Date: January 13, 2010 at 16:28:44
From: JürgenK, [195.33.123.243]
Subject: Pölvorwärmung mittels Truma Standheizung
Hallo Gemeinde,
da ich gerade dabei bin meinen T3 zu restaurieren und zum Camper umzubauen, spiele ich mit dem Gedanken ob man nicht das Pöl mittels einem passenden Ölkühlers und einer Hardi-Pumpe von der Truma Gas-Standheizung erwärmen lassen kann.
Hat da jemand Erfahrung oder sonstiges zu berichten?
Der Gedanke ist folgendermasen:
Truma in der Sitzbank, bläst in einem Luftkasten in dem zuerst der Ölkühler hängt und dahinter noch ein Wasser-WT, aus dem Luftkasten gehts direkt in den Innenraum. Beide Wärmetausche werden mittels Pumpen durchströmt, der Pölkreislauf wird direkt hinter der ESP mittels Sirai abgezweigt und von einer Hardi durch den Kühler gepumpt und mittels Sirai wieder vor der ESP eingespeisst. Ähnliches gilt für den Wasser-WT, der mittels der originalen Zusatzwasserpumpe durchspült wird und das Motorkühlwasser erwärmen soll.
Die Frage ist, wie warm pustet die Truma raus, macht das überhaupt Sinn und handel ich mir da möglicherweise Rückstaueffekte an der Truma ein weil die Wärmetausche evtl. nicht genug Durchsatz haben?
Der Sinn dahinter ist klar, kein Kaltstart mehr und v.a. keine Benzin- oder Dieselbetriebene Standheizung im Auto. Zusätzlich soll das ganze mit einem Gasfernschalter versehen werden und vom Handy aus schaltbar gemacht werden...
Jede info ist Willkomen!!
Danke und Grüße,
JürgenK
Follow Ups: