Date: June 21, 2004 at 16:25:41
   From: hastelloy, [p508b2d1c.dip.t-dialin.net]
   Subject: ja bei Kleinakkus
   
   
    
   
      
   
      
       
Ich habe so schon einige uralte garantiert entladene und praktisch ohne "wasseranteil in der Säure" dastehende Akkus aus Unigeräten reaktiviert gemessene Spannung 0,02 V.. Waren alles Vliesakkus und Nasszellen. Erstmal Restsäure raus und mit Wasser gespült. Dann EDTA rein so wie bei homebrews.Link beschrieben. danach gespült Säure rein mit etwas Ligninsulfonsäure drin und mittels Trafo-Gleichrichterbrücke ohne Siebelko geladen, entladen geladen 2 mal ab dann waren die Dinger wieder für im Schnitt 2 Jahre für meine Zwecke ( Stromstärken bis 4A und ca 3 h Gebrauchsdauer ) verwendbar. Akkugröße lag zwischen 16 und 24Ah  
    
       
      
     
   
    
  
      
   
      
       
      
      
    
Follow Ups: