Date: 09 Maerz, 2000 um 13:17:37
Antwort auf: Aktuelle Opel-Modelle mit Biodiesel? von M. Hans am 14 Januar, 2000 um 22:41:49:
Hallo, : Danke für Ihre Mühe. Auf Antwort hoffend grüßt
From: Stefan Höpcke
Subject: Re: Aktuelle Opel-Modelle mit Biodiesel?
Stefan Höpcke am 09 Maerz, 2000 um 13:17:37
ich fahre einen Vectra DI 16V. ich tanke sporadisch Biodiesel, obwohl Opel es prinzipiell ablehnt.
Das Autaó fährt mit Biodiesel deutlich ruhiger. Der Mehrverbrauch pendelt sich bei nicht ganz +0,2l ein.
Einen Leistungsverlust kann ich nicht feststellen.
Ich habe Opel telefonisch (06142-770) nach der 3. Anfrage wissen lassen, daß ich mich jetzt einen Dreck um Ihre ablehnde Haltung kümmere.
Das Auto hat bis jetzt keine Probleme gemacht. Bei jeder Inspektion habe ich darauf hingewiesen, daß ich sporadisch Biodiesel tanke, damit kritische Stellen
kontrolliert werden. Bisher gibt es kein Anzeichen von Gummiaufquellungen und ähnliches.
Jedoch habe ich etwas Angst, daß etwas passieren könnte. Hat jemand objektives Wissen darüber, ob ich so weiter fahren kann ??
Grüße, Stefan
:
Die Firma Opel behauptet, dass keine Freigabe für Opel-Diesel-Motoren erteilt werden kann,
: da der Biodiesel den Motor stärker verschleißt und die Schläuche mit Rückständen zugesetzt
: würden. Zudem sei in den modernen Motoren der Einsatz von Biodiese selbst als Gemisch
: nicht möglich, weil der Einspritzdruck (z.B. beim Astra 2.0 DTI) zu hoch für Biodiesel sei.
: Da ich einen Astra des genannten Typs bestellt habe, würde ich gerne wissen, ob wirklich kein
: Diesel-Mix möglich ist. Bei VW scheint man anderer Ansicht zu sein oder sind die Motoren bei
: Opel anfälliger???
: M.Hans
Follow Ups: