196-92.netcologne.de]
Subject: Garantie ???
Wenn der Fehler schon nach 2 Monaten begann, und das Ding für PÖL gedacht ist ( Also nicht zwechentfremdet oder vergewaltigt wurde ) schicks doch nach 3e und lass dir nen neue geben... |
Date: June 03, 2001 at 21:02:43
From: MichaelZ, [mnch-3e360113.pool.mediaways.net]
Subject: Re: Garantie ???
Hallo Herr F. aus K., nö, geht nicht, die Hardi-Pumpe ist laut Hersteller nur für Benzin geeignet. Diesel sollte nach mündlicher Auskunft auch gehen. Achso, als ich die Pumpe kaufte, gab es noch keine 3E oder wie das heißt. Die Pumpe kostete übrigens DM 109 inkl. MwSt. (Stand 08/2000) Schöne Grüße Michael |
Date: June 03, 2001 at 21:11:38
From: Rhanie, [dialin-194-29-61-166.berlin.gigabell.net]
Subject: Re: Garantie ???
Hallo Michael und F. aus K.! Könnten wir das ne weile lassen bis hier jemand keine Lust mehr hat? Jemand ist hier so Pelzig das verbale Aktionen nicht fruchten und für körperliche Zensuraktivitäten bin ich angesichts der Entfernung erst wieder nach dem Fiesta TÜV interessiert. Gruß Rhanie. P.S. Denkt bitte dran "PERSONA NON GRADA" Oder wie man in der früheren Sowietunion sowas löste: Zugfahrkarte nach Siebirien einfach.!" Irgendwann merkts jeder. (und wenn er noch so doof ist.) |
Date: June 04, 2001 at 10:41:46
From: Herr F. aus K., [dial-194-8-205-11.netcologne.de]
Subject: Sibirien???
Da ist´s KALT und hier sollte wieder ein bischen mehr WÄRME einfließen... Mensch - Freunde ( unbekannterweise in alle richtungen ), Ich find das Sch....(selbt zensiert) was da so abläuft. Wegen eurem Streit muß ich als unbeteiligter jetzt dorch 2 Foren nach info`s & brauchbaren Beiträgen - zwischen jeder menge müll suchen. DAS DAUERT.... Außerdem mußte ich mir schon ne Liste machen, wen ich nun wo anschreiben muß. Mit freundlichen Grüßen F. P.S. Ich versuche in dem Streit unparteiisch zu bleiben, da ich noch kaum eigene erfahrungen habe. Sieh meine Kommentare bitte mit einem dicken :-) |
Date: June 03, 2001 at 20:02:52
From: Frank Wohlberg, [p3e9d1ed8.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Garantie ???
Hallo Herr F. aus K., wenn er das könnte, hätte ich Ihm das logischer Weise schon vorgeschlagen, bzw. er hätte es sowieso schon getan. Er hat die Pumpe aber gar nicht bei uns gekauft, sondern sich ohne unser Dazutun für diese entschieden. Sie ist auch nicht defekt, hat er gesagt, sondern hakt hin und wieder. Wir hatten dieses Phänomen bisher noch nie bei den von uns umgerüsteten Fahrzeugen. Ein Kunde hat sich zwar unmittelbar nach dem Eigeneinbau einer Pumpe gemeldet und ähnliches berichtet, da er, wenn sie tatsächlich defekt gewesen wäre, uns die Pumpe zurückschicken sollte, er dieses bis heute aber nicht tat, gehe ich davon aus, dass es ein Einbaufehler war, den er behoben hat. Mit freundlichen Grüßen Frank Wohlberg 3E GmbH |
Date: June 04, 2001 at 10:33:01
From: Herr F. aus K., [dial-194-8-195-3.netcologne.de]
Subject: OK
Er hat die Pumpe aber gar nicht bei uns gekauft, sondern sich ohne unser Dazutun für diese entschieden. - also, auch andere verkaufen sowas! Nicht alles ist 3e schuld Sie ist auch nicht defekt, hat er gesagt, sondern hakt hin und wieder. - Kommt das nicht auf´s selbe raus ? Geht nicht(immer) oder kaputt - was ist der unterschied? Stehenbleiben tut man trotzdem. Wir hatten dieses Phänomen bisher noch nie bei den von uns umgerüsteten Fahrzeugen. Ein Kunde hat sich zwar unmittelbar nach dem Eigeneinbau einer Pumpe gemeldet und ähnliches berichtet, da er, wenn sie tatsächlich defekt gewesen wäre, uns die Pumpe zurückschicken sollte, er dieses bis heute aber nicht tat, gehe ich davon aus, dass es ein Einbaufehler war, den er behoben hat. - Zufallstreffer, bei wieviel verkauften? (1?) Mit freundlichen Grüßen F. P.S. Ich versuche in dem Streit unparteiisch zu bleiben, da ich noch kaum eigene erfahrungen habe. Sieh meine Kommentare bitte mit einem dicken :-) |
Date: June 03, 2001 at 19:40:35
From: Herr F. aus K., [dial-194-8-196-92.netcologne.de]
Subject: Ach nochwas ... H I L F E !!!
Wenn ich da links auf NEUEN EINTRAG klicke, sacht mir mein Monitor: -------------------------------------------------------------------- Configuration Error detected! UFORUM Version 1.00 SCRIPT = [/cgi-bin/talkrecpres.pl] BASEURL = [] BASEDIR = [] INIFILE = [talkshop.ini] Trouble-shooting: If the BASEDIR variable is blank, then check the main UFORUM INI file in your CGI-BIN directory. It is likely that you haven't defined a pointer in that file that points back to the location of your UFORUM Forum. Please see the installation instructions for further details. --------------------------------------------------------------------- Überlastung ??? Oder is da ´n Trick bei |
Date: June 03, 2001 at 16:06:51
From: Ralf Hofmann, [pd9583d29.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Hardi-Pumpen
Hallo Michael, ich hab' auch eine seit gestern 'drin. Das was mit Deiner psassiert ist war mir neu. Ich beobachte meine mal in die Richtung. Meine ist liegend, mit der "Oben"-Markierung nach oben montiert. Die elektr. Verbindung ist angeschraubt. Ich hab' sie probelaufen lassen (direkt von der Batterie), da lief sie kurz an und stellte dann ab. Hat die einen Drucksensor, der bei 0,38 Bar abstellt? Bisher läuft mein Wagen damit problemlos, wenn sich's ändert, melde ich mich. MfG Ralf Hofmann |
Date: June 03, 2001 at 16:21:39
From: MichaelZ, [mnch-3e36010d.pool.mediaways.net]
Subject: Re: Hardi-Pumpen
Hallo Ralf, >ich hab' auch eine seit gestern 'drin. Das was mit Deiner psassiert >ist war mir neu. Ich beobachte meine mal in die Richtung. Meine ist >liegend, mit der "Oben"-Markierung nach oben montiert. Ja, ist richtig, meine war stehend montiert. Beide Varianten sind empfohlen. Welche Ausführung hast Du verbaut? Es gibt "Se", "He" und HZPe" > Die elektr. Verbindung ist angeschraubt. Ich hab' sie probelaufen >lassen (direkt von der Batterie), da lief sie kurz an und stellte >dann ab. Hat die einen Drucksensor, der bei 0,38 Bar abstellt? Drucksensor ist übertrieben, aber sie fördert halt bis zu diesem Druck, bei Pöl weicht es etwas ab. >Bisher läuft mein Wagen damit problemlos, wenn sich's ändert, melde >ich mich. Jau, ich wünsch Dir viel Glück. Eine Alternative habe ich schon, aber noch nicht bestellt bzw. getestet. Folgt noch. Schöne Grüße Michael |
Date: June 03, 2001 at 16:40:51
From: Ralf Hofmann, [pd9583d29.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Hardi-Pumpen
Hallo Michael, Ja, ist richtig, meine war stehend montiert. Beide Varianten sind empfohlen. Welche Ausführung hast Du verbaut? Es gibt "Se", "He" und HZPe" ich glaub' die HZPe. Wenn nicht, poste ich nochmal welche. >Drucksensor ist übertrieben, aber sie fördert halt bis zu diesem Druck, bei Pöl weicht es etwas ab. Klar, sie hat eine Druckbegrenzung. Ich dachte nur, dann würde in der Pumpe ein Bypass oder Ventil öffnen, daß den Druck wegnimmt. Daß der Motor ausgeht war mir neu. MfG Ralf Hofmann |
Date: June 03, 2001 at 16:47:10
From: MichaelZ, [mnch-3e36010d.pool.mediaways.net]
Subject: Re: Hardi-Pumpen
Hallo Ralf, die Pumpe hat keinen "richtigen" Motor, vielmehr funktioniert sie genau wie eine nockenwellenangetriebene Membranpumpe. Der Druck wird durch eine Feder erzeugt, wenn er abfällt, geht die Membran in die obere Ruhelage, dort wird ein Kontakt geschlossen, mit dessen Hilfe ein Elektromagnet die Membran wieder in die untere Ruhelage zieht und das Spiel geht wieder von vorne los. So braucht man für die Druckregelung keine Extra-Mimik. Empfindlich machen sie einfach die darin verbauten Kontakte. Schöne Grüße Michael PS: Hat das ein angeblicher "Profi" jetzt auch kapiert? |
Date: June 03, 2001 at 17:29:07
From: frankwohlberg, [p3ee36d53.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Hardi-Pumpen
Ja, hat er. Danke. MfG Frank Wohlberg |
Date: June 03, 2001 at 17:16:15
From: thomas ziegler, [pd90505d7.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Hardi-Pumpen: kontaktbelastung reduzieren / dreck raushalten
URL: Thomas Ziegler
hab zwar diese pumpe noch nicht gesehen aber: zwei sachen fallen mir da spontan ein (-um zum pölen zurückzukehren): 1.) elektro-magnet der durch elektro-mechan. schalter wieder unter strom gesetzt wird: stromzufuhr reduzieren durch schützsteuerung bzw. kompensieren des induktiven anteils durch kapazität, parallel dazu... 2.) dreck? => filtern...! @ULINUX: wenns irgendwie passt... sonst beitrag bitte löschen |
Date: June 03, 2001 at 17:02:11
From: Ralf Hofmann, [pd9583d29.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Hardi-Pumpen
Hallo Michael, das bedeutet, die Spannung der Feder regelt den Druck, oder? Ist Deine ganz vereckt oder was ist damit passiert? MfG Ralf Hofmann |
Date: June 03, 2001 at 18:17:19
From: MichaelZ, [mnch-3e360074.pool.mediaways.net]
Subject: Re: Hardi-Pumpen
Hallo Ralf, nönö, meine Pumpe ist nicht verreckt. Sie ärgert mich nur. Wie gesagt, die kontakte oxidieren bzw. werden schmutzig. Mit dem Hammer eins drauf, dann wirds eventuell wieder. Wenn das nicht hilft, Oberteil runterschrauben und Membran manuell bewegen, dadurch werden auch die Kontakte bewegt und funktionieren wieder....eine gewisse Zeit. Am besten das Ding dort einbauen, wo es nie naß wird. Steht auch so in der Anleitung. Spezialisten bauen die Pumpe unter den Wagenboden, dort kanns nie hinregnen. ;-) Schöne Grüße Michael |
Date: June 03, 2001 at 22:11:38
From: Ralf Hofmann, [p3ee33b21.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Hardi-Pumpen
Hallo Michael, nochmal zu meinem Verständnis: meinst Du die Kontakte außen am Gehäuse ode die innen drin, an die man erst nach Öffnen der Pumpe gelangt? MfG Ralf Hofmann |
Date: June 03, 2001 at 22:13:54
From: MichaelZ, [mnch-3e360113.pool.mediaways.net]
Subject: Re: Hardi-Pumpen
Hallo Ralf, die Kontakte innen, die die Spule schalten. Die Äußeren kann man gut und einfach schützen. Schöne Grüße Michael |
Date: June 03, 2001 at 23:12:33
From: Ralf Hofmann, [p3ee33b21.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Hardi-Pumpen
Hallo Michael, ach so, innen. Dann warte ich mal ab. Evtl. kann man das durch Oberflächenvegütung de Kontakte in den Griff kriegen. MfG Ralf Hofmann |
Date: June 03, 2001 at 22:25:27
From: thomas ziegler, [pd90505c7.dip.t-dialin.net]
Subject: Re: Hardi-Pumpen
URL: Thomas Ziegler
>...die Kontakte innen, die die Spule schalten... ist da ne elektrische durchführung nach außen gegeben bzw MÖGLICH für weitere maßnahmen... -oder spielt sich ALLES komplett innen ab dh verbindung schalter - spule auch innen und man kommt nicht dran??? |
Date: June 03, 2001 at 22:38:07
From: MichaelZ, [mnch-3e360107.pool.mediaways.net]
Subject: Re: Hardi-Pumpen
Hallo Thomas, nö, nur nicht soviel basteln. Wenn basteln, dann nur an der ESP, damit die pöltauglich werden. Ja, ich träum schon wieder von Schmiernuten, Dreckabführungskanälen, Läppen und und und. Ich wüßte da eine Pumpenalternative. Ich werde mir die demnächst besorgen und testen. (Arthur, nochmal Danke) Aber hier im Forum bekanntgeben werde ich die nicht, nur per Mail. Es wurde genug gesponsert. Schöne Grüße Michael |
Date: June 03, 2001 at 23:28:32
From: Rhanie, [dialin-194-29-61-166.berlin.gigabell.net]
Subject: Re: Hardi-Pumpen
Meinst da den Fiesta oder mich? Denk an den Knoten! (aber mach das Teil zuvor PÖLfrei! :) ) Gruß Rhanie. |
Date: June 04, 2001 at 00:06:27
From: MichaelZ, [mnch-3e36007b.pool.mediaways.net]
Subject: Re: Hardi-Pumpen
Hi Rhanie, ach, meine unglückliche Wortwahl. Mit gesponsert meine ich den Transfer von Foren in "Geldscheißmaschinen". You know, what I mean. Hat nix mit dem Fiesta-Sponsoring zu tun. Ich darf demnächst den PC von meinem Versicherungsmann reparieren. Mal schauen, ob er sich zu einer 35%-Zweitwagenversicherung überreden läßt und ob ers durchkriegt. Möchte hiermit auch zum sponsern (2. Teil)vom Fiesta aufrufen, habe auch einen kleinen Obulus geleistet. Rhanie hat den Fiesta jetzt am Hals, weil er einfach nicht kaputtgeht. War halt nicht so geplant. Jetzt hör doch mal mit dem Knoten auf....ich trau mich ja schon nicht mehr aus dem Haus, weil ich ständig das Gefühl habe, da begegnet mir ein blauer Fiesta mit einem mit einer Eishockeymaske bewaffneten und übt Knoten.. ;-) Schöne Grüße Michael |
Date: June 03, 2001 at 11:53:49
From: Rhanie, [nrbg-d930d0f2.pool.mediaways.net]
Subject: Re: Hardi-Pumpen
Hallo Michael! Freut mich bez. der Pumpe, dachte schon ich hätte dich missverstanden. Komm doch mal wieder vorbei betreffs Knoten ;) Gruß Rhanie. |
Date: June 03, 2001 at 11:58:26
From: MichaelZ, [mnch-3e36022a.pool.mediaways.net]
Subject: Re: Hardi-Pumpen
Hi Rhanie, ...vorbeikommen...gerne...betreffs Knoten...dann lieber mal nicht oder nur mit nem Bodyguard ;-) Schöne Grüße Michael |
Date: June 03, 2001 at 12:25:44
From: Rhanie, [nrbg-d930d0e4.pool.mediaways.net]
Subject: Re: Hardi-Pumpen Kann bitte einer Ralf bescheidsagen wg. meiner Andwort?
Hallo Michael! Wusste gar nicht das sich die Navy Seals am Stück mieten lassen. versuch lieber mich mit nem Kasten Bier zu beruhigen. Gruß Rhanie. |
Date: June 03, 2001 at 12:35:28
From: MichaelZ, [mnch-3e36022a.pool.mediaways.net]
Subject: Re: Hardi-Pumpen Kann bitte einer Ralf bescheidsagen wg. meiner Andwort?
Hi Rhanie, grins. Was, ein ganzer Kasten? Womöglich noch voll? Ich schau mal, was ich noch zusammenkrieg. Is ja für einen guten Zweck. Wann trefft Ihr Euch mal wieder? Warum bist Du immer noch auf 100? Das Thema ist doch durch und die andere Kneipe leer. Zwar irgendwie schade, aber was soll man machen? Schöne Grüße Michael aha, jetzt mit copy/paste zum quoten |
Generated by UFORUM version 1.00 Last Updated: 17-Jan-2018 20:23:24, 79314 Bytes Author: ulinux |