Date: January 20, 2003 at 23:14:48
   From: Peter P., [1cust133.tnt2.hdn1.deu.da.uu.net]
   Subject: Re: Federn & Alu-Partikel in der ESP
   
   
    
   
      
   
      
       
Hallo Martin, hallo Forum 
    
im Inneren der ESP waren zwar eine Menge Alu-Partikel (feinst zermahlen, z.T. Späne oder Brösel) nahezu überall !!!, allerdings weder Rost noch irgendwelche anderen Ablagerungen. Tippe da eher auf Materialermüdung, allerdings hast du Recht, sollte noch nicht bei 180.000 km sein! Wäre auch ein Riesenzufall, wenn BEIDE Federn aus dem gleichen Draht mit Verunreinigungen oder Rissen gebogen wären und daher gleichzeitug ausfallen?
Beim Zerlegen der ESP ist mir aufgefallen, daß die Überströmdrossel zu ca. 90 % zugesetzt war (das Filtersieb mußte ich mit einem Drahtstück leerräumen, die Brösel ließen sich nicht mal mit Preßluft rausblasen):  der Großteil war allerdings kein Alu, sondern eine feste,bröselige bzw. krümelige schwarze Substanz. 
Könnten Reste von Gummi sein (ausgehärtet und zerbröselt). Die beiden Gummisegmente in der Antriebswelle (Ruckdämpfer ?) sind deutlich kleiner als im Neuzustand, vielleicht sind das die Reste??
Mache mir Gedanken, ob die Einspritzdüsen was abbekommen haben (Alupartikel, Krümel)? Ignorieren und ausprobieren oder besser ausbauen und reinigen (Ultraschall o.ä.)? Idee dazu?
Bis später
Peter
       
      
     
   
    
  
      
   
      
       
      
      
    
Follow Ups: